Mitglied inaktiv
Hallo, Also ich würde keinen Karottensaft geben. ungeüsßter Tee (Wir nehmen tigertee oder Süßschnabeltee von Lebensbaum aus dem reformhaus)oder Wasser reichen vollkommen aus. Es kann auch sien, dass dein kleiner garnix will. Denise hat zur Beikost das erste mal wirklich was genommen, da war sie 11 Moante alt. Sie war einfach nicht durstig, weil wohl die Milch udn Brei etc. den durst noch gestillt haben. Aber immer wieder anbieten schadet nix. Nur Karottensaft belastet oft die Verdauung (Verstopfung)und das muss nciht sien. Ein weiteres Probelm ist auch, dass Kaorttensaft süß schmeckt udn dein Kidn später womöglcih nur noch süßes Zeugs trinekn will. Ist ja auch nciht der Sinn der Sache! LG
Wenn dein Baby nichts trinken mag, braucht es jetzt auch noch nichts zusätzlich. Den Karottensaft trinkt es nicht aus Durst, sondern weil er süß ist. Es ist auch normal, in Brei und Milch ist einfach noch ausreichend Flüssigkeit. Wenn sie dann feste Kost bekommen, trinken sie erst richtig, aber dann trinken sie auch Wasser, wenn sie Durst haben. Ich würd immer Wasser zum Brei anbieten und abwarten. Durch die 1000 Babygetränke im Handel denken Mütter, sie müssen alles dafür tun, damit ihr Baby irgendwas trinkt. In Wirklichkeit wissen Babys selber am besten, wieviel Flüssigkeit sie brauchen.
Danke euch beiden für die Tips