Schmetterfink
Ich hätte es wissen müssen... mein Blutdruck kriecht schon die letzten Tage immer ein bisschen nach oben. Nicht viel, aber über 130 zu 140 und 145. Heute bei der Vorsorge dann 150/75, "bisschen Eiweiß im Urin"... Also sitze ich seit zwei Stunden im Kreißsaal, noch ein CTG, noch ein Ultraschall, Zugang und PCR Test... und jetzt erstmal 24 Stunden Dauerurin und Blutdruck, bis entschieden wird, was wir jetzt machen. Sowohl mein Gyn als auch die Klinik schätzen Madame auf etwa 3.500 gr und 50/52 cm, mit dickem Bollerkopf (97./99. Perzentille). Hätten wir eine Sectio geplant, wäre die wohl für kommenden Montag angesetzt worden... alles also nicht so wild, aber trotzdem hatte ich mir den Abend doch anders vorgestellt. Mann holt jetzt den Großen aus der Kita und radelt dann meine Nachtwäsche die 4 km in die Klinik... und ich hoffe, die bekommen mich so spontan sinnvoll irgendwo auf Station unter (und finden vielleicht noch irgendwo eine trockene Scheibe Brot für mich, ich habe nur gefrühstückt).
Hey, das klingt ja nicht so toll.. Gerade auf den letzten Drücker. Wünsche dir eine gute Besserung, hoffentlich keine Präklampsie, kann man ja echt nicht gebrauchen. Hoffentlich gabs noch was zu essen für dich..
Ich hatte in der letzten Schwangerschaft kurz vor der Geburt, so zwei Wochen oder so, auch Bluthochdruck. Ging dann nach der Geburt wieder runter. Aber ich musste nicht in die Klinik. Wieso machen sie denn bei dir so ein Drama draus? Mir wurde einfach ein Rezept für ein Medikament mitgegeben, hab ich i Endeffekt nicht genommen weil ich immer an der Grenze war. Ich gehe davon aus dass es in dieser Schwangerschaft wieder kurz vor der Geburt Bluthochdruck geben wird aber mein Arzt war da irgendwie ganz entspannt
Oh ne, sowas auf den letzten paar Meter…. Kann keiner gebrauchen, nerven liegen ja eh schon blank weil man endlich sein Baby sehen möchte.
Das tut mir echt leid! Ich drück dir feste die Daumen das nun schnell ne gute Lösung kommt
Nachdem ich gestern Abend dann noch schön Blutdruckwerte bis 190/100 geschossen habe, bekomme ich Magnesium. Prinzipiell geht es mir super (keine Kopfschmerzen, keine Oberbauchschmerzen, keine Wassereinlagerungen etc) und die Laborwerte waren gestern auch gut... trotzdem besprechen wir heute Vormittag dann mal, was wir jetzt machen.
Läuft also wohl auf das hinaus, was ich am wenigsten wollte
doch ne Einleitung. Nach Hause kann ich wohl wenigstens knicken. Schlafen auch. Alle zwei Stunden steht hier wer mit Festbeleuchtung im Zimmer.
So geht's mir gerade auch. Bin seit Mittwoch hier im Krankenhaus zur Einleitung wegen zu hohen Blutdruck. Aufgrund der ssw haben sie Mittwoch begonnen einzuleiten. Der kleine Mann lässt aber auf sich warten. So nervig auf Station.
Ich drücke die Daumen das sich alles noch von selbst auf den Weg macht, Ich selbst hatte ja auch mega Bedenken wegen der Einleitung ABER der Kleine Mann lag dann nachts in meinen Armen. Im Grunde würde ich dem wieder so Einwilligen.
Ja, deine Einleitung war toller als meine erste ich trau dem Braten nicht.
Vom Magnesium bin ich schonmal runter, hat gut angeschlagen. Hab heute Nachmittag die erste Dosis Presinol bekommen, bisher macht der Blutdruck keinen ganz schlechten Eindruck (in Ruhe 120/70 bis 140/80). CTG ist gut. Die Oberärztin meinte heute Mittag, sie würde mich gerne bis zum Termin gehen lassen, wenn alle Werte dafür sprechen (Knackpunkt wird vermutlich der Dauerurin, ich hatte ja beim Gyn gestern auch Eiweiß nachweisbar, würde mich wundern, wenn das jetzt weg wäre), dann dürfte ich morgen Nachmittag vielleicht nach Hause, wir machen noch 24 Stunden Blutdruck. Eigentlich ist die Frage aber wohl nur, ob wir nächste Woche Montag oder Sonntag einleiten (Befund ist immer noch geburtsunreif)... also am Ende fast egal. Ich mag mir jetzt einfach keine Hoffnungen machen, dass ich nochmal nach Hause kann, kann nur schief gehen...
Ich drücke dir die Daumen, dass es "Fehlalarm" ist und du nicht viel Eiweiß im Urin hast. Zum Glück bist du ja auch schon sehr weit! Habe Anfang Januar das gleiche durch. Hoher blutdruck und Eiweiß im Urin, aber auch super viel Wassereinlagerungen und wurde ins KH eingewiesen. Bei mir hatte sich die präklampsie bestätigt... Und dann ging es ganz schnell: Blutdruck war absolut nicht einstellbar. Trotz Medikamente. Wasser wurde immer mehr. Urin kam am Ende fast nichts mehr raus beim Pipi machen. Und wegen der hohen Eiweißwerte wurde eine sofortige Einleitung angeordnet.
Fast kein Eiweiß im Urin, kaum Wassereinlagerungen, es ist wohl wirklich "nur" ein spinnender Blutdruck. Nun ist ihnen heute aufgefallen, dass ich ja schon Ü40 bin. Gestern hieß es noch "24 Stunden Blutdruck, dann bis ET nach Hause", heute Morgen "Urin ist gut, heute Mittag Rücksprache mit der OÄ, dann nach Hause", heute Mittag dann "Frau Dr ist aufgefallen, sie sind ja schon 43... mit dem schwankenden Blutdruck... und sie sind ja morgen 39+0"... Ich bleibe also hier und wir leiten morgen mit Prostaglandin ein. Auf die Aufklärung zum Wehensturm habe ich dankend verzichtet. Ich hätte über Nacht nach Hause gekonnt, aber ich muss das Kind ja nicht noch mehr kirre machen als nötig. Ich habe heute Morgen schon ein langes "Mama nicht Krankenhaus. Mama mich Kindergarten abholen" Telefonat geführt.