Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Welche Pulvermilch ist die beste??

Thema: Welche Pulvermilch ist die beste??

Hab für meinen Großen (10 Monate) immer Bebivita gehabt... da werd ich jetzt auch nicht mehr umstellen aber im August kommt mein zweites... daher jetzt meine Frage: im Krankenhaus hat er ne andere Milch gehabt bloß weiß ich net wie die hieß... aber die war viel sämiger und hat sich viel besser aufgelöst als Bebivita... Habt ihr ne Ahnung welche des gewesen sein könnte?? LG

von frauschultes am 15.04.2011, 19:20



Antwort auf Beitrag von frauschultes

milumil ist recht sämig,wieso denn bei dem zweiten nicht mehr bebivita,bzw. warum hast du dann umgestellt? wir nehmen babydream bio 1,vorher bebivita,aber seitdem die anders produziert wird schäumt sie sehr und die kleine hatte viel luft im bauch!

Mitglied inaktiv - 15.04.2011, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

der große ist jetzt halt Bebivita schon gewöhnt und trinkt eh nur noch ein Schoppi am tag und denk mal bald gar keinen mehr... beim zweiten würd ich dann halt gleich mit milumil anfangen weil Elijas verdauung im KH besser war und er hat ihn auch gerner getrunken... zum anrühren wars auch angenehmer weil des Bebivita sich net gescheit auflöst und so grieselig bleibt und auch komisch riecht... deshalb beim zweiten dann gleich des bessere...

Mitglied inaktiv - 15.04.2011, 21:42



Antwort auf Beitrag von frauschultes

ich glaub in den meisten khs wird aptamil gegeben... wir waren mit der sehr zufrieden. bin dann aus kostengründen auf bebivita umgestiegen... würd ich nicht mehr machen. schaum, geruch, geschmack ist bei aptamil echt viel besser. zudem ist in der aptamil 200gramm mehr drin. und der dosierlöffel ist wesentlich kleiner als bei bebivita. so braucht man weniger pulver pro flasche... wenn man das alles beachtet ist der preisvorteil bei einer günstigeren milch gar nicht mehr sooo groß aber spuck hat auch nur noch eine flasche tgl. und die nimmer lang... also säuft er bebivita

von malloryknox am 15.04.2011, 22:36



Antwort auf Beitrag von malloryknox

ich denke es wird aptamil, beba oder humana gewesen sein. das sind so die gängigen sorten im kh.

von Junica am 16.04.2011, 06:27



Antwort auf Beitrag von frauschultes

Das Beste gibt es nicht, denn jedes Baby ist anders. Die billigen Milchpulver haben meist keine Zusätze, die teuren ja. Aptamil hat unsre nicht vertragen, aber Beba, wie auch schon unser Sohn. Also für uns ist Beba das Beste, aber wie gesagt, dies kann man nicht generell sagen.

von Princess01 am 16.04.2011, 14:27



Antwort auf Beitrag von Princess01

Mal rein von der Milchzusammensetzung und der Forschung dazu ausgehend hat Beba derzeit die Nase vorn. Sogar vor Aptamil. Allerdings kann ich dem nur zustimmen dass ohnehin nicht jedes Baby jede Milch verträgt und man manchmal ein bißchen probieren muss um die richtige Milch für sein Baby zu finden. LG tippi3

Mitglied inaktiv - 17.04.2011, 18:09



Antwort auf diesen Beitrag

Im Kh bekam er Aptamil, Zuhause hatte ich Beba (da die das im KH vorher hatten) und das hat er gar nicht gut vertragen. Wir sind letztendlich bei Milumil, das hatte ich bei der Großen auch und damit sind wir immer gut gefahren. lg

von +lalelu+ am 17.04.2011, 20:17



Antwort auf Beitrag von +lalelu+

....die Nase vorn? Was soll der Grund hierfür sein?

von Baby2411 am 18.04.2011, 15:54



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Es kommt immer darauf an, was man selbst möchte. Ansich sind alle Anfangsnahrungen streng kontrolliert, ob nun Bio oder nicht. Ich persönlich würde mit der Pre starten. Merkt man, dass das Kind eine etwas sämigere Milch "braucht", kann man immer noch auf eine 1er umsteigen. Es gibt prebiotische Milchnahrung (in den Anfangsnahrungen nur Aptamil und Milumil, in den Folgemilchen auch Humana) oder probiotische Milchnahrung (z. B. Alete oder Beba). Seit neuestem auch eine Milch, die beides ist - nämlich die Hipp Combiotik (früher Hipp Plus - war seit längerem auch schon in den Folgenahrungen nicht nur probiotisch, sondern beides). In der Muttermilch können sowohl probiotische Bakterien ("gute Bakterien") als auch prebiotsche Ballaststoffe ("Nahrung damit sich die guten Bakterien vermehren") nachgewiesen werden. Allerdings kann man sagen, dass nicht alle Kinder diese Zusätze vertragen. Manche Babys vertragen z. B. Probiotika nicht, andere haben gerade damit eine gute Verdauung. Gleiches gilt für die Prebiotics. Und für manche ist beides zu viel des guten! Nachgewiesen wurde, dass Babys die Milch mit diesen Zusätzen bekommen, eine ähnliche - wenn auch nicht gleiche - Darmflora wie gestille Baby haben. Und die ist ja wiederum für so einiges gut: z. B. die Verdauung und das Immunsystem, usw. (eine Garantie ist es natürlich nicht) Außerdem gibt es noch Milchen mit LCP. Das sind mehrfach ungestättigte Fettsäuren, die sich positiv auf das Sehvermögen und die Gehirnentwicklung auswirkt. Auch dies kommt in der Muttermilch vor. Letzendlich gibt es verschiedene Preisklassen, wobei ich der Meinung bin, dass dies auch seine Gründe hat. Wobei "günstig" nicht gleich schlecht bedeutet. Allerdings zahlt man eben die Milch bzw. den Hersteller (z. B. Aptamil investiert sehr viel in Forschung. Sie haben die Prebiotics "entdeckt" und war die erste Milch die LCP enthielt), die Zusätze (pre- oder probiotische Milch ist meist etwas teurer) oder die Verpackung (Aptamil hat eine praktische Box), die Löslichkeit (kommt oft auf das Herstellungsverfahren an) usw. Wie gesagt, letzendlich muss man sich da einfach durchwühlen und selbst entscheiden. Für mich war wichtig, dass LCP enthalten ist - sowohl in der Pre, als auch wenn ich mal auf 1er umsteige - und die Milch pre- oder probiotisch ist. Also die beste Milch gibt es nicht!

