MarieE
Ich war gerade spazieren, weil Keksi sich wieder gegen den Mittagsschlaf gewährt hat.
Da gestern die Frage gestellt wurde, was man den Kleinen bei den Temperaturen anzieht und ich selbst oft hin und her gerissen bin, habe ich heute ein Thermometer in den KiWa gelegt
Hier sind es 21 Grad, laut IPhone-App...im KiWa, den ich mit einer Mullwindel beschattet hatte, 26,4 Grad in der Sonne
Keksi hat nach 10 Minuten angefangen zu meckern...ich hab ihn dann ausgezogen und nur den Body angelassen...Ruhe.
Trotzdem hat er nicht geschlafen. Zum Ende hin wurde er immer ungemütlicher, vor der Wohnungstür nur noch Geschrei...er hatte anscheinend wahnsinnigen Durst, obwohl ich vor dem Spaziergang extra gestillt habe und wir „nur“ 1 Std unterwegs waren.
Meine Mum meinte, ich solle nun immer eine Flasche mit Tee dabei haben, z.B. Fencheltee...das hätte sie auch so gemacht und uns (meiner Schwester und mir) ginge es schließlich prima
ihr kennt das vielleicht
Ich bin froh, dass sich die Verdauung gerade eingespielt hat (von alle 8 Tage auf 1x täglich ein Stinki) und bin deswegen hin und her gerissen.
Hier im Forum ist die Meinung der Experten geteilt...mal reicht stillen bis zur Beikost, mal ist Tee okay.
Muss ich bei den Temperaturen eine Pause zum Stillen machen?
Wie macht ihr das?
Muttermilch reicht völlig aus. Wenn du stillst, braucht dein Kind keine Flüssigkeit bis zur Beikost. Du musst dann nur häufiger stillen. So habe ich das beim ersten gemacht, so mache ich das beim zweiten auch wieder. Bei uns sind sich da Hebamme und KinderÄrztin auch einig.
Meine nimmt gar keine Flasche. Wenn ich merke, dass sie Durst bekommt, suche ich mir eine Sitzmöglichkeiten und lege sie einfach an.
Bei meiner Tochter habe ich bloß mehr gestillt. Die MuMi passt sich ja an und wird dünner. Versuche ich diesmal wieder so
Bin keine mehrfach Mami aber ich hab schon ihm mit 4 Wochen etwas Tee gegeben. Mittlerweile bekommt er mehr (20-40 ml) und er macht sich auch bemerkbar wenn er Durst hat, ist Flaschenkind. Heute waren es 25 Grad, aber windig. Hab ihn normal angezogen, kurzarm Body, dünnes Shirt, dünne Jeans, etwas dickere Socken, dünne Mütze und ne dünnere Jacke. Er lag dann ohne fusssack und Decke im Wagen und war angenehm warm. Gestern war er mit dem Kindersitz samt Kinderwagen unterwegs, da wars etwas kühler (glaube 18 Grad), da hab ich ihm einen Langarmbody, T-Shirt drüber, dickere Socken, dickere Jogginghose, dünne Mütze und Fleecejacke an und mit ner dünnen Decke zugedeckt. Was man nicht machen soll, ist die ganze Zeit Mullwindel oder Sonnensegel über den Wagen zu spannen. Es wurde bereits getestet das sich dort die Hitze staut, nach längerer Zeit.
Da meine kleine Dramaqueen Sichtkontakt braucht, spanne ich die Mullwindel nur seitlich...ich bin also nur am hin und her rücken während des Spaziergangs
Ist ja klar, dass man den Wagen nicht komplett zu macht
Bei uns gibt es keinen Tee zusätzlich. Auch bei den anderen Kindern damals nicht. Sie wollten aber auch nie welchen, hat wohl nicht geschmeckt. Statt dessen stillen wir einfach öfter. Das reicht absolut aus. Wenn es nur Durst ist, dann trinken sie einfach öfter und nur kurz. LG, Zak