Monatsforum Januar Mamis 2021

Die Nerven liegen blank

Die Nerven liegen blank

Gartenfee_2020

Beitrag melden

Hallo ihr, wollte mal fragen, ob ich Leidensgenossen hier finde.. unser kleiner Mann ist jetzt 9 Wochen alt (korrigiert 3 1/2 Wochen) und eigentlich ein sehr pflegeleichtes Baby. Er zeigt, was er braucht und zb ob er satt ist, man kann seine Laute auch schön deuten, ob hungrig oder müde etc. Er lächelt viel, wenn er sich wohl fühlt. Spuckt nie. Etc. Gestern hat er innerhalb der 9 Wochen dad zweite mal gebrochen/gespuckt. Aber..Seit heute früh nach dem Aufwachen ist er nur am brüllen. Erst ging ihm das Stillen nicht schnell genug, dann war es nicht genug (wir müssen zufüttern), dann hatte er Bauchkrämpfe, in seinem Bett wollte er dann auch nicht mehr schlafen. Hat man ihn schlafend dort abgelegt, ist er nach 5min weinend wieder aufgewacht. Dann hatte er Blähungen, wieder Hunger, dann übermüdet, Bauchschmerzen, wieder saß ein Pups quer, dann war er einfach nur unzufrieden. Hab hier gelesen Staubsauger anmachen hilft. Hat dann 10min geholfen, dann gings wieder los. Kaum eingeschlafen wacht er quengelig wieder auf. So Probleme hatten wir bislang nicht. Er gibt auch neue Laute von sich aber nichts schmerzerfülltes (das kennen wir bereits durch die Koliken). Dann hat er die Windel vollgedonnert. Wieder Ruhe für 5min, dann wieder wach. Der arme kleine hatte schon ne dicke Träne am Auge und meine Nerven liegen total blank (letzte Nacht fing es schon an, dass er sein Bett doof fand.. wir haben kaum geschlafen). Haben eure auch so Phasen? Wir achten schon echt gut auf Futtermenge, wie lange die Mahlzeiten dauern etc, geben Bauchmassagen usw. Krank ist er auch nicht, kein Fieber. Aber heute war einfach schrecklich. Ich hoffe, es ist einfach nur eine Phase. Vielleicht ist die Kolik ja schlimmer geworden- ab wann sollte ich damit zum Arzt? Man sagte uns im Krankenhaus, dass es bei Frühchen oftmals heftiger ist mit den dreimonats Koliken. Könnte es noch andere Ursachen haben? Woran merkt man eigentlich, ob das Baby eine Blockade hat und zum Osteopathen sollte? LG, Die total gestresste Gartenfee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Könnte er vielleicht einen Wachstumsschub haben? Dann sind die kleinen einfach anstrengender und brauchen viel Nähe und Zuneigung.


Gartenfee_2020

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, mit dem Wachstumsschub kam mir auch schon in den Sinn nächste Woche wird wieder gemessen, dann sehen wir ja, ob es daran lag


MädchenMama912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Einen Termin beim Osteophaten würde ich auf jeden Fall in Anspruch nehmen. Wir waren jetzt auch schon dreimal mit unserer kleinen da. Sie hatte mehrere Blockaden. Gegen Blähungen können die auch was machen. Und was auch gut hilft ist ne BiGaia Kur für den Darm. Empfehlen die meisten Hebammen und Osteophaten. Mit so einem Termin kann man definitiv nichts verkehrt machen.


Gartenfee_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädchenMama912

Huhu, woran erkennt man denn Blockaden? Sind die primär durch die Geburt oder können die auch später auftreten? Und was macht der Osteopath? War selbst noch nie dort!


