Monatsforum Januar Mamis 2020

Einschlafen, wie macht ihr das?

Einschlafen, wie macht ihr das?

Mitsuha

Beitrag melden

Schlafen ist ja öfter Thema hier im Forum Wie macht ihr das mit dem Einschlafen? Einschlafstillen hat hier immer gut funktioniert, fällt ja jetzt aber tagsüber weg. Dafür schläft der Keks tagsüber ausschließlich im Tragetuch bei permanenter Bewegung. Im Moment ist es weder für meinen Mann noch für mich ein Problem sie 3 mal am Tag rumzutragen, aber falls sie mal bei Oma und Opa sein sollte oder spätestens wenn es in die Kita geht, macht das ja keiner mit ihr. Hat schon jemand angefangen mit "ins Bett legen und dort einschlafen lassen"? Klappt das und wenn ja, nach welcher Zeit? Ich hab bis jetzt immer so nach 45 Min aufgegeben und sie dann doch getragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Sie schläft auch immer auf dem Arm. Abends im Bett mit Einschlafstillen. Also ich kann dir da nicht wirklich helfen, aber ich kann dir den Druck vielleicht etwas nehmen. Denn du kannst NIEMALS von der Situation bei dir und deinem Mann auf die Oma oder gar die Kita schließen. Denn da ist es komplett anders. Ich arbeite in der Krippe (wenn ich nicht grade in Elternzeit bin ) und ach was habe ich da für Sorgen schon gehört. Kind schläft nur mit Schnuller, Kind schläft nur mit Spieluhr, Kind schläft nur auf dem Arm, nur mit Stillen, Flasche, Wippen ach was weiß ich alles. Genauso beliebt: Kind isst nicht. Wurde bis 1 Jahr vollgestillt. Ich kann dich beruhigen, es klappt eigentlich immer problemlos! Das Kind kann zwischen den Orten unterscheiden. Bei Mama wird auf dem Arm geschlafen, in der Kita ist es im Bett kein Problem. Mach dir da also bitte bitte keinen Druck es zu Hause irgendwie anders hinzubekommen.


Melanie Kim

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich mache das wenn ich zuhause bin meist so das ich sie stille und anschließend wach ins Bett lege mit ihrem kuschelteddy. Mit dem schmust sie auch schon so richtig ich bleibe bei ihr am Bett sitzen und krabbel ihren Bauch oder Rücken je nachdem wie sie sich selber hinlegt. Und ich warte dann so lange bis sie eingeschlafen ist. Manchmal nach 5 min. Manchmal aber auch erst nach 20 min. Mittags schläft sie dann ca. 2std. Abends sind wir schon bei 6 std und im Anschluss nochmal 5std. Nach dem stillen. Wenn ich unterwegs bin dann schläft sie nur in der trage.


Mitsuha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh danke für diesen Kita-insider Das find ich wirklich beruhigend


PinguBrina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Ich kann dir da leider nicht helfen. Nur sagen, dass wir exakt die gleiche Situation haben. Ich werde demnächst auch anfangen ihn zumindest einmal an Tag (nachts ist es ok) ans Schlafen im Bett zu gewöhnen. Ich hoffe ich halte das durch und bleibe konsequent. Ich mache das aber eher für mich. Dass ich mal 30 min "unabhängig" bin.


Mitsuha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PinguBrina

Oje, berichte gerne wie es bei euch klappt Ich drück die Daumen


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Davon sind wir noch ganz weit weg. Probiere es zwar auch mal aus aber keine Chance. Ich denke wenn andere das übernehmen ist es auch nochmal was anderes, da würde ich mir erstmal keine Sorgen machen!


