Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

wie am besten direkt nach geburt abstillen? erfahrungen?

Thema: wie am besten direkt nach geburt abstillen? erfahrungen?

hallo! ich muss leider direkt nach der geburt abstillen, da ich medikamnte nehmen muss, die sich nicht mit dem stillen vereinbaren lassen. nun liest man ja immer von den schrecklichen nebenwirkungen der abstilltabletten...wie sind eure erfahrungen? hattet ihr probleme damit oder habt ihr ohne tabletten abgestillt und wenn ja, wie hat das geklappt?

Mitglied inaktiv - 15.11.2010, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte es ziemlich schlimm mit dem Kreislauf aber es kann auch am starken Blutverlust liegen den ich bei der Geburt hatte. War aber nach 2 Tagen wieder auf den Beinen und bin nach 3 Tagen nach Hause. Also mit den Abstilltabletten. lg

von +lalelu+ am 15.11.2010, 21:51



Antwort auf Beitrag von +lalelu+

ich habe zuerst gestillt, aber nie voll. Bin wohl eher net so die "Milchkuh". Hatte nie genug. Also bei mir ging das Abstillen ganz schnell. Wenn die Brust gespannt hatte, hab ich sie ausgestrichen,wenn es ganz arg war, hab ich auch mal für 1-2 min. abgepumpt bis die Spannung weg war. Pfefferminztee oder Salbeitee trinken hilft auch. Ich weiß ja net ob die Ärzte da im KH mitmachen, aber ich würde es ohne diese Chemie versuchen! Macht man doch auch nicht wenn man zuerst versucht hat zu stillen, selbst wenn es nur ne Woche war!!

von Mama 0305 am 15.11.2010, 22:29



Antwort auf Beitrag von +lalelu+

hattest du denn einen KS?? wegen des starken blutverlustes meine ich... oder hattest du nach einer spontangeburt so viel blut verloren?? bekomme ja diesesmal einen KS...weißt du noch welche tabletten du hattest? gruß, melp79

Mitglied inaktiv - 16.11.2010, 08:44



Antwort auf Beitrag von +lalelu+

Hallo, also ich hab von Anfang an nicht gestillt. Ich habe eine Tablette bekommen, die den Milcheinschuss direkt verhindert hat. Denke mal, dass sind trotzdem die gleichen Tabletten, wie für Frauen, die es noch versuchen und später abstillen (müssen). Da wurde ich auch auch verschiedene Nebenwirkungen aufmerksam gemacht. Ich hatte aber KEINERLEI Beschwerden, auch keine Kreislaufprobleme oder Übelkeit.

von ailana am 16.11.2010, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Nein ich hatte eine spontane Geburt und dabei wohl viel Blut verloren. Daher auch der Schwindel und Kreislaufzusammenbruch wenn ich versucht habe aufzustehen. Kann natürlich in Verbindung mit den Abstilltabletten auch noch zusammenhängen. Wie die geheißen haben weiß ich nicht, habe die bekommen waren 2 Stück, und dann einfach geschluckt. lg

von +lalelu+ am 16.11.2010, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe am Entlassungstag abgestillt, weil ich einfach keine Milch hatte. Für die Tablette war es lt. der Schwester bei mir auch schon zu spät. Ich habe viel Pfefferminztee, Salbeitee getrunken (lässt die Milch zurückgehen). Wenn die Brust dann doch mal etwas gespannt hat, habe ich die Milch ausgestrichen bzw. habe den Kleinen für 5 Minuten dran trinken lassen. Innerhalb von 1,5 Wochen war das Thema gegessen. LG Mirze

von Mirze am 15.11.2010, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du ohnedies nicht stillen wirst und abstillen mußt, dann wird dir sicher gleich nach der Geburt die Abstilltablette gegeben. Das würde ich dir auch raten, denn sooo angenehm ist der Milcheinschuß nicht. Das ist dann eine tagelange Prozedur, bis du die Milch wieder weg kriegst.

Mitglied inaktiv - 16.11.2010, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

ich wollte nicht stillen, das war vor der geburt klar. bekam dann tablette im krankenhaus. ging ohne probleme. also kam kein milcheinschuss. die hebamme meinte, wenn es so klar ist, dann sollte man das vorher besprechen. beim ersten habe ich gestillt aber als es nicht ging dann salbeitee getrunken. damit ging es relativ schnell weg.

