Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

wer hat erfahrung mit stillen und zufüttern ?

Thema: wer hat erfahrung mit stillen und zufüttern ?

hallo, mein sohn ist 3 wochen alt und wird gestillt ich konnte letzte woche donnerstag ihn nicht stillen da ich einen wichtigen termin hatte und da hat er von der oma 2x eine flasche bekommen (aptamil pre) sie hat die flasche mit fenchel-kümmel-anis-tee angemischt da er immer wieder probleme mit blähungen hat und als ich ihn dann am abend wieder gestillt hat dann hat er nach dem stillen immer wieder milch gespuckt (so ca. 3-4 mahlzeiten lang) was es vorher nie gemacht hat ich dachte es liegt an den tee und heute hatte ich ihn wieder eine flasche aptamil pre geben müssen (mit wasser) da ich manchmal das problem habe nicht genügend milch zu haben und da hat er wieder danach milch gespuckt (nicht nur ein bisschen) ich frage mich halt warum er das macht bzw. mich macht es etwas verrückt kann mir jemand was dazu sagen ?

von Jota2009 am 12.12.2010, 15:15



Antwort auf Beitrag von Jota2009

Also als erstes: Wenn du weiter stillen willst, lass die Flasche weg! Die solltest du dir für deine Notfälle aufheben, die wirklich nur Notfälle sind, denn sonst hast du es bald geschafft, dass deine Milch ganz weg bleibt, da viel zu wenig "nachgefragt" wird... Zweitens: Stillkinder spucken genauso wie Flaschenkinder. Bei Flaschenkindern kann man mit allerlei Pülverchen die Milch dicker machen, und dadurch bewirken, dass die im Magen "kleben" bleibt, bei Stillkindern muss man es aushalten, und als vorübergehendes (!!!) Wäscheproblem sehen, es sei denn, der KINDERARZT bestätigt ein gesundheitliches Problem, denn normalerweise heisst eine alte Hebammenweisheit: Speikinder sind Gedeihkinder. Will sagen, die hauen so sehr rein, dass sie sich oft einfach "überfressen". Das müssen sie noch regulieren lernen, genau so wie ihr kleiner Magen/Darm lernen muss mit Fremdstoffen wie Flaschenmilch oder auch noch Kräutertee klar zu kommen. Mein Tipp: bleib gelassen und lass die Flasche weg, wenn sie nicht UNBEDINGT sein muss.

Mitglied inaktiv - 13.12.2010, 07:34