Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Zum Thema Stillen: Ist Mumi immer optimal bzw. richtig zusammengesetzt?

Thema: Zum Thema Stillen: Ist Mumi immer optimal bzw. richtig zusammengesetzt?

Hallo, mich beschäftigt dieses Thema schon etwas länger und da nun die Frage Stillen ausgiebig diskutiert wurde, möchte ich mal eine andere Frage einwerfen. Ich kann nämlich nicht glauben, dass bei jeder Mutter die Mumi optimal zusammengesetzt ist, so dass sie wirklich das Beste ist. Ich meine das so: Der Körper ist sehr komplex und allein das Blut ist in jedem Körper unterschiedlich zusammengesetzt. Somit könnte es doch auch sein, dass Mumi nicht immer richtig zusammengesetzt ist (Bestandteile fehlen, sind zu gering vorhanden etc.). Das kann ich mir gut vorstellen, denn das würde ja unserem Körper entsprechen. Ich habe auch mal gehört, dass es in einigen Ländern Mumi-Tests gibt, wenn es mit dem Stillen nicht klappt, denn es wird dort die These vertreten, dass es auch dann Probleme mit dem Stillen gibt, wenn die Mumi nicht richtig zusammengesetzt ist. Babys hätten dafür einen Instinkt und so würden sie nicht trinken wollen. Welche Länder das genau sind, weiß ich leider nicht mehr, hab das vor ca. 2 Jahren mal irgendwo gelesen... Was haltet Ihr denn davon? LG von meve

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 18:39



Antwort auf diesen Beitrag

Das solltest du mal im Stillforum fragen und du wirst einen Kopf kürzer gemacht...

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube auch... Wobei ich selbst wirklich gern gestillt hätte, aber es leider nicht geklappt hat. Ich habe mir deswegen große Vorwürfe gemacht... Aber es geht bei meiner Frage ja auch nur um wissenschaftliche Fakten und nicht um das Gefühl, denn ich kann schon nachvollziehen, dass Stillen intimer und einfühlsamer ist als ein Fläschchen... also hier bei dieser Frage bitte auch Emotionen und Fakten trennen und mich bitte nicht dafür angreifen! Ist eine ernstgemeinte und wissenschaftliche Frage... P.S.: Ins Stillforum trau ICH mich mit der Frage nicht...

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Nur Mut. Im Gegensatz zu so einigen Fläschchenmuttis hier gehen wir Stillmuttis nicht gleich bei Fragen auf die Barrikaden. Dumme Aussagen, die als FAKTEN verkauft werden, sind allerdings ein anderes Stück Brot... Zu deiner Frage als solche: ich bin niemand, der sich WISSENSCHAFTLICH mit der Muttermilch auseinandergesetzt hat. Aber deine These höre ich SO zum ersten Mal. Es gibt Fälle (gaaaaaaaaaaaanz seltene) in denen ein Baby allergisch sogar auf Muttermilch reagiert, aber das ist eine Krankheit namens Galactose und betrifft, wie gesagt, nur ganz wenige Babys. Ansonsten wage ich zu behaupten, dass die Pulvermilch (selbst die heutige) absolut nicht an Muttermilch ranreicht. Die Muttermilch enthält u.a. auch lebende Enzyme und Abwehrstoffe, die man nunmal nicht nachmachen kann Wenn du dich im allgemeinen Forum nicht traust, frag im Expertenforum bei Biggi Welter, die hat noch NIEMALS eine Fläschchenmutter schlecht behandelt. Und noch was: Flasche geben ist zwar nicht das Nonplusultra wenn man es mit Stillen vergleicht (Muttermilch aus der Flasche ist aber ganz schön nah dran, am Nonplusultra meine ich), aber es ist auch kein Weltuntergang. Stillen ist Kopfsache, man braucht Zeit und Geduld, und viel mehr gute Vorbilder im Umfeld, aber wenn es nicht funzt, dann eben nicht - und da lobe ich mir die Pulvermilch, und die Forschung, die versucht, dem Ideal so nah wie möglich zu kommen.

