Monatsforum Januar Mamis 2023

Baby zu wenig gewicht?!

Baby zu wenig gewicht?!

TIFFANY1409

Beitrag melden

Hallöchen, wie ihr oben schon entnehmen könnt wird meine kleine Bauchmaus zu dünn eingeschätzt. Werde aufgrund von meiner SSD (Diätisch eingestellt) engmaschiger zum doppler ultraschall und meine maus war von der 16ssw an immer eher kleiner und zierlicher geschätzt. Heute bei 28+1 wurde sie auf 34cm und knapp 900g geschätzt und meine Ärztin meinte es ist zu wenig aber wir gucken mal. Natürlich mache ich mir nun große sorgen und weiß grad nicht wo mir der kopf steht . Hatte jemand von euch schon mal dieses problem das die mäuse zu klein geschätzt sind kann sich denn das noch alles anders entwickeln bin grad echt ziemlich fertig mit den nerven PS: worüber ich mir auch gedanken mache am anfang wurde mein geburtstermin verschoben von 22.1 auf 16.1.2023 jetzt ist die frage ob das hier auch eine rolle spielt denn wäre der ET würde es von den Daten des Babys her eher noch passen und wäre nicht besorgniserregend. Meint ihr sollte ich das beim nächsten Doppler nochmal anmerken? Danke schonmal für eure Antworten


Elenore1003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TIFFANY1409

Ich habe jetzt schon oft gehört, dass das geschätzt Gewicht (weil es eben nicht zu 100% messbar ist) häufig daneben liegt. Bei meiner besten Freundin hieß es, ihre kleine wird sehr klein. Sie kam mit einen vollkommen Durchschnitten Gewicht zur Welt. Auch von einer anderen Freundin hieß es: das Kind wird wahrscheinlich riesig, auch das war durchschnittlich Viel sagt es nicht aus. Also zumindest was ich so gehört habe


NickiS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TIFFANY1409

Ich würde das mit dem verschobenen ET ruhig Mal ansprechen, schadet ja nicht. Die Frage ist ja auch, ob sie ab der SSW16 nur zierlich eingeschätzt wurde, weil alles andere schon so weit entwickelt war gem. korrigiertem ET oder passt die komplette Entwicklung eher auf den früheren ET und nur die Größe nicht Ggf gab es einfach messungenauigkeiten Erfahrungswerte habe ich leider nicht für dich, aber ich habe jetzt auch schon oft gelesen, dass diese Tabellen mit den Richtwerten im 3. Trimester oft nicht mehr passen, weil die Entwicklung so individuell ist also ggf kein Grund zur Sorge! Daher vielleicht auch einfach nur der Hinweis deiner Ärztin, dass es so ist und ihr es beobachtet.


TIFFANY1409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickiS

Der ET wurde in der 8. Woche ca verschoben weil sie angeblich schon weiter war. Aber laut meiner Rechnung geht sich das nicht aus weil ich meinen ES ungefähr weiß. Aber es wurde nie gesagt das die die masse nicht zusammen passen (kopf,bauch,femur).


Whyoming

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TIFFANY1409

Hallo, steht das denn auch in deinem Pass mit dem verschobenen Termin? Ich war wegen Schmerzen in der Uni Klinik an einem Sonntag und naja da hiess es auch er wäre viel zu klein und naja der Oberschenkel Knochen wäre zu klein ( wenn sie denn überhaupt den richtigen Knochen hatte) unser kleiner Mann ist von 27.12 auf den 3.01. Geschoben worden die Dame aus der Uni Klinik hatte aber immer den 27.12. Davon abgesehen hat der letzte grosse US gezeigt das zwar das Köpfchen und die Beine unter normal also etwas kleiner sind aber der Kleine Mann sonst top fit ist. Sein Papa war bei der Geburt auch eher klein und meine Ärztin sagte das ist kein Grund zur Sorge es wäre eher ein zartes baby mein zwei Jungs waren auch keine riesen. Die Frage die sich mir da immer stellt, was soll Frau denn machen? Wenn wir uns soweit gesund/anständig ernähren auf alle möglichen Werte achten kann das doch nicht noch mehr beeinflusst werden.


