Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Woran merke ich das meine 6 wochen alte Tochter nicht mehr satt wird ?

Thema: Woran merke ich das meine 6 wochen alte Tochter nicht mehr satt wird ?

Hallo Ihr Lieben ^^ Meine Tochter ist jetzt 6 Wochen alt :) Sie bekam 1 Woche nach der Geburt die PRE Nahrung. Sie kommt alle 3 Stunden und trinkt dann pro Mahlzeit 160 ml. Nacht schläft sie durch also von abends 21 uhr oder auch 21:30 uhr bis morgens 4 uhr oder aber auch mal 5 uhr. Mir gehts es nicht ums schlafen oder so denn wenn sie nicht schlafen will muss sie es auch nicht und wird von mir beschäftigt oder wir kuscheln oder besuchen Ihre Omis ;) Ich möchte nur wissen ob sie nicht satt wird bei der menge ? Und woran habt Ihr gemerkt das eure kleinen nicht satt geworden sind ?? LG Jenny und Melody-Alicia

von Melody-Alicia am 27.05.2013, 06:23



Antwort auf Beitrag von Melody-Alicia

Du solltest bedenken, dass sie Nachts ja lange schläft. Da darf Sie tagsüber auch alle drei Stunden trinken.

von katsix2903 am 27.05.2013, 08:31



Antwort auf Beitrag von katsix2903

es geht sich ja nicht um die 3 stunden =/ es geht mir darum ob sie satt ist oder wird oder nicht =/ und wollte einfach nur wissen woran man das merken soll ;)

von Melody-Alicia am 28.05.2013, 13:35



Antwort auf Beitrag von Melody-Alicia

Hallo Jenny, wieso sollte Deine Kleine nicht satt werden? Wieviel ml Pre trinkt sie denn insgesamt in 24 Std.? Wie viel (z.B. 100 oder 200 ml) und wie oft (z.B. alle 2 oder alle 4 Std. - auch nachts oder nicht) Babys trinken ist ganz unterschiedlich. Sie haben genau wie wir auch einen individuellen Appetit und Stoffwechsel. Da kann nicht mit anderen vergleichen und sollte sich einfach nach dem Kind richten. Auch kann der Appetit phasenweise stark varriieren. Babys wachsen meist in Schüben. Viele haben um die 5. Lebenswoche einen großen Schub - da sind größere aber auch kleinere Trinkmengen nicht ungewöhnlich. Und auch der Rythmus ändert sich immer wieder mal (z.B. mehrmals in der Nacht trinken), was auch völlig normal ist. Pre Nahrung kannst Du nach Bedarf füttern sprich so viel und so oft Deine Tochter möchte. Sie ist unabhängig vom Alter (also auch noch mit 2 Jahren) bis zum Ende der Fläschchenzeit bestens als Muttermilchersatz geeignet und wird später idealerweise durch altersgerecht Beikost ergänzt (so dass keine Umstellung auf Folgemilch oder Kindermilch etc. nötig ist auch wenn die Hersteller durch die Werbung etwas anderes vermitteln möchten). Sprich so viel und so oft Dein Kind trinken möchte, ist es für sie in Ordnung - sie weiß das selbst am besten und holt sich, was sie braucht. LG

von lanti am 27.05.2013, 08:49



Antwort auf Beitrag von Melody-Alicia

HI, klingt doch alles bestens. Mein Kleiner (4 Monate) trinkt auch alle 3 Stunden 160ml Pre Nahrung. Die letzte Flasche um 22 Uhr, dann kommt er irgendwann zwischen halb 2 und 5. Manchmal trinkt er nachts um halb 2 noch 135ml und kommt um halb 6 wieder. Manchmal pennt er 6 Stunden am Stück. Meine mittlere Tochter wurde gestillt und hat bis zu einem Jahr immer noch nachts trinken wollen. Tagsüber wollte sie alle 1,5 bis 3 Stunden an die Brust. War auch völlig normal und da kann man auch keine andere Milch herbeizaubern. Bei meiner Großen (damals wusste ich es nicht besser) habe ich alles mögliche ausprobiert, da gabs gleich die 1er und dann die 2er und sie hat trotzdem nicht durchgeschlafen. Hab dann in die 2er noch Schmelzflocken geschüttet, das arme Kind. Also lieber öfter füttern statt Folgemilch. lg