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber Aber bei dem Satz *gehen wir Stillmuttis nicht gleich bei Fragen auf die Barrikaden* zeigt schon wieder "wir sind besser wie ihr". Um es mal mit aller Deutlichkeit auszudrücken. Aber passt schon!!! Zum Glück habe ich als "Flaschenmutti" es nicht nötig meinen Senf im Stillforum abzugeben.

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, hier ging es aber um eine Stillfrage... Ansonsten kann ich mich ziemlich gut beherrschen, um hier mitsenfen oder gar zanken zu wollen. Mei, wie kann man sich künstlich aufregen. Man brauch nur ein paar Beiträge runter lesen, dann sieht man schon, wie friedliebend und gesittet es bei euch zugeht...

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich versteh einfach nicht dass das Thema Stillen ein ewiger Streitpunkt ist.Es ist doch jedem seine Sache ob er sein Baby mit der Brust oder mit dem Fläschchen ernähren will.Unseren Babys geht es genau so gut wie Babys die gestillt werden.Ich finds schade dass man immer wieder verurteilt wird, wenn man nicht stillt.Egal ob man nicht stillen will oder nicht stillen kann.Die Hauptsache ist doch dass das Baby genug Nahrung bekommt, dass es ihm gut geht, und das funktioniert mit der Flasche genauso gut wie mit der Brust.

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

die frage hab ich mir bei meinen beiden kindern auch gestellt. trotz lange trinken und sehr oft an der brust wurden beide nicht satt und haben geschrien wie doll und verrückt. ich selbst hab nach den geburten rasch abgenommen und lag schnell unter meinem ausgangsgewicht, sprich bei 1,62 48 kilo. ich hab meine hebamme gefragt ob die muttermilch einfach nicht "reichhaltig" genug ist. sie meinte nein, die zusammensetzung passt immer....

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist richtig, ihr Stillmamis geht bei solchen Fragen nicht gleich auf die Barikaden, weil ihr macht ja alles richtig und euch wird nie durch die Blume mitgeteilt, dass euer Kind ja nur mit der "Zweitbesten" Nahrung versorgt wird, denn eure Kinder bekommen ja das Beste! Ihr könnt euch hinten und vorne nicht vorstellen, wie das ist, wenn Frauen ständig dieser, teilweise unausgesprochenen Kritik ausgesetzt sind. Da reicht schon ein Blick und man bzw. frau wird unsicher. Aber das kann sich eine Stillmami einfach nicht vorstellen wie das ist. Aber egal, da kann man(n) sich ja den Mund fusselig reden und bringen wirds eh nix. Es wird immer Stillmamis geben, die den "Flaschenmamis" das Gefühl geben, dass sie ihr Kind ja eh nur "mit etwas aufgemotzter Kuhmilch" füttern...