MädchenMama912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Bei uns hat sich das dadurch geäußert das sie sehr viel geschrien hat und das über mehrere Stunden und nicht nur an einem Abend in der Woche. Und man hat es daran gesehen wenn sie auf dem Rücken lag, lag sie in einem C Bogen. Bei uns kam es durch die Geburt (Kaiserschnitt). Diese Babys haben leider auch vermehrt Darm Probleme, weil ihnen die Bakterien durch die vaginale Geburt fehlen. Sicherlich können Blockaden auch später auftreten. Der Osteophat löst die Blockaden sanft mit den Händen. Bei uns war es primär im Nacken. Das tut den Babys auch nicht weh. Ist eher entspannend. Unsere kleine ist danach immer fix und fertig und schläft erst mal ein paar Stunden. Zu verlieren hast du nichts.


Maxi4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Du beschreibst sehr schön wie pflegeleicht bzw. glücklich und entspannt dein Baby ist. Es ist jetzt ein Morgen, an dem er dich komplett aus dem Gleichgewicht bringt. Das muss nicht sein. Du musst nicht sofort auf Hochtouren ein ganzes Programm abspielen, was es sein könnte und 1000 Sachen ausprobieren. Wenn du Sorge hast, dass es ein Notfall ist, dann ist es etwas anderes. Dann geh direkt zum Arzt. Aber wenn nicht, darfst du dein Kind einfach in dieser schwierigen Zeit begleiten und versuchen ruhig zu bleiben. Man hat es verlernt, weil man heutzutage so viel liest und versucht und studiert und tut, was Babys angeht aber Babys haben zu allen Zeiten einfach geweint. Weinen gehört AUCH zu Babys und du musst kein schlechtes Gewissen haben. Trage und liebe dein Baby und warte...


1905lh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Wegen EINES schlechten Tages müssen noch nicht die Nerven blank liegen. Wenn das Baby sonst super pflegeleicht ist. Stell dir vor, manche haben das täglich, über mehrere Wochen!


1905lh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1905lh

Nachtrag: dass hier direkt geraten wird, zum Osteopathen zu gehen.. kein Wunder, dass für andere die Wartezeiten teils so lang sind . Einfach nur so ohne Indikation hin, halte ich für absolut drüber


Gartenfee_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1905lh

Wir hatten viele quengelige Tage, auch nach der Impfung etc. Der Tag war einfach nur die Spitze. Und wenn man Schlafmangel hat, wird man halt etwas empfindlich. Nach einem ganzen Tag nur Gebrüll liegen die Nerven halt mal blank. Es wurde halt die letzten Tage immer ein bisschen mehr. Mir ist schon klar, dass Babies so Phasen haben, aber es ist auch schön zu wissen, dass man nicht alleine ist oder wie andere damit umgehen.


LaMadeira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Irgendein Schub. Mach dir keine Gedanken. Solche Phasen werden noch zu dutzenden kommen...


DieKuhdieLacht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Liebe Gartenfee, gehe auf die Bedürfnisse ein. Will er mehr saugen, lass ihn mehr saugen. Will er nicht in sein Bett, lasst ihn in euer Bett oder trage ihn. Macht er die Windel nochmal voll, müsst ihr ihn halt nochmal wechseln. Das mag zwar anstrengend sein, aber er wird weniger schreien und wenn nicht, dann schreit er halt etwas mehr. Sei für ihn da. Denn für ihn ist es nicht weniger anstrengend als für dich. Ich weiß es ist nervenaufreibend aber wir alle müssen da durch, unseren Babys zuliebe :) und ich weiß wir schaffen das


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Sorry, aber ich musste gerade herzhaft lachen.....solche Schübe werden immer wieder kommen. Seid doch froh, dass ihr bisher ein so pflegeleichtes Baby habt, wie kann man nach einem unruhigen Tag so durch sein? Wir haben hier 3 unter 3, da schreit ständig einer - entweder Baby, oder die Geschwister, da allerdings eher MAMAAAAA, aber dafür lauter als Mini. Was meinst du, wie unruhig die Tage und Nächte werden, wenn die Zähne kommen. Wenn etwas mit den Wirbeln nicht stimmen würde, hättet ihr bisher keine ruhige Minute gehabt - das haben wir mit Kind 2 durch, der hat die ersten 4 Wochen durchgeweint! Ausserdem würde ich versuchen, vom zufüttern wegzukommen - anlegen, anlegen, anlegen, damit kein Körper überhaupt merkt, dass mehr Milch gebraucht wird. Denn die Mischernährung zwischen Mumi und Pre kann auch Koliken zur Folge haben. Schönes ruhiges Wochenende!


