FrauMaus
Hallo, ich bräuchte mal bitte einen Rat. Meine Maus hat seit Freitag einen Ausschlag rund um den Mund. Wir haben kein neues Essen eingeführt und sie zahnt auch eigentlich gerade nicht. Gestern habe ich dann bei unserem KiA angerufen. Die Sprechstundenhilfe hat gesagt dass unsere KiÄ heute keine Zeit hat, wir aber gerne zu einem anderen aus dieser Praxis gehen können. Das haben wir dann auch gemacht. Wir haben dann ewig in der Praxis trotz Termin gewartet (das finde ich nicht schlimm, ich möchte ja auch dass der Arzt sich Zeit für uns nimmt und gerade bei Kindern ist es eben manchmal nicht so einfach, wenn sie sich zB nicht untersuchen lassen wollen...) und dann kamen wir ins Behandlungszimmer. Dort kam dann wieder fast 45 Minuten niemand, bis dann der Arzt reingerauscht kam, genau 2 Sekunden auf den Mund meiner Tochter geschaut hat und dann nur gesagt hat ach das ist nicht schlimm. Dann hat er irgendwas in den Computer getippt und ist dann wieder abgedampft. Ich war total perplex. Als ich sie dann angezogen habe, habe ich in unserer Akte gelesen, dass er „Leckekzem“ hingeschrieben hat. Ich bin jetzt total verunsichert weil ich mich so abgefertigt fühle. Ich will dem Arzt gar nicht seine Kompetenz absprechen, wahrscheinlich ist es tatsächlich nicht so schlimm. Aber ich hatte nicht das Gefühl, dass er mich ernst nimmt oder sich meine Tochter eingehend anschaut... Was würdet ihr machen? Ich hab mal ein Bild angehängt, vielleicht hatte es eines eurer älteren Kinder auch schon mal?

Benutzt du Schnuller? Also es ist tatsächlich nicht schlimm. Kommt vom Sabbern und schlecken und reiben. Ich geb hauchdünn zinksalbe drauf. Und abends vor dem Schlafengehen eine fetthaltige. Das kommt bei der kälteren Jahreszeit öfter vor, weil die Haut zusätzlich trockener ist. LG
Danke dir! Nein, einen Schnuller benutzt sie nicht. Den Daumen auch nicht.
Aber dann bin ich schon beruhigter. Dankeschön, ich versuche es gleich mit der Salbe
Hej,
das ist wirklich nicht schlimm. Meine Große hatte das auch eine Zeit lang und ein paar ihrer gleichaltrigen Freunde auch.
Wir dachten auch erst, dass es vom Schnuller/ sabbern/ Zahnen kommt, aber nach Schnullerabgewöhnung und vollständigem Gebiss kam es trotzdem immer mal wieder. Die Kinderärztin meinte, das liege an den Umwelteinflüssen, auch Essensgematsche, das Abwischen mit einem Waschlappen, das Wetter, ... Da kann man nicht wirklich was machen. Salbe hat bei uns nicht geholfen. Es war einfach irgendwann plötzlich von alleine weg, kam dann immer mal wieder, mal stärker, mal weniger, ...
Dieser Ausschlag am Mund macht, was er will