Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Welche Pre-Nahrung ist gut?

Thema: Welche Pre-Nahrung ist gut?

Hallo zusammen, wahrscheinlich wurde diese Frage schon 1000 mal gestellt, trotzdem bin ich froh über eure Erfahrungen und Antworten. Meine Hebamme sagte mir, dass in den Krankenhäusern unserer Region am häufigsten Beba gefüttert wird. Sie persönlich hält nicht viel von Beba (warum weiß ich nicht) und sagte mir dass ich zu Hause dann am besten mit Aptamil, Hipp oder Milumil anfangen solle. Ich soll sie mir im Laden mal anschauen und auc ruhig auf den Preis achten. Sie sagte einmal umstellen wäre nicht so schlimm wenn man es nicht andauernd macht. Ich kenne mich überhaupt nicht aus und frage mich nun was für eine Pre-Naheung ich nehmen soll. Gibt es denn so große Unterschiede? Die Preise gegen ja schon weit auseinander. Was nehmt ihr für eine? Welche ist gut? Mir ist schon klar, dass jedes Baby anders reagiert und andere Dinge verträgt, aber vielleicht gibt es ja einen Trend zu einer bestimmten Marke.

von Jenny2103 am 15.07.2012, 15:57



Antwort auf Beitrag von Jenny2103

http://www.meinbaby.mueller.de/ratgeber/ernaehrung/milchnahr-wissen.html Schau mal hier so für den Anfang. LCP ist wichtig. Bio find ich auch wichtig. Omega 3 Fettsäuren wichtig. Dann gibt es noch probiotische Milch und prebiotische Milch. Und combiotische Milch. Kannst das ja nachlesen und dann entscheiden. Lg Wir nehmen hipp bio pre combiotik. Sind zufrieden.

von Hutschewitt am 15.07.2012, 16:37



Antwort auf Beitrag von Hutschewitt

Kopiere dir mal einen Beitrag von mir rein. Vielleicht hilft dir das? "Es kommt immer darauf an, was man selbst möchte. Also ich will damit nur sagen, dass du darauf achten solltest, was du möchtest und nicht was die billigste Nahrung ist. Und das wichtigste natürlich, was dein Kind gut verträgt, was man natürlich im voraus nicht weiß. Ansich sind ALLE Anfangsnahrungen streng kontrolliert, ob „Bio“ oder nicht, billig oder teuer. Es gibt gewisse Grenzwerte nach oben und unten, die alle erfüllen müssen. Aber einige versuchen eben dem Vorbild Muttermilch noch näher zu kommen, investieren viel in Forschung. Es gibt prebiotische Milchnahrung (in den Anfangsnahrungen nur Aptamil und Milumil, in den Folgemilchen auch Humana) oder probiotische Milchnahrung (z. B. Alete oder Beba). Seit neuestem auch eine Milch, die beides ist - nämlich die Hipp Combiotik. In der Muttermilch können sowohl probiotische Bakterien ("gute Bakterien") als auch prebiotsche Ballaststoffe ("Nahrung damit sich die guten Bakterien vermehren") nachgewiesen werden. Allerdings kann man sagen, dass nicht alle Kinder diese Zusätze vertragen. Manche Babys vertragen z. B. Probiotika nicht, andere haben gerade damit eine gute Verdauung. Gleiches gilt für die Prebiotics. Und für manche ist beides zu viel des guten! Nachgewiesen wurde, dass Babys die Milch mit diesen Zusätzen bekommen, eine ähnliche - wenn auch nicht gleiche - Darmflora wie gestillte Baby haben. Und die ist ja wiederum für so einiges gut: z. B. die Verdauung und das Immunsystem, usw. (eine Garantie ist es natürlich nicht) Außerdem gibt es noch Milchen mit LCP. Das sind mehrfach ungestättigte Fettsäuren, die sich positiv auf das Sehvermögen und die Gehirnentwicklung auswirkt. Auch dies kommt in der Muttermilch vor. Letzendlich gibt es verschiedene Preisklassen, wobei ich der Meinung bin, dass dies auch seine Gründe hat. Wobei "günstig" nicht gleich schlecht bedeutet. Allerdings zahlt man eben die Milch bzw. den Hersteller (z. B. Aptamil investiert sehr viel in Forschung. Sie haben die Prebiotics "entdeckt" und war die erste Milch die LCP enthielt), die Zusätze (pre- oder probiotische Milch ist meist etwas teurer) oder die Verpackung (Aptamil hat eine praktische Box), die Löslichkeit (kommt oft auf das Herstellungsverfahren an) usw. Wie gesagt, letzendlich muss man sich da einfach durchwühlen und selbst entscheiden. Für mich war wichtig, dass LCP enthalten ist - sowohl in der Pre, als auch wenn ich mal auf 1er umsteige - und die Milch pre- oder probiotisch ist. Dass die 1er Nahrung – sollte ich mal umsteigen – nur Laktose und Stärke enthält und keine weiteren Zuckerarten (die rein theoretisch erlaubt wären). Würde mein Kind aber meine „Wunschmilch“ nicht vertragen, würde ich natürlich auch umsteigen, ob nun pre- oder probiotisch. Also die beste Milch gibt es nicht!" Unterschied Pre- und Probiotika --------------------------------------------- PREbiotisch ist Aptamil und Milumil sowie die Folgenahrungen von Humana (die grünen sowie entsprechende HA-Nahrung). Prebiotische Ballaststoffe gehören zur Nährstoffgruppe der Kohlenhydrate, die natürlicherweise in der keimfreien Muttermilch enthalten sind. Sie sorgen dafür, dass die erwünschten positiven Darmbakterien, z.B. die Bifidusbakterien, ein ausreichendes Nahrungsangebot haben, um sich zu vermehren. Gleichzeitig werden unerwünschte, negative Bakterien in ihrem Wachstum gehemmt. Prebiotics sind von Natur aus in der Muttermilch enthalten und spielen eine zentrale Rolle beim Aufbau des Immunsystem. Ähnlich wie die zahlreichen prebiotischen Ballaststoffe in Muttermilch helfen sie den 'guten' Bakterien im Darm, die unerwünschten Bakterien zu verdrängen. d. h. Prebiotische Ballaststoffe sind quasi die Nahrung für die guten Bakterien im Darm und diese sind wiederum wichtig für eine gute Darmflora. Diese wiederum ist wichtig für ein gutes Immunsystem etc. Die Ballaststoffe die der Muttermilch am nächsten kommenent haben momentan nur Nahrungen der Firma Milupa (Galacto-/Fructooligosachcharide = GOS/FOS .) Hipp hat zwar seit neuestem die Combiotik, die probiotische Bakterien und prebiotische Ballaststoffe enthält. Aber die haben eine andere Ballaststoffmischung (nur Galacto-Oligosaccharidsirup = GOS). Auch Humana hat eine Folgenahrung, die prebiotisch ist, aber die enthält auch nur GOS. Muttermilch ist sowohl pre- als auch probiotisch. --------------------------------------------------------------- PRObiotisch ist z. B. Beba oder Alete Probiotische Bakterien sind bestimmte Bakterien (z.b. bestimmte Milchsäurebakterien), die einem Lebensmittel aktiv zugeführt werden und dort schädliche Keime abwehren. d. h. die guten Bakterien werden dem Körper "künstlich" zugeführt, wie z. B. auch in einigen Joghurts vorhanden. Aber die Hersteller verwenden teilweise unterschiedliche Bakterien. Allerdings wird z. B. geraten Frühgeborenen oder Herzkranken Baby keine probiotische Nahrung zu geben. (Warum genau weiß ich nicht) ---------------------------------------- Hipp Plus Folgemilch ist Pre- und Probiotisch, versucht also beides zu vereinen! ---------------------------------------- Dann gibt es eben Milchen, die weder pre- noch probiotisch sind! Im Grunde kann man sagen, dass eine Milch die pre- oder probiotisch ist, der Muttermilch schon näher kommt, wie eine Milch, die keines von beiden hat. Sowohl prebiotische Ballaststoffe, als auch probiotische Keime kommen nämlich in der Muttermilch vor bzw. die Darmschleimhaut zeigt bei einem Baby welches pre- oder probiotische Milch bekommt ähnliche Eigenschaften auf, wie ein gestilltes Kind. Es gibt aber natürlich Kinder die prebiotische Milch besser vertragen als probiotische Milch und umgekehrt. Und es gibt Kinder, die vertragen beides nicht so gut. Meine Kinder haben z. B. beide nur prebiotische Milch vertragen. Von der probiotischen bekamen sie recht oft recht dünnen Stuhlgang. Das hat ihnen Probleme gemacht. Aber bitte nicht verwechseln mit PRE-Milch. Das ist nämlich einfach die Bezeichnung für die Anfangsnahrung, die als einziges Kohlenhydrat Lactose enthält, wie die Muttermilch.

