Monatsforum Januar Mamis 2023

Bewegung

Bewegung

Elly90

Beitrag melden

Hallo, Wie handhabt ihr es mit Sport und Bewegung. Ich war nicht mega sportlich bin aber immer alles gelaufen oder Fahhrad gefahren. Jetzt ist es so das es mir die ganze Schwangerschaft sehr schlecht geht.. Kreislauf und hyperemesis. Ich bewege mich kaum noch und schnaufe nach der Treppe extrem. Wie soll ich denn so eine Geburt schaffen ??? Hat jemand einen Tipp ? Das Problem ist halt auch das ich meine Tochter 24 Stunden bei mir habe also nicht ins Schwimmbad oder so kann.


Whyoming

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elly90

Ich habe ja zum Glück keine Beschwerden, gehe mim Hund noch aber nicht mehr die grosse runde, aber eher weil ich angst habe unterwegs aufs Klo zu müssen Aber mit einem Kleinkind wirst du doch noch genug Bewegung haben? Eventuell einfach gezielt einmal mehr die Treppe nutzen oder für irgendetwas was täglich ist einen etwas weiteren Weg nehmen?!


Liebeverrückte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elly90

Soll nicht sport machen wegen eisenmangel kreislauf und öfter schmerzen. Ich geh halt in der Whg viel rum haushalt und sonst schonen. Achte auf deinen körper paar schritte vor der Tür gegen übelkeit oder auch so reichen ja auch. SOLANG wir nicht nur im bett liegen


EinPottKaffeeBitte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elly90

Hallihallo, ich gehöre zur Fraktion Sportmuffel, da ich aber nicht Auto fahre, laufe ich viel oder fahre mit dem Rad, und wenn es der Weg zu Bus und Bahn ist. :) Oft laufe ich dann zb einfach ein Stück statt auf den Bus zu warten, wenn die Zeit da ist. Oder nehme extra die Treppen statt einem Fahrstuhl, auch wenn ich nach ein paar Stufen schon schnaufe. Dazu müssen noch täglich zig Stufen in unsere Wohnung erklommen werden, die sind das anstrengendste... Und ich versuche auf meinen Körper zu hören, letztens habe ich es mit Radeln übertrieben weil ich schnell noch was erledigen wollte und danach hat mir mein Körper ein klares Stop gegeben. Dauerharter Bauch und komplette Erschöpfung... Eigentlich wollte ich sowas wie Schwangerschaftsyoga oder Fitness anfangen, gibt ja genug Videos dazu im Netz, aber ich hab mich noch nicht aufgerappelt. Liebe Grüße


Strickmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elly90

Hallo, Erstens kann ich mir schlecht vorstellen, dass du mit einem Kleinkind zu wenig Bewegung hast. Und zweitens muss ich ganz ehrlich sagen dass ich da keinen Zusammenhang sehe zwischen sportlich/unsportlich in der Schwangerschaft und Geburtsverlauf. Es gibt ja Frauen die in der Schwangerschaft Wochenlang liegen müssen und dann die Geburt gut meistern. Und dass man voll schnell schnaufen muss ist auch normal, da geht es vielen Schwangeren so. Also mach dir da keine Sorgen.


NickiS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elly90

Vor der Schwangerschaft war ich auch super sportlich und fit. Ich habe mehrmals die Woche was gemacht. Fitness, laufen, Radfahren. Im 1. Trimester durfte ich dann wegen einer vorangegangenen Fehlgeburt kein Sport machen und war sowieso dauermüde. Im 2. Trimester standen dann Blutungen und Corona mit 4-6 Wochen Sportpause an Jetzt im 3. Trimester versuche ich ab und an spazieren zu gehen und habe angefangen Schwangerschaftsyoga/pilates (YouTube) einzubauen. Ich denke es kann bei der Geburt nur helfen aber übermäßig Sport werde ich jetzt nicht mehr treiben. Es setzt so langsam wieder etwas Erschöpfung ein^^


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elly90

Ich finde es so schön, dass alle Kleinkind mit Bewegung gleichsetzen wenn es nach meinem Kleinkind (2) ginge, wäre seine ganze Bewgung an manchen Tagen "Duplokiste auskippen und Häuser bauen", dabei dürfte Mama auch helfen, Bewegung bekäme ich dabei jetzt nicht wirklich. Auf dem Spielplatz rennt jetzt auch eher er als ich... als "Sport" würde ich das nicht verbuchen. Dank Eisenmangel & Dauererkältung (und möglicher Coronanachwirkung - keine Ahnung, wer kann das ab einem gewissen Punkt schon auseinander halten), halte ich mich von Treppen auch weitestgehend fern. Bei der Arbeit soll ich die mit FFP2 Maske steigen, da wird mir kurz vor der Bürotür meistens schlecht. Für die letzten drei Monate vor dem Mutterschutz habe ich mir ein eBike ausgeliehen, ich mag morgens nicht mehr keuchen. Meinen Yogakurs habe ich abgesagt, der begann pünktlich als meine Schwangerschaftsübelkeit in der 14. SSW einsetzte, ging nicht. Ich laufe tatsächlich noch relativ viel und mache ja auch meinen Nebenjob noch (zwischen 4 und 12 Stunden gehend/stehend in der Woche), aber... das muss halt so reichen nach dem Wochenbett plane ich wieder Endlosspaziergänge ein, da kommt das Training schon irgendwie zurück. In der ersten Schwangerschaft war ich aktiver (da war das Angebot aber auch größer und ich zeitlich flexibler). Was ist mit Yoga/Pilates/... per Youtube Video, wenn deine Tochter im Bett ist? Ich bin zu faul, aber das könnte ja vielleicht eine Option sein?


Tshii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elly90

Wie alt ist denn deine Tochter? Es gibt da schon super viele leichte (Yoga) Übungen, die du glaub ich auch mit wenig Zeit in den Alltag einbauen kannst und die trotzdem schon helfen. Und vielleicht kannst du deine Tochter ja dazu animieren ein bisschen mitzumachen. Auch wenn es nur ein paar Minuten pro Tag sind, besser als nichts ist es immer. Natürlich nur, wenn es sich gut anfühlt. Ich selbst war immer super sportlich aber komm gerade auch an meine Grenzen. Selbst spazieren gehen ist nur noch in Zeitlupe möglich, ansonsten tut es einfach weh und mein Bauch ist in einer Tour hart. Ich glaub das einzige was man machen kann ist wirklich auf seinen Körper zu hören und es langsam angehen lassen und sich nicht zu stressen. Und wenn’s gar nicht geht, dann ist das auch ok.


Elly90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tshii

Danke für die vielen Tipps und Antworten. Gerade geht es etwas besser und ich gehe oft spazieren und habe mich zum Yoga angemeldet :)