von Bärin am 27.05.2013, 15:02



Antwort auf Beitrag von Bärin

Danke Bärin :) deshalb war ich auch so verunsichert weil sie kommt auch mal alle 2 stunden und dann auch immer diese 160 ml immer leer gemacht =/ Und da ich ja auch denke eine mutter die stillt kann auch kein knöpfchen drücken wo draufsteht folgemilch oder so frag ich mich dann allen ernstes wie die das machen :) nur wenn ich meiner kleinen mit 6 wochen schon alle 3 stunden 160 ml gebe und die sie auch leer trinkt immer wieder ob ich ihr dann noch mehr geben soll aber das ist ja alles zu viel dann oder alle 3 stunden 200 ml ??

von Melody-Alicia am 28.05.2013, 13:41



Antwort auf Beitrag von Melody-Alicia

Hi Jenny, also meine Maus ist jetzt 18 Wochen und sie trinkt HAPre von Aptamil und sie ist keine vielaufeinmal Trinkerin. Sie trinkt regelmässig alle 2 Stunden 140 ml, und manchmal auch dazwischen was oder auch nicht. Nachts schlaft sie durch von ca 23 - 8:00 im Schnitt. Da will sie garnix trinken. Aber eines kannst du mir glauben, wenn sie Hunger hat merk ich das sofort an der angeborenen Sirene und wenn sie nach den 140 noch Bock auf mehr hat mach ich noch was und sie trinkt soviel sie mag. Bei ihr ist nur das Problem wenn sie zuviel aufeinmal reinschüttet dann kommt meist einiges wieder retour, daher lieber weniger dafür öfter. lg muschu

von Muschu73 am 01.06.2013, 20:06



Antwort auf Beitrag von Melody-Alicia

Also meine Tochter hat zu ungefähr dem Zeitpunkt angefangen, wieder häufiger Hunger zu haben, wurde unruhig, hat gemeckert und gesucht (sie hat aber auch nur alle 4 Std, dann aber 200ml getrunken). Seitdem bekommt sie Anfangsmilch 1, was sie satter macht, aber nachdem sie regelmäßig die Krise gekriegt hat, wenn wir gegessen haben und sie nichts abbekam, haben wir angefangen zuzufüttern und jetzt ist sie wieder zufrieden. Du kannst ja einfach mal ein bisschen mehr in die Flasche machen und gucken, ob sie das austrinkt. Mein KA sagte, das Babys sich nicht überfutern können, sie trinken einfach so viel, wie sie brauchen und hören dann auf. Ohne dich jetzt drängeln oder kritisieren zu wollen, wollte ich nur noch kurz sagen, dass um die 6 Monate von Kinderärzten als ideales Alter zum Einführen von Beikost empfohlen wird. Manche Kinder sind zwar noch nicht bereit dazu, aber die meisten zeigen dann auch reges Interessa am Essen der Eltern, und meine Hebamme sagte, dann darf man gern mit Brei & Co anfangen. Viel Spaß damit und ansonsten bin ich sicher, dass du merkst, wenn deine Kleine etwas braucht :)

von greenisland am 03.06.2013, 13:16



Antwort auf Beitrag von greenisland

Maaa, ich seh schon, erst richtig lesen, bevor man seinen Senf dazu gibt, hab voll überlesen, dass da 6 WOCHEN nicht 6 Monate stand, wie doof Damit zieh ich den größten Teil meines Beitrags zurück, und bleib nur bei dem, was der Kinderarzt sagte, dass Babys sich nicht überfuttern können und selbst wissen, wie viel sie brauchen. Wenn deine Kleine also, solltest du mal mehr anbieten, das mehr auch trinkt, ist das ok, wenn nicht, dann hat sie alles, was sie braucht. Tschuldigung noch mal

von greenisland am 03.06.2013, 15:32