Resi1106
Hallo ihr
Ich muss jetzt einfach mal meinen Frust rauslassen und vllt gibt es ja jemanden dem es genau so geht.
Seit Geburt stille ich unseren kleinen, mittlerweile 6 Wochen, mit Stillhütchen. Er hat ein etwas zu kurzes Zungenbändchen und bekommt meine Nippel einfach nicht richtig zu fassen.
Erstmal bin ich froh, ihn überhaupt stillen zu können und obwohl ich in den letzten Wochen des Öfteren versucht war es sein zu lassen, habe ich bis jetzt durchgezogen.
Das Stillen mit diesen Gummidingern nervt mich einfach! Es dauert manchmal echt lange das Teil richtig anzubringen, dann ist mein Baby öfters etwas unruhiger beim Trinken, dockt an, dockt ab und dann fallen die Dinger runter und das gibt ne riesen Sauerei! Außerdem muss man die Hütchen ständig säubern. Der Kleine will auch wirklich viel und oft trinken, deswegen hab ich mittlerweile viele von den Dingern.
Ich versuch immer wieder ihn ohne anzulegen, an guten Tagen schafft er es dann auch, aber meistens ist er dazu zu ungeduldig und regt sich dann tierisch auf. Da denke ich mir dann meistens, wieso soll ich ihn warten lassen, wenn er es mit Gumminippel doch schafft.
Naja mal schauen wie lange ich es noch schaffe, vorgenommen habe ich mir 3-4 Monate, aber Flasche füttern ist ja auch nicht weniger aufwendig.
Vielleicht hat ja jemand Tips für mich, wie ich ihn umgewöhnen kann oder meint ihr dafür ist es schon zu spät?
LG
Hey ist doch super, dass es hin und wieder ohne klappt! Das ist wirklich ein guter Anfang. Wie klappt es denn nachts? Ich hatte beim ersten Kind auch diese schrecklichen Dinger. Hab ihn dann irgendwann damit andocken lassen und es in Milisekunden einfach weggemogelt...so haben wirs dann irgendwann ganz ohne die Dinger geschafft. Es brauchte mehrere Anläufe aber es geht! Die Babys werden ja auch stärker und geschickter beim Trinken... Hast du mal über Trennung des Zungenbandes nachgedacht? Bei uns handelte es sich nur um einen Verdacht, dem ich dann nicht weiter machgegangen bin, da es ja auch so klappte irgendwann...
Hey
Vielen Dank für deine Antwort.
Nachts klappt es meist ganz gut mit Hütchen, da ist er aber auch wesentlich ruhiger als tagsüber.
So werde ich es auch mal probieren. Bisher hat so geklappt, wenn er mal kurz Pause gemacht hat , habe ich das Hütchen weg genommen und er kann den vorgeformten Nippel nehmen. Naja da werde ich einfach weiter probieren, das wäre schon schön, wenn es ohne klappen würde, denn stillen will ich eigentlich schon gerne.
Nein darüber habe ich noch nicht nachgedacht, hat aber auch keiner "angeboten".
Eventuell wäre ein Brusternäherungsset was für euch. So würde er auch ohne Stillhütchen genug Milch an deiner Brust bekommen und durch das Erfolgserlebnis auch immer besser an der Brust trinken. Wir hatten das gleiche Problem, nur dass sie auch mit Stillhütchen nicht viel getrunken hat. Da Stillen aber irgendwie nicht unser Weg ist, habe ich es dann nicht probiert. Ich habe also auch noch ein original eingepacktes Set falls du es probieren möchtest, kannst du mir gern schreiben.
Wusste ich bisher nicht, dass es sowas gibt, muss ich mich mal informieren. Ich denke aber, dass er genug Milch bekommt, da er gut zu nimmt und wächst.
Ja jeder muss seinen Weg finden, den einen richtigen gibt es nicht.
Hallo
Also unser Sohn ist jetzt etwas über drei Wochen und bei uns klappt es leider auch nur mit stillhütchen.. Ab und zu versuche ich es ihm zwar zu klauen aber irgendwie gehts ohne nicht ..
Vlt wenn er etwas größer und stärker ist .
Ich finde es aber nicht schlimm . Im Gegenteil . Wenn es mit Hütchen gut klappt ist ja okay . Hauptsache er bekommt Muttermilch !
Ich würde deswegen nicht auf Flasche umstellen.
Aber vorgenommen zu stillen habe ich mir auch „nur“ ca sechs Monate .
Hey Welche Hütchen benutzt du denn? Klar bin auch froh, dass es damit wenigstens soweit klappt, dass er Muttermilch bekommt. Ich will auch noch nicht aufgeben, aber mit den Hütchen kann ich mir es eben nicht vorstellen, ewig zu stillen.
Achso. Ja noch bin ich auch guter Hoffnung dass es mal ohne klappt , gerade wenn es nachts ständig runter fällt weil er wie ein Wilder ist .
Ich nehme die von Medela .
Mein 2 ältester hat auch ein zu kürzen Bändchen und ich hab ihn gestillt. Ich hab ihn einfach schon bisschen vorher angelegt das er garnicht erst den kohldampf hat und in ruhe zeit hat sich an zu docken. Irgendwann hatte er es dann raus und ich konnte ihn auch stillen wenn er kohldampf hatte und er hat sich nicht aufgeregt. Still Hütchen würd ich dann langsam abgewöhnen. Aber es wirst wohl gedult beweisen müssen
Alles gute
Hallo Resi,
ich verstehe deinen Unmut sehr gut. Bei meinem ersten Kind ging es leider auch überhaupt nicht ohne Stillhütchen. Sie lag nach der Geburt in der Kinderklinik, statt beim Anlegen zu helfen kam direkt der Hinweis es würde bei mir wohl nur mit Stillhüchen klappen Wie du war ich davon oft genervt und es hat mich sehr gestresst - gerade draußen zu stillen. Es klappte aber immer besser und ich hab es einfach so hingenommen. Ohne ging überhaupt nicht - bis sie es mit 4 Monaten etwa selbst abgerissen hat
Hab noch bis zum 9. Monat ohne gestillt.
Dieses Mal geht es problemlos ohne was mich wirklich sehr freut. Ein großer Nachteil waren allerdings die Schmerzen der ersten Wochen
das brauche ich nicht nochmal.
Ich drücke dir die Daumen das es schneller ohne klappt, aber manchmal hilft es auch die Situation zu akzeptieren und für sich das beste draus zu machen. Ganz liebe Grüße