Gartenfee_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Huhu, es war ja nicht nur ein Tag. Es war immer mal etwas, gefühlt mehr mit jedem Tag und der Tag war einfach die Krönung. Da hat man gefühlt gar keine Signale von ihm deuten können und nichts hat ihn zufrieden gestellt. Ich bin so durch, weil ich nicht schlafen kann. Ich habe ein echtes Problem schnell einzuschlafen und komme dann zwischen den Mahlzeiten nur sehr wenig zur Ruhe. Und mehr Anlegen hilft leider nicht, die schlechte Produktion hat leider körperliche Ursachen. Trotzdem danke für die Tipps


1Rabaukenmädchen1klitzeklein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Fühl dich mal gedrückt! Solche Tage und Phasen kommen auch bei den entspanntesten Babys leider immer wieder und ich fühle mich auch tageweise völlig ko es wird bestimmt wieder besser... Und ich finde nörgeln ist auch da absolut erlaubt! Auch wenn es andere noch schwerer haben. Dafür tauschen wir uns doch hier aus. Liebe Grüße


Maxi4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Nochmal vielleicht zur Korrektur oder Ergänzung Ich möchte dich nur darin bestärken dich nicht direkt schlecht zu fühlen wenn du mal nicht weißt was das Problem ist. Und dass es oft vielleicht gar kein Problem ist, sondern einfach das manchmal fürs Baby sehr anstrengende Babydasein. Aber tatsächlich haben viele von uns das wohl so verstanden, dass ihr jetzt mal nach 8 traumhaften Wochen einen Horrormorgen hattet


Meli1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Man darf sehr wohl durch sein, wenn das Baby auch nur einen Tag mal schreit! Jede Mama empfindet anders und das ist gut so. Da hilft es auch nicht wenn jemand schreibt "ich habe 3 unter 3 und da schreit ständig jemand"! Fühl dich gedrückt und es kommen sicher wieder andere Tage :)


Selena684

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Hallo ! Ich hatte auch so einen Tag hinter mir und ja, man darf gestresst sein und das auch so sagen! Hier ist doch kein Wettbewerb, wer mehr schreiende Kinder Zuhause hat Ich wusste absolut nicht mehr, was der Kleine hat und er hat sich dermaßen eingeschrien, dass ich am Rande des Wahnsinns stand. Wenn auch nur ein Tag, es zehrt an einem. Es wird ganz sicher wieder besser und ich lerne auch noch, den Kleinen zu verstehen. Fühl dich lieb gedrückt!


Cari1006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Liebe Gartenfee, Ich hoffe dein kleiner hat sich inzwischen etwas beruhigt und die Tage sind wieder ruhiger. Ich habe auch ein sehr entspanntes Baby, meldet sich eigentlich nur zum Essen und wenn die Windel voll ist. Manchmal haben wir auch Tage, da weint sie ununterbrochen. Selbst wenn sie Hunger hat und du schon am füttern bist weint sie weiter. Manchmal liegen dann auch echt die Nerven blank und das ist auch völlig okay. Beim trinken (füttere allerdings per Flasche) hilft es das Kind einfach anders zu halten. Mal möchte sie eher auf dem schoß liegen, mal eher gehalten werden kommt immer drauf an. Wenn sie dann immer noch schreit warte ich einfach, beruige sie und mache zur Not halt nochmal eine neue Flasche. Was das schlafen im eigenen Bett angeht ist hier leider auch ein Problem. Ich habe jetzt einfach die Babywanne vom Kinderwagen mit auf mein Bett gestellt. Funktioniert super! Was die 3 - Monats - Koliken angeht kann ich dir leider keinen Rat geben, davon sind wir bis jetzt gottseidank verschont geblieben. LG