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Bei uns gibt es leider auch nur schlafen in der Trage, oder auf dem Arm, oder Einschlafstillen. Lege ich sie wach hin, spielt sie, robbt rum etc. Rumtragen mit Singen klappt und so nach 15 Minuten vorsichtig ablegen. Aber auch da will sie oft an die Brust. Wenn ich sie aber nicht ablege, sondern mich vorsichtig aufs Sofa setze mit ihr im Wiegegriff, schläft sie ohne stillen weiter....so könnte dein Mann wenigstens sitzen. Bei uns klappt es so: Wiegegriff, inneres Ärmchen nach unten, zwischen die Beine greifen und so Po stützen, so ist sie etwas an meinen Körper geneigt. Und dann im Takt von "Computerliebe" (ätzender Technosong, aber sie liebt ihn) durch den Flur laufen und sie Wippen. Vorher Kissen auf Sofa so hinlegen, dass ich dann meine Arme gut abstützen kann. Am Besten auch das Handy und Schokolade bereit legen


Mitsuha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Deinen Post gelesen und was geht mir jetzt nicht mehr aus dem Kopf....SCHOKOLADE Aber hier auch am besten im Stechschritt marschieren, noch besser im Stechschritt die Treppe rauf und runter. Da schläft sie nach 2 Minuten, aber man braucht danach ne Dusche Mein Mann neuerdings abends: "Zackiger, du musst zackicker gehen, nicht so zimperlich."


Mitsuha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Falschrr Smiley...statt sollte da ein stehen...


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Das klappt nicht und geht auch nicht. Kinder brauchen Einschlafhilfe, die aller, aller wenigsten schaffen es ohne. Gib ihr das, solange es geht. Es wird hart genug in der Kita. Es gibt Kitas, da schlafen die Kinder dann einfach gar nicht. Oder werden einfach so lange liegen gelassen, bis sie beim weinen einschlafen. Ich kenne aber auch Kitas, wo die Erzieherinnen die Babys dann auf den Arm nehmen. Da kann man Glück oder Pech haben und es liegt natürlich am Schlüssel. Unser Großer ist sieben und braucht auch oft noch Hilfe und kuscheln. Die meisten die ich kenne, schaffen es so mit drei, vier dann allein. Den Kleinen stille ich zum einschlafen, wie‘s später wird muss ich dann sehen. Im Augenblick bin ich froh, dass das geht, er lässt nämlich echt schwer los und zappelt trotz stillen noch ewig rum, obwohl er hundemüde ist. Irgendwann geht’s dann und ich Schleich mich raus, wenn er eingeschlafen ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wowugi80

OMG wo wohnst du, dass du solche Kitas kennst? Ich habe (mit Ausbildung) in 8 Krippen gearbeitet. Ja- die eine war etwas schroffer und strenger (da bin ich nach dem ersten Arbeitstag erstmal nach Hause und habe meinen Großen (damals 1 Jahr alt) erstmal geknuddelt und nicht mehr losgelassen . Aber zum schlafen wurde definitiv keiner weinend liegen gelassen und schon gar nicht am Anfang, wenn das Kind noch neu in der Krippe ist. Wenn da mal ein Dreijähriger aus Trotz querschlägt ist es schon was anderes... deshalb hole ich meine Jungs auch vor dem Schlafen ab (die schlafen nicht mehr und würden nur Ärger kriegen, wenn sie laut werden)


Mitsuha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wowugi80

Oh weh, da muss ich wohl einfach großes Vertrauen in die Erzieher haben. Man wird als Eltern das ja nie wirklich mit kriegen. Aber ich hoffe sehr, dass das die große negative Ausnahme ist, die du beschreibst


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Hamburg, in Eimsbüttel, dem Viertel der Öko-Hipster ich hab so viel schlimmes schon gehört, unter anderem war da eine Kita, bei der die Einjährige, die immer weinte und zu Mama wollte, den gesamt Vormittag in ihrer Karre im Flur saß. Weil die Erzieher rausgefunden hatten, dass sie da still ist. Schlimm, oder? Der Hamburger Schlüssel ist aber auch besonders bescheiden, meine Kinder gehen darum alle erst mit drei in den Kindergarten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wowugi80

