Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

welche pre?

Thema: welche pre?

welche pre könnt ihr empfehlen und warum? meine ökotestjahrbücher sind von 2009 und 2010, also schon älter

von kia-ora am 08.05.2012, 11:40



Antwort auf Beitrag von kia-ora

LCP sollte drin sein, ausschließlich Lactose wie Muttermilch, Ballaststoffe GOS Wie wäre es mit hipp pre bio? Oder aptamil pre...??? Diehaben auf jeden Fall nötige Inhaltsstoffe!

von Hutschewitt am 08.05.2012, 12:00



Antwort auf Beitrag von kia-ora

also laut ökotest was ich so gesehen hab gab es keine Babynahrung die besser wie befriedigend abgeschlossen hat.... wir geben Beba Pro Pre Nahrung... die hat er im Krankenhaus schon bekommen und verträgt sie super ^^ Allerdings macht sie grünen Stuhlgang was aber wohl total normal ist.... wenn ich richtig informiert bin gibt es wohl prebiotische und probiotische ( glaub so hieß das xD) Nahrungen...und die Beba ist wohl beides :)

von 22Anne1989 am 08.05.2012, 12:15



Antwort auf Beitrag von 22Anne1989

Dann tuts mir leid :D Dachte immer Beba wäre beides... aber danke für deine korrektur :) Will natürlich nichts falsches behaupten :)

von 22Anne1989 am 09.05.2012, 09:16



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Hallo! Welche Pre Nahrung für euch die beste ist, kommt auf Dein Kind bzw. seine Versauung und das Alter an. Jede Pre Nahrung enthält wie Muttermilch nur Laktose und nicht wie 1er Milch zusätzlich Stärke. Wenn Dein Kind nicht zu Verstopfung neigt, würde ich eine Pre wie schon beschrieben mit LCP, aber ohne Pre/Probiotika o.ä. Zusätze (werden häufig nicht vertragen bzw. führen zu Blähungen) wie z.B. Hipp Bio Pre (nicht Combiotik) oder Humana Pre (grüne Packung) nehmen (siehe auch PN in Deinem Postfach). LG

von lanti am 08.05.2012, 12:57



Antwort auf Beitrag von lanti

Versauung soll natürlich Verdauung heißen ... Ersteres trifft aber ja auch manchmal zu

von lanti am 08.05.2012, 18:06



Antwort auf Beitrag von lanti

Beba ist nicht beides! Nur Hipp Combiotik ist beides

von Baby2411 am 08.05.2012, 21:09



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Es kommt immer darauf an, was man selbst möchte. Also ich will damit nur sagen, dass du darauf achten solltest, was du möchtest und nicht was die billigste Nahrung ist. Und das wichtigste natürlich, was dein Kind gut verträgt, was man natürlich im voraus nicht weiß. Ansich sind ALLE Anfangsnahrungen streng kontrolliert, ob „Bio“ oder nicht, billig oder teuer. Es gibt Gewisse Grenzwerte nach oben und unten, die alle erfüllen müssen. Aber einige versuchen eben dem Vorbild Muttermilch noch näher zu kommen, investieren viel in Forschung. Es gibt prebiotische Milchnahrung (in den Anfangsnahrungen nur Aptamil und Milumil, in den Folgemilchen auch Humana) oder probiotische Milchnahrung (z. B. Alete oder Beba). Seit neuestem auch eine Milch, die beides ist - nämlich die Hipp Combiotik. In der Muttermilch können sowohl probiotische Bakterien ("gute Bakterien") als auch prebiotsche Ballaststoffe ("Nahrung damit sich die guten Bakterien vermehren") nachgewiesen werden. Allerdings kann man sagen, dass nicht alle Kinder diese Zusätze vertragen. Manche Babys vertragen z. B. Probiotika nicht, andere haben gerade damit eine gute Verdauung. Gleiches gilt für die Prebiotics. Und für manche ist beides zu viel des guten! Nachgewiesen wurde, dass Babys die Milch mit diesen Zusätzen bekommen, eine ähnliche - wenn auch nicht gleiche - Darmflora wie gestille Baby haben. Und die ist ja wiederum für so einiges gut: z. B. die Verdauung und das Immunsystem, usw. (eine Garantie ist es natürlich nicht) Außerdem gibt es noch Milchen mit LCP. Das sind mehrfach ungestättigte Fettsäuren, die sich positiv auf das Sehvermögen und die Gehirnentwicklung auswirkt. Auch dies kommt in der Muttermilch vor. Letzendlich gibt es verschiedene Preisklassen, wobei ich der Meinung bin, dass dies auch seine Gründe hat. Wobei "günstig" nicht gleich schlecht bedeutet. Allerdings zahlt man eben die Milch bzw. den Hersteller (z. B. Aptamil investiert sehr viel in Forschung. Sie haben die Prebiotics "entdeckt" und war die erste Milch die LCP enthielt), die Zusätze (pre- oder probiotische Milch ist meist etwas teurer) oder die Verpackung (Aptamil hat eine praktische Box), die Löslichkeit (kommt oft auf das Herstellungsverfahren an) usw. Wie gesagt, letzendlich muss man sich da einfach durchwühlen und selbst entscheiden. Für mich war wichtig, dass LCP enthalten ist - sowohl in der Pre, als auch wenn ich mal auf 1er umsteige - und die Milch pre- oder probiotisch ist. Dass die 1er Nahrung – sollte ich mal umsteigen – nur Laktose und Stärke enthält und keine weiteren Zuckerarten (die rein theoretisch erlaubt wären). Würde mein Kind aber meine „Wunschmilch“ nicht vertragen, würde ich natürlich auch umsteigen, ob nun pre- oder probiotisch. Also die beste Milch gibt es nicht!"

von Baby2411 am 08.05.2012, 21:10



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Heyyy, liest man dich auch mal wieder! Hab dich schon vermisst hier!!!

Mitglied inaktiv - 09.05.2012, 08:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ja gell....hat mir aber mal gut getan so eine Pause!

von Baby2411 am 09.05.2012, 12:49



Antwort auf Beitrag von kia-ora

So, vielen Dank an alle. Hätte nie gedacht, dass es soooo kompliziert ist, die richtige Milch zu finden. Wir starten mal unseren zweiten Versuch mit Beba heute Abend. Der erste mit babylove letzte Woche kam nämlich ganz schnell oben wieder raus.

von kia-ora am 10.05.2012, 09:26