Hannah88freudig
Da das Elterngeld nun ausläuft und ich erst in einigen Monaten beginne wieder stundenweise arbeiten zu gehen, brauche ich ab jetzt Haushaltsgeld.
Ich bin verheiratet, aber wir haben kein gemeinsames Konto. Ich bekomme aber jederzeit Geld, wenn ich was brauche. Bisher war es grob aufgeteilt wer was zahlt. Und da ich immer gut verdient habe, habe ich mir ehrlich gesagt, nie groß Gedanken über das Geld gemacht und auch nicht wirklich einen Überblick.
Auf jeden Fall wollten wir jetzt eine Haushaltskasse anlegen für die Monatseinkäufe. Was ist eine realistische Summe? Was gebt ihr ca aus? Für Supermarkt, Drogerie? 2 Erwachsene, 1 Kind, 1 Hund.
Wünsche allen einen schönen zweiten Advent
Hallo, wir haben drei Konten. Mein Mann und ich jeweils ein eigenes und ein Gemeinschaftskonto, wo wir beide einen Festbetrag einzahlen. Davon gehen dann laufende Kosten wie Miete, Klamotten für die Kinder, Einkäufe etc. ab. Meist ist dort noch genug, um gemeinsame Anschaffungen und/oder Urlaube zu bezahlen. Jeder zahlt aber sonst seine Sachen selbst, wie Elektronik, eigenes Auto, Klamotten. So braucht sich auch niemand zu rechtfertigen. Für uns ist die Lösung perfekt.
Also wir haben ein Gemeinschaftskonto seit unserer Hochzeit. 2 Erwachsene, 2 Kinder - Einkaufsliste mit Menüplan für eine Woche ca 100€/Woche (auch inkl drogerie) - selbst hergestellte Spülmaschinenpulver, Waschmittel, Spülmittel) Also mit 400- 500€/Monat ist man (inkl. Spielzeug oder Kleidung) gut dabei. Wir achten halt auf Qualität was Fleisch und Wurst betrifft, das macht es preislich teurer.
Wie stellt man Waschpulver selbst her?
Wir machen immer überwiegend Wocheneinkauf, das sind bei uns 3 plus Kater zwischen 80-130€. Für deb Kater rechne ich im Monat 30-50€ und kaufen aber dann so 4-6 Wochen im voraus fur ihn ein. Einmal im Monat mache ich für mein Mann und mich in der Drogerie Groseinkauf, da sind wir so bei knapp 50-80€ jenachdem ob ich für Junior mit kaufe. Pampers, Milchpulver oder Gläschen kaufe ich immer nach Bedarf aber ich sag mal so ca. 20€-40€, kommt halt drauf an weil er noch nicht komplett mit isst. Wir haben nämlich auch getrennte Konten und ich nehme immer das Geld was ich brauche.
Das kommt ganz auf eure Ansprüche an. Wir kaufen ohne ständig aufs Geld zu gucken. Meistens im Rewe. 5 Köpfige Familie + Hund ca 100€ in der Woche. Aber die Kinder essen in der Woche im Kiga Mittag. Ich meine mit einem Kind waren wir damals bei 70€ pro Woche (Mittag essen zu Hause). Damals mussten wir mehr drauf achten.
Achso Wir haben ein gemeinsames Konto, aber jeder bekommt sein „Taschengeld“ für andere Zwecke. Das liegt zur Zeit bei 50€ pro Monat. Wenn ich wieder arbeite gibts wieder mehr
Danke für eure Antworten. Wir haben jetzt erstmal 400 Euro festgelegt und wir werden es auch mal versuchen Wocheneinkäufe zu machen. Ich glaube das wird schwer. Ich weiß so schon nicht was ich jeden Tag kochen soll, aber eine Woche im Voraus noch weniger
Vielleicht hilfts dir ja, ich versuche das immer zu planen. Ab heute: So/ Mo Spaghetti Bolognese Di Pfannkuchen Mi/ Do Gemüsesuppe Fr Brotzeit Sa Backfisch mit Kartoffeln und Spinat So/Mo Kassler mit Sauerkraut und Knödel Von da an evtl. : Di Salat mit Hähnchenschnitzel Mi/ Do Linsensuppe Fr/ Sa Reispfanne mit Hack und Gemüse So/ Mo Spießbraten, Kartoffelstampf und Blumenkohl
Bei uns gibts meist was für 2 Tage und einmal die Woche Suppe und was Flottes hin und wieder auch. Zudem kann der kleine überwiegend mit essen sofern es ihm Schmeckt.
Danke für die Vorschläge. Ich habe meinen Mann schon dazu verdonnert Gerichte zu notieren und sonntags wird jetzt ein Plan erstellt. Und „ mir egal“ ist kein Gericht !!!
Es gibt auch noch die Gerichte "weiß ich nicht- keine Ahnung und entscheide du, aber nicht ....."
Sehr zu empfehlen