Ach du dickes Ei. Dann aber sicher auch ältere Erzieher, oder? Die sind meist noch so eingefahren Wohne Nähe Lübeck, aber noch Meck Pom. Hier ist der Schlüssel noch schlimmer (Krippe 1:6). Aber ich weiß von meinen Schwestern (auch Erzieherinnen), dass die Träger in HH da nicht sonderlich drauf achten. Meine Schwester war schon oft mit 13 Krippies alleine


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Gegenteil, eher die jungen Erzieher. Die werden oft direkt aus der Ausbildung engagiert, kommen dann in einen großen Betrieb, in den Kinder eher verwahrt als betreut werden und stehen völlig hilflos vor viel zu vielen Kindern mit hohem Bedarf und Krippen ohne Konzept. Meiner Erfahrung nach sind es vor allem die großen Ketten mit den „flexiblen Betreuungszeiten“, die da echt Horror sind. In hh gibt’s einen großen Träger „Kita kinderz...“ das sind ehemalige McKinsey Manager, die aus Kindergärten wirtschaftliche Unternehmen gemacht haben. Da hab ich schon so schlimmes gehört und die Erzieher halten es da auch nicht lang aus. Am besten man schaut nach einer kleinen Einrichtung mit einem Team, das schon lange zusammen arbeitet und wo es wenig Fluktuation gibt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wowugi80

Oh ja, von dem Träger habe ich gehört. Da hat meine Schwester gearbeitet.


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt? Ist schlimm, oder? Ich hab da so gruselige Sachen gehört. Die haben aber auch seltsame Klientel, Eltern die am 24.12. Uhr Kind noch mal bis 15.00 abgeben wollen um Weihnachtseinkäufe zu erledigen sind auch nicht ganz knusper


Wunschkind0120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Einschlafstillen hat bei uns auch lange sehr gut geklappt. Der kleine ist immer innerhalb von 5 min eingeschlafen. Ich möchte nun allerdings, dass auch andere ihn ins Bett bringen können, daher wird nun gestillt und danach werden Jalousie runtergemacht, sodass er beim stillen nicht einschläft. Ich lege ihn dann in unser Bett und ich oder mein Mann legt sich daneben und summt noch ein wenig oder redet ganz leise mit ihm. In der Regel schläft er nach ca. 20- 30 min ein. Bin damit schon ganz zufrieden. Meist schläft er dann ein, wenn er kurz vorher nochmal richtig aktiv wird und man denkt, dass er nie einschlafen wird


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind0120

Hallo Wunschkind, lasst ihr den Zwerg dann im Bett zappeln wie er möchte bis er einschläft? Bei uns hat das mal ne Zeit gut geklappt, wenn ich daneben lag. Aber jetzt kann sie Robben und räkelt sich quer durchs Bett . Da nehm ich sie dann immer hoch und trag sie rum, aber das ist mega anstrengend, die Zwerge werden ja auch nicht leichter..


DieRegenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Ach Mädels, macht euch doch das Leben nicht so schwer! Die beste einschlafhilfe ist nunmal die Brust. Sicher seit Anbeginn der Menschheit. Es vermittelt alles, was ein Baby braucht: Nähe, Nahrung, Sicherheit. Schenkt es doch euren Babys! Nehmt es ihnen nicht. Ruckzuck werden sie groß und schlafen irgendwann von alleine nicht mehr an der Brust ein. Das wird dann anstrengender werden. Und wie hier schon jemand schrieb: die kleinen können genau unterscheiden, welche Person gerade da ist. Schläft mein Mini nicht beim Stillen ein, schafft es nein Mann ihn auch anders zum Schlafen zu bringen. (Tragen etc) Wie gesagt, macht euch das Leben doch nicht schwer. Die Babyzeit ist eh viel schneller vorbei, als man gucken kann. Nie wieder wird der Kontakt zu seinem Kind so eng sein. Je älter sie werden, desto mehr streben sie nach Autonomie.