sabinaa79
Halloooo..... ich habe nun schon öfter gelesen, dass Veilchenwurzel auch beim Zahnen helfen soll....hat jemand erfahrung damit ???? grussss
Hatte auch überlegt ob ich mir so eine vom Rossmann mitnehme. Habe dann aber gehört/gelesen (ich weiß nicht mehr) dass die Schadstoffbelastung dieser Dinger in der Kritik steht. Man kann so schlecht Rückverfolgen wo die her kommen und da in manchen immernoch Gebieten das Erdreich (Tschernobylfolgen) verseucht ist. Gerade die "günstigen" Angebote stehen da wohl in der Kritik, weshalb ich die von Rossmann nicht gekauft habe. Ein weiterer Kritikpunkt war, dass sich von den Dingern leicht Teile ablösen können, gerade wenn schon Zähnchen da sind, deshalb nur unter strenger Aufsicht verwenden. Fazit: Sollte ich mir sowas zulegen, dann nur aus nem Bioladen und nur dann, wenn ersichtlich ist wo die herkommen. Dass sie beim Zahnen gut helfen sollen stimmt soweit.
Ja, wir hatten eine. Wir haben die in der Apotheke gekauft. Aber gebracht hat das gar nichts. Die Wurzel ist richtig hart und der Kleine wollte nicht wirklich da drauf rumkauen. Das mit der Schadstoffbelastung habe ich noch nicht gehört, dafür dass sie recht unhygienisch ist. Ne richtige Bakterienschleuder wenn die Kleinen sie dauernd in den Mund nehmen. Man kann sie auch nur mit heißem Wasser abspülen, mehr nicht. Investier das Geld lieber für was anderes!!!!!!
würde dir auch davon abraten. Haben, aus Verzweiflung, das DIng gekauft, hat aber nichts gebracht. LG Maria
Das Ding ist ne extreme Keimschleuder. Da sie organisch sind, finden Baktieren an "angekatschten" Veilchenwurzeln einen richtig schönen Nährboden. Wenn Du was natürliches willst, frag mal in der Apotheke, die mit ätherischen Ölen handelt, nach Zahnungsöl. Wir stellen das selber her, ist u.-a. mit Nelkenöl. Wird außen eingerieben und lindert Schnmerzen.
Zahnungsöl hab ich frisch aus dem Allgäu da ist so ne apotheke die das mischt....ist wirklich klasse das öl....
Ich habe auch eine gekauft, weil Sam einfach so gelitten hat beim zahnen und nichts geholfen hat, außer das Zahnungsgel. Aber ich wollte eine Alternative haben, weil man das ja auch nicht unendlich oft am Tag benutzten soll. Ich habe sie von irgendeiner Ökomarke, die es bei dm gibt, geholt. Gebracht hat sie aber nichts. Sam kaut auch nicht gerne darauf. Da sind die Holzwürfel an der Schnullerkette für ihn viel spannender. Ich hätte mir das Geld für die Wurzel also auch sparen können, aber jedes Kind ist anders. Von hoher Umweltbelastung habe ich noch nichts gehört, aber auch, dass sich die Bakterien sehr schnell in der Wurzel vermehren.