von Baby2411 am 18.04.2011, 15:56



Antwort auf Beitrag von Baby2411

toll erklärt. wir hatten zuerst bebe ha pre, weil die das im kh gaben, die vertrug die maus gar nicht, sie hatte üble blähungen und tat sich super schwer mit dem stuhlgang. danach hatten wir humana, die roch eklig, zog schlieren und löste sich gar nicht auf. davon wurde es noch schlimmer. seitdem wir aptamil ha pre haben und die mam anti colic flaschen sind blähungen geschichte. für uns ist das die beste nahrung! lg

von Bibi_33 am 19.04.2011, 23:09



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Ich schwöre auf Bebivita...Die ist zwar sehr teuer (3,25€ bei DM für 600g), aber ich möchte erst mit ca.9 Monaten auf die Milbona umsteigen, die sit auch superlecker. Aber ich denke für babies sollte man erstmal geld ausgeben, solange sie klein sind und die Hebamme meinte Milsani oder Milbona mit 1,5% Fett erst ab 9 Monaten. Solange werden wir noch supertief in die tasche greifen und uns den Mist mit Pulver mühevoll zusammenrühren anstatt die Billigmilch vom Lidl oder Aldi.

von Jule77 am 19.04.2011, 23:24



Antwort auf Beitrag von Jule77

hast du dich verschrieben?? Das ist eine von den billigsten auf den Markt. Und was ist Milbona für eine Milch? Babys gibt man erst ab 12 Monaten VOLLMILCH mit 3,5% Fett. Nichts für ungut LG Antje die Milumil1 füttert

von antje1984 am 20.04.2011, 08:44



Antwort auf Beitrag von antje1984

Bebivita ist teuer????? Aptamil ist teuer mit ca. 13 Euro für 800 g...aber bei Bebivita greift man doch nicht tief in die Tasche? Die Milch die du genannt hast sind doch einfach nur Marken von normaler Kuhmilch!!!! Kuhmilch ist ab einem gewissen Alter lediglich als Ergänzung für den Speiseplan gedacht, aber nicht als Ersatz für Muttermilch und das ist nunmal Säuglingsmilch! Also ....manchmal bin ich echt etwas geschockt!

von Baby2411 am 20.04.2011, 11:11



Antwort auf Beitrag von Baby2411

das ist doch sicherlich ein scherz. das kann keiner ernst meinen!

von Junica am 20.04.2011, 12:29



Antwort auf Beitrag von antje1984

Also manchmal frag ich mich echt! Kinder sind eben teuer und mit 9 Monaten schon normale Kuhmilch ist sparen am falschen Ende, sorry! Unsere ist ein Spuckkind, bekommt Beba AR und die kostet 12,75 Euro(alle 5 Tage ca) und noch dazu muss sie jetzt mit Stoffwindeln gewickelt werden deren Anschaffung in die hunderte von Euro geht, auch alle Klamotten neu und so...

von Princess01 am 20.04.2011, 13:42



Antwort auf Beitrag von Princess01

wenn das mal keine Verarsche ist Ich bin auch von Bebivita überzeugt. Ich persönlich finde da stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Teuer ist Bebivita definitiv nicht! Viel Spaß mit der Kuhmilch!

von Hailie am 20.04.2011, 14:03



Antwort auf Beitrag von antje1984

aptamil ist teuer, 12 euro pro packung, die gerade mal 4 tage reicht bei uns aber bebivita? die ist doch super günstig im vergleich?

von Bibi_33 am 20.04.2011, 14:31



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Diese Userin gehört zu der Sorte, die hier nur Müll schreiben und andere beleidigen können. Siehe z.B. hier: http://www.rund-ums-baby.de/flaeschchen/15-Wochen-jetzt-2er-Nahrung-Beikost-an-rabarbera_42812.htm Also, quatschen lassen und nix drauf geben! ;-) LG!

von -kili-81 am 20.04.2011, 22:51



Antwort auf Beitrag von -kili-81

Das ist ein lustiger Beitrag, wenn man Inhalt und Rechtschreibung mal abgleicht.... :)))

von superjule am 21.04.2011, 11:19