Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Wie lange halten eure kleinen zwischen den Mahlzeiten aus?

Thema: Wie lange halten eure kleinen zwischen den Mahlzeiten aus?

Meine kleine ist drei Monate alt und ich wollte jetzt anfangen etwas zu arbeiten. MutterMilch abpumpen ist für mich nicht die optimale Lösung darum möchte Flasche geben und stillen. In welchen Rhythmus füttere ich am besten und welche Abstände? Ich dachte mir letztemal stillen zwischen acht und eun morgens etwas FlaschenNahrung zufüttern damit sie bis zwölf aushäl.t.da sie ansonsten manchmal stündlich angelegt werden möchte. Dann zwischen 15 und 16 Uhr wieder Flasche.Dann wieder gegen 19 Uhr Flasche und dann stillen bei Bedarf da sie die Nacht auch noch einige male Hunger hat? Wieviel muss sie zu den Mahlzeiten essen? Würde das funktionieren? Vielen dank für die antworten lg

von Cindyrella am 03.02.2013, 16:48



Antwort auf Beitrag von Cindyrella

Warum fütterst du denn nicht einfach die Flaschennahrung auch nach Bedarf?! Pre-Nahrung, und mit gewissen Einschränkungen auch 1er-Nahrung, darf man, genau wie Muttermilch, nach Bedarf füttern!! Ich persönlich halte gar nichts davon, nach Zeitplan zu füttern, schon gar nicht bei einem so jungen Baby! LG

von rabarbera am 03.02.2013, 20:05



Antwort auf Beitrag von Cindyrella

Ich habe die ersten 4 Monate voll gestillt und dann Flasche gegeben. Am Anfang haben wir uns an der Mengenempfehlung auf der Packung orientiert. Wir haben die Flasche auch immer nach Bedarf gegeben und so viel bis sie satt war. Es hat sich dann schon ein Zeitrhythmus von 4 Stunden tagsüber und 6 Stunden nachts eingespielt und ich habe dann nicht mehr bis zum Geschrei gewartet, sondern die Flasche zu der erwarteten Zeit gerichtet. Der individuelle Rhythmus Deines Kindes wird sich nicht wesentlich vom Stillrhythmus unterscheiden.

von Halluzinelle von Tichy am 03.02.2013, 20:17



Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Mein Sohn ist 17 Wochen und bekommt von Geburt an Fläschchen. Am Anfang auch nach Bedarf. Seit ca. 6 Wochen hat sich ganz von alleine ein einigermaßen zuverlässiger Rythmus eingestellt. Tagsüber ca. alle 4 Stunden, nachts hält er auch schon mal 7 Stunden aus. Pro Tag kommt er so auf 5 Fläschchen und trinkt pro Flasche ca. 200 ml.

von Else2011 am 03.02.2013, 20:55



Antwort auf Beitrag von Else2011

Meine Kleine bekommt auch seit der Geburt die Flasche. Allerdings bekommt sie schon seither immer genaue Mengen. Sodass sich ein Rytmus schon sehr schnell eingestellt hat. Sie bekommt tagsüber 165 ml alle drei Stunden. Die letzte Flasche bekommt sie 22.00 Uhr22.30 Uhr ca. Und schläft dann ihre 12-13 Stunden.

von Homejacker am 03.02.2013, 22:23



Antwort auf Beitrag von Cindyrella

also m,eine kleine (10 Wochen alt) wird gestillt und bekommt dazu noch die flasche, weil ich zu wenig milch habe und sie auch oftmals faul an der brust ist. ich stille beispielsweise aller drei stunde nach bedarf und gebe ihr danach oft noch fläschchen nach bedarf. der rythmus hat sich einigermaßen eigepegelt, auch wenn sie manchmal noch jede stunde kommt. doch meist hält sie 3 stunden jetzt durch bis sie wieder durst hat. am anfang hatte mir meine hebamme vorgeschlagen sie quengeln zu lassen, wenn sie nach einer stunde hunger hatte, weil sie da immer so wenig durst hatte, dass sie vielleicht grad mal 20-50ml getrunken hat, aber jetzt trinkt sie vielleicht bei 200ml pro mahlzeit, manchmal auch mehr. lg

Mitglied inaktiv - 04.02.2013, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

probier es aus, geh nach dem bedarf des babys und....sieh erstmal, ob sie die flasche nimmt. dein plan ist perfekt....nur ist dein baby ja keine zeitschaltuhr. wie gesagt, versuch es, du wirst ja sehen, wie lange sie satt bleibt. arbeitest du von zu hause etwas oder bist du dann außer haus und dein baby ist anderweitig betreut? lg

von emres am 05.02.2013, 10:23



Antwort auf Beitrag von emres

Ich würde immer nach Bedarf füttern, das heißt dann wenn dein Kind hunger hat. Babys haben glücklicherweise noch ein natürliches Hungegefühl d. h. sie melden sich dann, wann der Körper Nachschub braucht und nicht, wenn es Zeit dafür ist. Es bringt ja nichts, deinem Kind etwas zu essen zu geben, wenn es eigentlich noch keinen hunger hat oder aber nicht, obwohl es hunger hat! Sicherlich pendelt sich irgendwann ein ungefährer Rhythmus ein, aber wie dieser aussieht, solltest du abwarten. Mein 1. Kind hat z. B. alle 3-4 Stunden getrunken, mein 2. Kind hat spätestens nach 2 Stunden wieder hunger.

von Baby2411 am 05.02.2013, 13:03