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, irgendwie kann ich dir jetzt nicht den Wind aus den Segeln nehmen, Denn natürlich ist Pulvermilch nix anderes als aufgemotzte Kuhmilch - oder was sonst hast du denn gedacht, dass da eingedost wird??? Und wenn ich den Spruch von den Barrikaden gebracht habe, dann weil mich GENAU DEINE Aussage von (ich zitiere:) Das solltest du mal im Stillforum fragen und du wirst einen Kopf kürzer gemacht.(zitatende) doch ganz schön geärgert hat. Das war nämlich einfach nur dumme Polemik pur! Aber du denkst wohl, nur Leute die ihre Kinder mit der Flasche füttern haben ein Recht darauf, nicht kritisiert oder dumm angemacht zu werden. Du bist herzlich eingeladen, dich mal mit der in dieser Gesellschaft herrschenden StillFEINDLICHKEIT auseinander zu setzen, welche damit anfängt, dass es beispielsweise keine "stillbaren" Babypuppen (plus dazu passender Mamapuppe) zu kaufen gibt, sondern AUSSCHLIESSLICH Flaschenbabypuppen, und damit noch lange nicht aufhört, dass Leute mit offen angewidertem Gesichtsausdruck (und manchmal sogar ein paar bösen Bemerkungen) den Tisch im Cafe wechseln, weil sie sich durch den Anblick eines stillenden Kindes gestört fühlen - ich denke, da wird sich manche glücklich schätzen, dass sie mit ihrem Flaschenkind nicht derartiges Spiessrutenlaufen zu absolvieren hat. Wie auch immer, ich finde es albern wenn man sich als Opfer stilisiert, sei es als Flaschenmutter oder als Stillmutter, von daher stossen deine Endlosdiskussionsargumente bei mir auf taube Ohren. Ich persönliche hätte ohne mit der Wimper zu zucken Flasche gegeben, wenn das Stillen nicht geklappt hätte - aber im KLAREN Bewusstsein, dass es NIE mit dem Stillen und mit Muttermilch vergleichbar sein KANN. So what, Hauptsache mein Kind muss nicht verhungern und kriegt wenigstens die Milch, die anerkanntermassen der Muttermilch am ähnlichsten ist. Da hätte ich auch keine Kosten gescheut, und keine Mühen mich um die adäquate Ernährung mit der Flasche zu informieren... Leider ist das aber eher keine Selbstverständlichkeit, wenn man von manchen Sachen liest, die Mütter ihren Babys per Flasche verabreichen.

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Zur Stillfeindlichkeit gehören auch unfähige Ärzte, Hebammen, ja sogar die eine oder andere Stillberaterin, und Krankenhäuser, bei denen alles "nach Plan" zu laufen hat. Die haben schon so mancher Mutter das Stillen einfach versaut.

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Meve, welche Laender das sind, weiss ich leider nicht. Was ich weiss, ist dass es in vielen Laendern Mythen zum Stillen gibt, so zum Beispiel in Indien, wo man Eselsmilch statt der Vormilch/Kolostrum gibt, weil man glaubt, diese sei schlecht fuers Kind. Will sagen, ich glaube, dass in Laendern wo bestimmte MuMi fuer schlecht gehalten wird, das eher Mythos ist als Wahrheit. Hier ist ein Link zu Biggi Welter im Stillforum wo sie das Thema "Gift" in der Muttermilch behandelt: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=116162&suche=GIFT&seite=1#start Selbst die oft geratene Massnahme bei Antibiotika oder andere Medikamentennahme das Stillen aufzuhoeren ist oft nicht gerechtfertigt. Das kommt auch oft bei Biggi Welter. Under embryotox.de gibt es Infos welche Medikamente in Schwangerschaft und Stillzeit genommen werden koennen, ohne dem Kind Schaden zuzufuegen. WEIT mehr, als landlaeufig angenommen. Was ich so lese und hoere, herrscht die Meinung unter Stillforschern, dass keine, wie auch immer gut zusammengemischte Ersatzmilch aus der Milch anderer Tierarten oder aus Pflanzen, je genau die Zusammensetzung der Menschenmilch komplett nachahmen kann. Selbst wenn also eine Frau eine von der Norm variierende Milchzusammensetzung hat, dann ist diese doch immer noch Menschenmilch und den Beduerfnissen des Kindes angepasst. LG, Morgen

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

Schade! Ich hatte doch ausdrücklich geschrieben, dass es bei der Frage um eine wissenschaftliche Auseinandersetzung gehen soll und nicht um Emotionen. Leider sind diese nun doch wieder hochgekocht, wobei ich das nicht bezwecken wollte! Legt doch bitte nicht immer jedes Wort auf die Goldwaage, das muss doch auch nicht sein! Ich denke, dass wir uns doch eigentlich alle einig sind, dass Stillen dem Flasche geben vorgezogen werden sollte (wenn das Stillen klappt), das Fläschchen geben an sich aber doch nichts verpöntes ist! Falls jemand doch noch etwas WISSENSCHAFTLICHES beizutragen hat, würde ich mich freuen!!!

Mitglied inaktiv - 03.09.2010, 09:13