Monatsforum Januar Mamis 2021

Fleischbrei Konsistenz

Fleischbrei Konsistenz

Gartenfee_2020

Beitrag melden

Huhu ihr, Ich koche ja immer alles selbst und gestern habe ich das erste mal Fleisch dampfgegart. Hat super geklappt. Pürieren war auch kein Problem. Jedoch ist mir aufgefallen, dass der Fleischbrei sehr faserig ist, als ob der Mini Stücke hätte (kein großen, nur alles so mini Fissel). Ich bekomme den also nicht so schön glatt wie die Gemüsebreie. Ist das normal so? Kann ich den trotz der Stücke verfüttern?


Eagle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Das war bei mir bei der Großen auch so. Hab es trotzdem gegeben. Sie hatte nie Probleme damit (verschlucken oder so). Da war eher das Problem, dass es ihr nicht geschmeckt hat


Gartenfee_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eagle

Huhu, gut zu wissen, danke! Hat sie dann einfach gar kein Fleisch gegessen oder wie hast du das gemacht? Ich habs probiert, dolle schmeckt das so ganz ungewürzt nicht...


Eagle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Ich habs halt immer wieder angeboten mit div. Gemüse und Kartoffeln gemischt. Ein bisschen was blieb dann schon im Kind. Besser geschmeckt haben ihr Veggie-Breie (mit Haferflocken, Kartoffeln und Pastinaken z.B.). Ich habe mir schon immer Gedanken gemacht, weil sie so wenig Fleisch aß. Es ist aber bis heute so geblieben und wurde nur ein bisschen besser als sie dann mit über einem Jahr auf den Geschmack von Nudeln mit Bolognesesauce kam bzw. ihr Essen auch ein bisschen gewürzt wurde.


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Ich denke so richtig glatt bekommt man den nicht, wird immer etwas faserig sein. Was ich damals gemacht habe war, dass ich das Fleisch vor dem garen miniklein geschnitten habe. Das hilft etwas beim pürieren. Aber ehrlich gesagt fallen die 20-30g Fleisch in den restlichen 150g Kartoffeln und Gemüse kaum auf. Meiner hatte das sehr gut geschmeckt.


Grün

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Das Problem hatte ich auch und mini hat den bei dann auch strikt verweigert. Jetzt nehme ich nur noch Gehacktes und koche das mit Gemüse (oder ganz beliebt bei uns: "Bolognese ": Hack und Möhre mit etwas Tomatenmark kochen und gekochte Nudeln dazugeben. Im kochwasser alles zusammen pürieren, ruhig etwas länger. ) Meist gebe ich das ganze noch durch ein feines Sieb. Ach und zum Schluss etwas Apfelsaft rein, für sie Eisenaufnahme. Also, kurzgefasst: - Hackfleisch verarbeiten - Mit genug Flüssigkeit pürieren - länger als üblich pürieren - durch ein feines Sieb streichen


Gartenfee_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grün

Huhu, das geht echt schon ab dem 6/7 Monat? Das wäre ja toll. Hab mir sagen lassen keine Tomaten, weil die zu viel Säure haben und Hack sei zu fettig. Ich blicke da ehrlich gesagt eh nicht mehr durch, jeder sagt was anderes ich probiere es heute mit dem gemixten Rind und falls das nichts ist, vielleicht mageres Tatar oder ich finde einen Metzger hier, der mir ein Tafelspitz durch die Mühle haut


Nessi191

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Ja genau ich hoffe auch auf einen Metzger der Tafelspitz durch die Mühle jagt


Salva15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Das betrifft rohe Tomaten. Die darf ich selbst heute noch nicht essen. Gekocht verlieren sie gewisse Enzyme:)


Grün

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Tut mir Leid, dass ich so spät antworte, ich habe um ehrlich zu sein nicht mehr hier ins Forum geschaut. Ich sag mal so, bei uns klappt das super, Mini LIEBT es. Sie verträgt es auch gut. Ich war total verzweifelt am Anfang des Beikoststarts, weil es ja SO viele "Richtlinien" gibt, dass ich keinen Überblick mehr hatte. Dann hab ich einfach mein eigenes Konzept entwickelt :D Abgesehen von den wirklich tabuisierten Zutaten, kriegt Mini alles mögliche. Heute gab es Hühnerbrust mit Möhren. Abends Schmerzflocken mit Banane. I


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Ich überlege auch ganze zeit ob ich Fleisch selber kochen soll, oder glässchen nehme bis jetzt bekommt sie nur die glässchen, wo bei öko test gut abgeschnitten haben ! Bald wird selber gekocht


Gartenfee_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Selbst kochen geht super fix, besonders, wenn du das mit deinem essen verbindest! Und du weißt, was drin ist!