TIFFANY1409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Whyoming

Der ET wurde in der 8 Woche oder so geändert weil sie anscheinend schon weiter war zu dieser Woche obwohl ungefähr weiß +-1-2 tage wann mein ES war und laut meiner rechnung wäre ich jetzt bei 27+2. Sie ist auch nicht ungleichmäßig kleiner sondern einfach gesamt kleiner. Versteh diese panik mache nicht so ganz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TIFFANY1409

Hallo, Ich kann nur von mir berichten, da meine Maus auch immer sehr zierlich eingeschätzt wird. Ich war zuletzt bei 27+0 beim FA und da wurde die kleine auf 33cm und 850 Gramm geschätzt, was noch gerade so in der unteren Norm liegt. Der Kopfdurchmesser jedoch war leicht unter der Norm, was mich zunächst sehr beunruhigt hatte auch wenn mein FA meinte er würde es nicht dramatisieren, da sie immer schon sehr zierlich war und auch mein Mann sehr klein ist und einen kleinen Kopf hat. Bei mir ist auch eine Korrektur des ET nie passiert, da wir genau wissen wann der Eisprung war, da er ausgelöst wurde. Ich habe dann nach dem Termin erstmal mit meiner Hebamme gesprochen da ich Sorge hatte, dass die kleine sich nicht richtig entwickelt. Diese beruhigte mich dann damit dass es nunmal kleinere und größere Babys gibt, so wie es eben auch größere und kleinere Erwachsene gibt. Es sei schlichtweg falsch die kleinen immer in eine gewisse Norm einordnen zu wollen, da diese lediglich als Richtwert dient. Wichtig sei nur, dass die kleinen wachsen und sich entwickeln Da deine kleine also schon die ganze Zeit als zierlich eingeschätzt wird, kann es einfach sein, dass sie eben nicht mit den durchschnittlichen 50cm und 3000 Gramm auf die Welt kommt. Solange sie schön weiter wächst und du ihre Bewegungen regelmäßig spürst, würde ich mir also keine allzu großen Sorgen machen (ich weiß, ist leichter gesagt als getan und ich selbst habe auch ein bisschen bammel vorm nächsten Termin). Ich wünsche euch beiden alles Gute


Erdbeerchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TIFFANY1409

Diese Schätzungen sind doch total ungenau. Mein zweites Kind lag beim Ultraschall angeblich immer im Normbereich, Versorgung per Doppler war auch immer super. Einige Tage vor der Geburt auf ungefähr 3000g und 51 cm geschätzt und kam dann mit 2200g und 45 cm zur Welt. Bei dir kann ich mir gut vorstellen dass deine Ärztin damals in der 8. Woche ungenau gemessen und vorschnell den ET korrigiert hat. Irgendwann wachsen die Mäuse auch in Schüben und vielleicht bist du immer am Anfang von so einem Schub beim Arzt und ein paar Tage später würde es schon anders aussehen. Ich denke solange die Versorgung regelmäßig per Doppler kontrolliert wird und du dein Baby immer gut spürst wird alles ok sein.


TIFFANY1409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeerchen85

Danke für deine Antwort das baut mich etwas auf Ich werd das beim nächsten Termin nochmal ansprechen und hoffe das sie bis dahin schön brav zunimmt


P.Langstrumpf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TIFFANY1409

Hi Tiffany, ich hab hier schon häufig mitgelesen, schreibe aber nun das erste Mal. Ich hatte eine ganz ähnliche Situation im Kontext von meinem zweiten Screening. Da schätzte meine FA, dass mein Baby am unteren Rand der 4. Perzentile liegen würde. Aufgrund dessen und der nicht ausreichenden Beurteilbarkeit des Herzens hat sie mich zum Organscreening in eine Pränatalklinik überwiesen. Auf den Termin hab ich dann ganze zwei Wochen gewartet. Zuerst war ich auch richtig fertig und ultra besorgt. Ich hab dann Mal ausführlicher recherchiert und schnell festgestellt, dass super oft Fehlschätzungen vorgenommen werden. Außerdem habe ich auf mein "Bauchgefühl" gehört und darauf vertraut, dass wenn ich das kleine Mäuschen spüre und auch sonst alle Werte okay sind, schon alles gut sein wird. Ich habe einen Artikel von einer Hebamme gelesen, der mich sehr berührt und beruhigt hat, ich packe den Link Mal anbei. Es geht dabei darum, auf sich und das Baby zu vertrauen. Schlussendlich war dann bei dem Organscreening in der Klinik alles in Ordnung. Dort hieß es dann, dass mein Baby an der 16. Perzentile liegt, also alle Aufregung umsonst. Ich drück Dir die Däumchen, dass alles gut ist und wünsche Dir, dass Du Dich nicht allzu verrückt machst, auch wenn Dir das schwer fallen mag. Liebe Grüße https://elternundbaby.com/hebamme-erzaehlt-folge-1-angst-vor-der-fehlgeburt/