von Patti1977 am 16.11.2010, 10:06



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Hallo! Ich habe beide Kinder von Anfang an NICHT gestillt und habe dementsprechend bei beiden direkt nach der Geburt die Abstilltabletten zur Verhinderung des Milcheinschusses bekommen. Es ist richtig, dass diese Tabletten arge Nebenwirkungen haben können (werden z. B. auch bei Parkinson eingesetzt) Nach der 1. Geburt ging es mir gar nicht gut....ob es an den Tabletten lag, kann man natürlich nicht nachweisen. Nach der 2. Geburt hatte ich keinerlei Probleme

von Baby2411 am 16.11.2010, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Melp, da du "leider abstillen" schreibst empfehl ich dir bei embryotox.de nachzuschauen, ob das Medikament wirklich wirklich zum Abstillen zwingt. Dein Arzt liegt vielleicht falsch und du kannst vielleicht trotz Medis stillen. Bei Embryotox kannst auch du oder dein Arzt anrufen und Euch direkt beraten lassen! Alles Gute

von Morgen am 16.11.2010, 20:43



Antwort auf Beitrag von Morgen

danke für den tipp, bin schon seit beginn der ss in beratung bei embryotox und anderen unternehmen...ne, eine wirklich gute alternative gibt es nicht zu den medikamenten...aber ist auch ok, hab mich mit dem nichstillen arrangiert;-) trotzdem danke!!!

Mitglied inaktiv - 17.11.2010, 09:24



Antwort auf Beitrag von Morgen

danke für den tipp, bin schon seit beginn der ss in beratung bei embryotox und anderen unternehmen...ne, eine wirklich gute alternative gibt es nicht zu den medikamenten...aber ist auch ok, hab mich mit dem nichstillen arrangiert;-) trotzdem danke!!!

Mitglied inaktiv - 17.11.2010, 09:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte direkt im Kreisssaal eine Tablette bekommen. Nach ein paar Tagen hatte ich dann trotzdem einen Milcheinschuss, aber lange nicht so stark wie beim Stillen; den habe ich mit Ausstreichen (nur am ersten Tag) und viel Pfefferminztee super in den Griff bekommen. Spürbare Nebenwirkungen hatte ich keine; einzig der Blutdruck war am Tag nach der Geburt etwas niedrig, aber dasd ist bei mir fast normal. Grund fürs Nichtstillen waren auch Medikamente.

Mitglied inaktiv - 17.11.2010, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vor 4 Jahren habe ich mit den "normalen Abstilltabletten" (2 Wochen tägl. eine) ab dem 3. Tag nach ET abgestillt. War damals nach einer Saugglockengeburt sehr, sehr geschwächt (auch viel Blut verloren). Hatte aber keine direkten Nebenwirkungen festgestellt. Vor 3 Monaten habe ich in der 2. Nacht diese 2 Tabletten genommen (kann man wohl noch 3 Tage nach ET, ohne Milcheinschuss nehmen). Und auch keine Nebenwirkungen. Diesmal ganz sicher, da es mir blendend ging. Alles Gute und mach Dir keine Sorgen darüber.

von nidan am 17.11.2010, 20:19



Antwort auf Beitrag von nidan

für eure zahlreichen antworten, werde das dann nochmal mit den hebammen in der klinik besprechen...

Mitglied inaktiv - 17.11.2010, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Da ihr ja alle (die von Anfang an nicht gestillt haben) offenbar diese Abstilltabletten bekommen habt: weiß jemand, warum man die nehmen muss?? Da sie doch immerhin starke Nebenwirkungen haben können (wenn auch nicht müssen)? Wenn man sein Kind von Anfang an nicht anlegt, wird doch garnicht soo viel Milch gebildet (dachte ich zumindest immer...). Und wenn man nach Wochen oder Monaten abstillt, kann man doch auch ohne weiteres die Milchbildung mit Salbeitee usw. und ohne Abstilltabletten reduzieren? Habe ich zumindest so gemacht... Würde mich nur mal interessieren, vielleicht kennt sich ja jemand aus? Danke schon im Voraus! LG

von rabarbera am 18.11.2010, 22:56



Antwort auf Beitrag von rabarbera

was ich bisher rausgefunden habe, ist, dass die tabletten es gar nicht erst zum milcheinschuss kommen lassen sollen, denn auch wenn du von vornherein nicht anlegst, kommt es zum milcheinschuss, da hat die natur quasi gut vorgesorgt...du kannst aber wohl auch ohne tabletten abstillen, musst dich dann aber auf einen (nicht unbedingt angenehmen) milcheinschuss einstellen, und es dauert dann länger bis die milch wieder weg ist und musst einiges dafür tun...

Mitglied inaktiv - 19.11.2010, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast pn LG Tessa

von tessa112 am 19.11.2010, 15:42



Antwort auf Beitrag von tessa112

Ja durch die Tabletten soll der Milcheinschuss verhindert werden. Wer das ganze auf natürlichem Weg machen möchte, lässt den Milcheinschuss kommen und schaut dann, dass er dich Milch wieder los wird.

von Baby2411 am 19.11.2010, 17:28