Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Wird nicht satt!

Thema: Wird nicht satt!

Hallo, mein Sohn ist 6 Wochen und wird nicht satt. Er trinkt seine 110-140 ml und wird davon nur kurz satt (etwa 3 Stunden). Manchmal will er aber auch jede Stunde trinken und dann nur 60 ml. Ich gebe 1er Nahrung und es soll nicht gut sein die so oft zu geben (alle 2-3 Stunden ist laut KiA viel zu viel). Meine Frage was kann ich tun damit er länger satt bleibt? Nestargel soll erst ab dem 6. Monat gegeben werden. Er trinkt am Tag 600-750ml was gut ist nur halt nicht in 5 Mahlzeiten wie er sollte sondern in ganz vielen kleinen Mahlzeiten. Danke LG Jenni

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Also alle 2-3 Stunden, davon hätte ich manchmal träumen können. Das ist meiner Meinung nach völlig in Ordnung. Was sagt denn deine Hebi dazu? Wieso gibst du bei der Gesamt-Trinkmenge eigentlich die 1-er? Hat er dir die Haare vom Kopf getrunken? lg Sasumm

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Bei der Pre-Nahrung hing er nur an der Flasche ;-) daher sagte meine Hebi ich soll auf 1er umstellen. Eigendlich war er soweit das er alle 3 Stunden 110-150 ml getrunken hat, aber seit 2 Tage will er alle1-2 Stunden, schläft auch kaum. Wird gleich wieder wach, er hat schon rote Augen vom Schlafmangel! Vielleicht auch nur ein Wachstumsschub?! LG Jenni

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Wachstumsschub kann gut sein. Das läuft dann so 2 Tage und dann ist gut. Merken auch wir Flaschenmuttis diese Schübe. Wenn es nicht besser wird, ruf noch mal deine Hebi an, wenn sie nicht mehr kommt. Bis 8 Wochen nach der Entbindung hast du Anspruch auf Hausbesuche... lg Sasumm

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 08:51



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde mal sagen... solange Dein Baby nicht dauerhaft über die höchstgrenze trinkt, da wäre ca. 1/6 des Körpergewichts (beispiel: bei 6kg also 1000ml) dann ist alles ok. Es ist vollkommen egal, ob Dein Baby 5, 6 oder 8 Mahlzeiten trinkt, wenn die Gesamtmenge nicht sehr überschritten wird. Ganz herzliche Grüße

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

Viele kleine Mahlzeiten sind für die Verdauung eines kleinen Magens bekömmlicher als wenige und grosse (Stichwort: Verdauungskoma). Von daher hätte ich bei der Trinkmenge, die du nennst, im Leben nicht auf 1er gewechselt. Drei Stunden sind übrigens das Maximum, das ein so junges Baby aushalten sollte, bei Schüben DARF es ruhig öfter Milch bekommen (auch 1er, solange die Gesamttrinkmenge nicht mehr als ein sechstel des Gewichtes des Kindes überschreitet), denn auch das Saugen und die Zuwendung (im Arm halten dabei) helfen dem Kind, die Schübe besser zu überstehen.

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 09:20



Antwort auf diesen Beitrag

Also auch ich finde einen Abstand von 3 Stunden völlig in Ordnung. Und wenn ein Kind zeitweise öfter kommt, ist das auch okay. Ehrlich gesagt, ich rechne auch nicht nach, wie viel mein Kind gesamt trinkt....wenn er hunger hat bekommt er was...und wenn es alle 2 Stunde ist. Ich denke, man sollte sich da nicht immer zu viel verrückt machen. Und wenn ein Kind halt 1200 ml trinkt anstatt 1000 ml.... Bei so einem kleinen Kind kann man ja schlecht schon auf Beikost umstellen oder hungern lassen. Die trinken einfach noch nach Bedarf und das ist hingegen vieler Meinungen auch in gewissen Maßen bei der 1er möglich. Und wie gesagt wurde_ manche Kinder trinken viel auf einmal und kommen dafür nicht so oft, andere trinken häufiger kleinere Mengen Natürlich gibt es auch Kinder die trinken Unmengen....aber das ist doch eher selten.

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin kein Flaschenspezialist, aber für mich sieht es eher so aus, als hätte dein Sohn, wenn er sich nach einer Stunde wieder "meldet", keinen Hunger (sonst würde er doch mehr als die lächerlichen 60ml trinken, oder?), sondern irgend ein anderes Bedürfnis. Meine Kleine ist 7 Wochen alt und wird gestillt, hält i. d. R. mindestens 3 Stunden durch. Wenn sie nach zwei Stunden schon zappelig wird und ich sie anlege (weil ich z. B. keine Lust habe, sie umherzuschleppen oder nicht mit ihr rausgehen kann), rächt sich das meist dadurch, dass sie nur wenig trinkt, eher herumhampelt als zu trinken und nachher auch nicht viel zufriedener ist als vorher. Die Tatsache, dass dein Kind auch die empfohlene Tagesgesamtmenge locker halten kann, beweist doch, dass dein Sohn nicht extrem hungrig ist. Ich denke, dass viele Mütter (sowohl Still- als auch Flaschenmütter) gar nicht so selten falsch liegen, wenn sie denken, ihr Kind hätte ständig Hunger. Ein kleiner Spaziergang im Kinderwagen oder Tragetuch zaubert den vermeintlichen Hunger oft ganz schnell weg....

Mitglied inaktiv - 23.08.2010, 21:41