Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Wie macht ihr das Nachts so...?

Thema: Wie macht ihr das Nachts so...?

Hallo Mich würde es interessieren wie ihr das so macht mit Nachts füttern? Nehmt ihr eure Kinder raus aus dem Bett auf den Arm oder füttert ihr sie im Bettchen? Bis jetzt bin ich mit meiner Tochter ins Wohnzimmer und hab sie auf dem Arm gefüttert aber sie ist beim zurücklegen ins Bett immer wach geworden und es hat ewig gedauert bis sie wieder eingeschlafen ist. Gestern hab ihr mal die Pulle im liegen hingehalten, sie hat schön getrunken und ist danach sofort wieder eingeschlafen.

von Ami80 am 25.10.2010, 08:37



Antwort auf Beitrag von Ami80

im bett liegend. auch zum einschlafen abends.

von Patti1977 am 25.10.2010, 09:51



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Meint Ihr das Ernst? Natürlich aus dem Bettchen raus und auf dem Arm,muss ja im Anschluss auch ein Bäuerchen gemacht werden.

Mitglied inaktiv - 25.10.2010, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme ihn raus ins Wohnzimmer und lege ihn dann wieder ins Bett. Bäuerchen macht er allerdings Nachts nicht Und wenn es dann drückt meldet er sich. LG Jenni

von Jenni1986 am 25.10.2010, 10:18



Antwort auf Beitrag von Jenni1986

Meine ist 14 Wochen alt! Ich nehme sie raus, wickel sie in meinem Bett, gib ihr im Arm die Flasche, Bäuerchen will sie nachts auch nicht machen, leg sie dann wieder hin und sie schnarcht sofort weiter!

von Sanni82 am 25.10.2010, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Klar mein ich das im Ernst! Meine macht Nachts kein Bäuerchen. Und ich denke nicht das es ein MUSS ist. Ich weiß ja nicht, aber die Mädels die Einschlafstillen die nehmen ihr Kind doch auch nicht mehr hoch wenns eingeschlafen ist damit es Bäuerchen macht oder seh ich das jetzt nicht richtig.

von Ami80 am 25.10.2010, 13:49



Antwort auf Beitrag von Ami80

Ich nehme (und habe es bei den großen Kindern auch immer so gemacht) den Zwerg natürlich aus dem Bett auf den Arm zum Füttern und lege ihn dann vorsichtig zurück; Bäuerchen macht er nachts nicht, da trinkt er absolut ruhig und schluckt offenbar keine Luft. Im Bett liegend füttern lehne ich ab - das Bett ist zum Schlafen da und nicht zum Essen. Ich möchte nicht, dass meine Kinder sich an die Kombination Bett+Flasche erst gewöhnen. Bei uns klappt es so problemlos.

Mitglied inaktiv - 25.10.2010, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er ein Bäuerchen machen muß, dann meldet er sich, mein Kinderarzt meint das auch, er meint auch, das das heute nicht mehr zwingend ist, bevor die Kinder wieder hingelegt werden. Ich muß auch nicht den ganzen Tag aufstoßen. Bei meinem ersten, da hättest du Stunden gewartet, bis er eins gemacht hätte. Ich stille Nachts ein paarmal, und er macht dann auch keins, leg ihn wieder direkt in sein Bett. Wenn ich im Liegen stillen könnte, dann würde ich wahrscheinlich einschlafen, und er würde auch keins machen. Viele werden sagen, an der Brust kann man keine Luft schlucken, aber den, den ich daheim habe, der kann, sehr viel sogar. Würde mir da keine Sorgen machen. Wenn ich ihn morgens raus nehme, dann kommt mir meistens die Luft gleich entgegen, und es hat ihm nix ausgemacht. Viele Grüße, und auf euer Bauchgefühl hören, man liegt meistens richtig.

von jansmam am 25.10.2010, 14:58



Antwort auf Beitrag von jansmam

also rausnehmen in eine decke wickeln füttern und mit der decke ins bett legen so merken die kids die kalte matrate nicht! die dekce dann einfach als unterlage an den seiten feststecken. ich fütter meine kleine auch mal im liegen,aber nicht im bett, wie oben schon geschrieben die kinder bringen das schnell in verbindung bett und essen.

Mitglied inaktiv - 25.10.2010, 15:50



Antwort auf Beitrag von Ami80

da mein Sohn (mitlerweile fast 13 Monate alt) kein eigenes Bett hat, sondern bei mir im Bett schläft. Ich kann ihn also auch in den Arm nehmen, ohne ihn aus dem Bett zu nehmen ;-)

von rabarbera am 25.10.2010, 17:00



Antwort auf Beitrag von Ami80

ich nehm die Lütte raus in meinen Arm, allerdings in ihrem Kinderzimmer im "Stillsessel" (wir geben aber Flasche) gekuschelt. Das Zimmer ist nur mit minimaler Beleuchtung beleuchtet (Nachtlicht) und sie trinkt ihre Flasche und pennt sofort weiter, wenn ich sie hoch nehm zum Bäuern. Lässt sich danach problemlos ins Bett legen. Das ganze dauert 10 bis 15 Minuten. Wickeln tu ich nicht mehr nacts, das macht sie zu wach. LG

von mädchenmutti am 25.10.2010, 19:16



Antwort auf Beitrag von mädchenmutti

ich nehme meine raus mit ins wozi, da gibts fläschele und dann leg ich sie hin ohne bäuerchen. meist kackert sie dann nochmal dann muss ich windeln aber sonst lasse ich das auch die nacht (das wickeln). dann renne ich noch 2-3 mal rein wegen nukki, aber manchmal schläft sie auch sofort. das ist total unterschiedlich...

von ISA83 am 27.10.2010, 10:49



Antwort auf Beitrag von Ami80

Hallo Ami80, ich hab z.B. eine Art Schaukelstuhl neben dem Bett meines Kindes zu stehen. Das hat bei uns immer geholfen, nach dem Fläschchen ist er auch sofort wieder eingeschlafen. Gruß Fini162003

Mitglied inaktiv - 27.10.2010, 20:21



Antwort auf Beitrag von Ami80

Hallo! Ich gab meiner Tochter am Bett auf dem Arm die Flasche. Danach legte ich sie wieder zurück ins Bett. Sie war dann noch wach. Aber nicht mehr lange!

Mitglied inaktiv - 28.10.2010, 00:44



Antwort auf Beitrag von Ami80

Wow jetzt bin ich doch etwas überrascht. Ich hatte meinem Sohn die Flasche immer im Bett gegeben. Nach ca. 13 Monaten hat er sie dann von heute auf Morgen abgelehnt - soviel zum Thema "Essen und Bett" Ehrlich gesagt verstehe ich nicht warum man das Kind nicht im eigenen Bett liegen lassen soll wenn das Kind dabei doch zufrieden wieder einschläft?? In dem Alter trinken die Kleinen doch eh im liegen - und da ist es doch egal wo. Zumindest sehe ich das so

von Woelckchen1 am 31.10.2010, 12:57