Netti2020
Ihr Lieben, in diesem Bus sind ja einige, die mit Regenbogenbaby schwanger sind. Daher hoffe ich, dass ihr vielleicht ein paar Tipps habt. Am Montag ist mein nächster FA-Termin und seit diesem Mittwoch schiebe ich schon Ängste und Panik mit mir rum. Auf einmal waren diese negativen Gedanken da. Ich versuche schon zu meditieren, mit positiven Affirmationen zu arbeiten usw. Alles hilft nur kurze Zeit, dann kommen wieder die Ängste durch. Ich habe Angst, dass es wieder eine MA ist. In meiner letzten SS wurde in der 14. Woche beim ErsttrimesterScreening festgestellt, dass das Herz ein paar Tage zuvor aufgehört hat zu schlagen. Das ganze war sehr traumatisch für mich, vor allem weil wir die kritische Phase dachten schon überstanden zu haben und zuvor immer alles bestens entwickelt war. Ich weiß, dass ich es nicht ändern könnte, sollte es wieder so kommen... was hilft Euch positiv zu bleiben? Wie geht es euch vor den Arztterminen? Habt ihr Tipps? Wenn mein Partner mit könnte zum Arzt, würde ich mich besser fühlen. Aber wegen Corona muss ich alleine gehen. Sorry fürs Jammern.
Hallo Netti, Ich bin auch nervös und habe oft Bedenken. Ich habe auch am Montag mein Termin, leider erst um 16:30uhr und für uns ist es das erste mal. Mein Mann spricht mir gut zu. Da bei 6+2 schon herz aktionen zusehen waren. Ich weiß nur nach 2 Jahren haben wir es geschaft und wissen nun das wir schwanger werden können. Das gibt mir kraft zu hoffen. Ich freue mich wenn ich Montag mein erstes Bild bekomme.
Puh in der 14. Woche ist das schon hart. Wenn man sich schon sicherer fühlt. Ich kenne deine Ängste mir geht es ähnlich konnte die Ss erst gar nicht an mich ran lassen. Hatte sogar Albträume. Seit dem zweiten Schall bei 7+3 bin ich irgendwie ruhiger. Trotz Blutungen wegen einem Hämatom und das er lt Messung 7+1 ausgerechnet hat. Was genau anders ist kann ich nicht sagen. Die Tatsache das Herzchen schlägt und Zwergi überhaupt gewachsen ist ist schon mal toll. Das letzte Mal war beim 1. Termin schon nix zu sehen. Ich weiß das trotzdem jederzeit etwas schief gehen kann. Aber ich versuche meinem Körper zu vertrauen weil es nicht in meiner Hand liegt was passiert. Manchmal lege ich meine Hände auf meinen Bauch und rede meinem Zwergi gut zu weiter zu wachsen und das Herzchen weiter schlagen zu lassen und das es absolut erwünscht ist und ich mich freue wenn ich es im Jänner in den Armen halten kann. Manchmal sag ich ihm aber auch das es gehen darf falls es ihm nicht gut geht. (Ihr dürft mich ruhig für verrückt halten). Ich bin kein gläubiger Mensch was Gott betrifft aber ich glaube an die Natur und den Kreislauf des Lebens und das alles schon so kommt wie es kommen muss.. auch wenn es manchmal echt.. sorry...beschissen ist!!!
Unser Körper trifft für uns meistens die richtigen Entscheidungen. Wenn wir sie selber treffen müssten wäre es noch schlimmer. Daran versuche ich mich festzuhalten. Manchmal kommt die Angst trotzdem hoch die nehme ich dann auch so an und erzähle es meinem Partner dann wirds wieder ein bisschen besser.
Kopf hoch. Ich bin nicht der Typ der sagt es wird sicher alles gut weil leider eben manchmal anders kommt und es nicht gut ausgeht und darauf will ich zumindest ein bisschen vorbereitet sein. Falls es wirklich so kommt wird mich der Schmerz trotzdem überrollen aber es wär doch komisch wenns nicht so wär. Es sind doch unsere Babys die sich manchmal für immer verabschieden. Vor einem Termin bin ich auch irre aufgeregt aber selbst mein Fa sagt das ist völlig normal und menschlich. Wenn wir ganz fest daran glauben besteht trotzdem eine gute Chance das alles gut geht und wir im Jänner mit unseren Zwergen kuscheln. Mehr können wir nicht tun. Unsre Zwerge haben einen Herzschlag. Das sollte Momentan alles sein was zählt
Hey hey,
Ich verstehe deine Angst leider zu gut. Habe am kommenden Dienstag den zweiten fa Termin und hab auch viel Angst, da meine erste ss mit MA in der 10.ssw endete.
Dass ich so angespannt sein werde wie jetzt hätte ich nicht gedacht
Lg
Danke für eure Antworten
Gut zu wissen, dass ich nicht alleine bin mit meinen Ängsten. Ich denke, es ist wohl normal wenn man schon mal so eine Erfahrung machen musste.
Ich versuche mehr im Hier und Jetzt zu sein und nicht so viel in Gedanken beim Termin am Montag zu sein. Beeinflussen kann man ja in den ersten Wochen nicht viel. Nur unsere Gedanken... das heißt in guter Hoffnung sein
Ich drücke uns allen die Daumen, dass alles gut ist und es unseren Kleinen im Bauch gut geht
Hallo, Ich kann Ängste sehr gut verstehen.. ich habe Jan 2018 mein erstes Baby in der 21 ssw verloren, im Sept 2018 war die zweite SS ein Windei. Nun bin ich nach mehr als 2 Jahren endlich wieder Schwanger und hab nur Sorgen und Ängste im Kopf. Ich versuche mich zu entspannen, indem ich mir sage, dass die Natur einen Grund haben wird, so hart es auch klingt. Außerdem mache ich Entspannungsübungen und ernähre mich sehr gesund. Ich sage mir immer, dass weniger Stress einfach besser fürs Baby ist. Aber ganz weg gehen so Ängste nie.