von Baby2411 am 15.07.2012, 17:30



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Vielen lieben Dank für eure Antworten. Rein vom Verständnis her würd ich ja sagen, dass dann die Hipp Combiotik sehr gut ist, da sie sowohl pre- als auch probiotisch ist. Vorausgesetzt natürlich, dass das Baby beides verträgt. Ihr habt mir auf jeden Fall schon mal geholfen. Ich tendiere zu der Hipp Combiotik, aber ich schau mir die genauen Inhalte und Zusammensetzungen nochmal an. Danke nochmal und einen schönen Restsonntag :)

von Jenny2103 am 15.07.2012, 18:05



Antwort auf Beitrag von Jenny2103

Du wirst merken was dein Kind verträgt. Ich wollte meine beiden Kinder auch mit Prebiotiks etc. füttern, aber sie bekamen Bauchweh und Durchfall. Von HIPP Combiotik wars ganz ganz schlimm. Hab dann Bebivita 1er gefüttert und ab da war alles gut. Manche Kinder vertragen die ganzen Zusätze super, manche halt nicht. Und wie schon gesagt, du wirst sehen was dein Kind am besten verträgt. Und wenn es dann ne "billige" Nahrung ist, dann ist das so.

von Mini-meee am 15.07.2012, 20:26



Antwort auf Beitrag von Jenny2103

Hier wird so ein Quatsch geschrieben. Pre steht doch nicht für prebiotisch. Prebiotisch gibt es nicht, das heißt präbiotisch. Auf den dubiosen irreführenden Internet Seiten der Babymilch Hersteller steht genau beschrieben welche Präbiotika und Präbiotika in MUTTERMILCH enthalten sind. Und darunter "unsere Milch ist perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse deines Babies". Das ist assoziales Marketing, Geldmache und Manipulation. Weil sie keine Werbung für ihr Produkt machen dürfen, schreiben sie wie toll Muttermilch ist und darunter diesen Claim. Hinterher können sie dann sagen sie hätten das über ihr Produkt nie gesagt. Diese schleimige manipulative Spur geht bis zu Hebammenfortbildungen und ärzte-kongressen. Die machen überall Werbung intern, weil sie es öffentlich nicht dürfen. Wenn du nicht stillen willst, aber die beste Nahrung für dein Baby, dann pump Muttermilch ab oder nimm welche von einer Muttermilch Bank.

von Lebensblume am 22.03.2023, 09:26