Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Welche Nahrung bei Koliken

Thema: Welche Nahrung bei Koliken

...eigentlich wollte ich ja meine Hebi fragen, aber sie ist länger im Urlaub. Mein Sohn (7 Wochen) quälen extreme Koliken, meist 1-2 Std. nach jeder Flasche. Abends ist es am Schlimmsten, er lässt sich nur schwer beruhigen. Wir füttern auf anraten der Hebamme Babylove Bio Pre. Der Bauch gurgelt den ganzen Tag. Stuhlgang ist 2x breiig. Auch hat er ganz oft Schluckauf. Ich weiß grad echt nicht weiter, haben vieles probiert was Linderung verschaffen könnte doch bis jetzt ohne Erfolg. Von Traubenkissen, Lefax, Massagen über Kümmelwasser, Globuli, Fliegergriff etc..... Welche Nahrung ist evtl. empfehlenswert? Gibt ja soviele - klar jedes Baby reagiert anders, aber nun hab ich die Qual der Wahl... - Hipp Bio Combiotik ohne HA - Nestle beba sensitive - Aptamil pre ?? tja......fühl mich so hilflos im Moment und nerven liegen Blank nach etlichen Schrei- und fast Schlaflosen Nächten. Grüße, jumanu

von jumanu am 22.08.2014, 10:23



Antwort auf Beitrag von jumanu

Hallo, erstmal noch herzlichen Glückwunsch zum neuen Erdenbürger :) Babylove Pre ist eine Nahrung ohne Pre- und Probiotika, die bei vielen gerade jungen Säuglingen Bauchweh verursachen können. Daher ist sie eigentlich eine gute Wahl. Zweimal täglich breiiger Stuhlgang klingt eigentlich auch gut und Schluckauf ist ganz normal bei Säuglingen und völlig unbedenklich. Vielleicht liegt es nicht unbedingt an der Milch. Es gibt auch noch viele andere Ursachen für vermehrtes Schreien/Koliken als die Milch. Ich schreibe Dir mal welche - dann kannst Du schauen, was bei euch evtl. zutreffen könnte: - Baby schluckt beim trinken viel Luft. Dann helfen Anti Colic Sauger, mehrfaches Aufstoßen lassen und ggf. Sab simplax oder Lefax - Baby reagiert empfindlich auf Flour in Vitamin D Tabletten. Dann müssten Vigantoletten nach etwa zwei Wochen eine Besserung bringen - Baby reagiert auf kalkhaltiges Wasser. Dann hilft es stilles Mineralwasser das für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist auszuprobieren - Windel oder Kleidung sind zu eng - Baby hatte eine anstrengende/schwierige Geburt oder ausgeprägte Lieblingsseite/abgeflachter Kopf. Dann kann der Besuch bei einem Kinderosteopathen hilfreich sein Sollte doch nur die Milch in Betracht kommen und Du wechseln wollen dazu auch noch ein paar Infos: Ich würde eine Pre Milch mit langkettigen mehrfach ungesättigten LCP Fettsäuren bevorzugen, die in Babylove Pre nicht enthalten sind. Als Milch mit LCP und ohne Pre-/Probiotika gibt es da zurzeit nur Hipp Bio Pre (Packung mit dem Baum - nicht Combiotik). Hipp Bio Combiotik ist enthält sowohl Prebiotika als auch Probiotika. Diese werden oft nicht gut vertragen, können aber bei Babys ohne Bauchweh dafür mit sehr festem Stuhl eine gute Wahl sein. In eurem Fall würde ich sie eher nicht wählen. Aptamil Pre ist eine prebiotische Milch, die auch eher weicheren Stuhl macht. Das könntest Du ausprobieren - ob sie eine Besserung bringt, lässt sich schwer vorhersagen. Beba sensitive ist eine laktosereduzierte probitoische Spezialnahrung, die hilfreich ist, wenn das Baby wenig Laktase-Enzyme hat und dadurch empfindlich auf Laktose reduziert. Sie sollte in Abstimmung mit dem Kinderarzt gegeben werden. Man sollte allerdings auch bedenken, dass die Verdauung bei Babys noch sehr unreif ist und sich die Verdauung der Nahrung erstmal einpendeln muss. Zur Unterstützung des Aufbaus der Darmflora kann man Bigaia Tropfen aus der Apotheke geben (wirken langfristig wie eine Kur - nicht gegen akute Beschwerden). Wünsch Dir ganz viel Kraft und Geduld! LG

von lanti am 22.08.2014, 22:30



Antwort auf Beitrag von lanti

Babys weinen - es ist ihre einzige akustische Kommunikationsmöglichkeit. Das uns dieses Weinen stresst, ist von der Natur so vorgesehen und zwar um sicherzustellen, dass wir uns um die Kleinen kümmern. Aber vermehrtes Schreie ist nicht Deine Schuld, bedeutet nicht dass Du etwas flasch machst oder keine gute Mutter bist. Das wollte ich Dir auf jeden Fall noch sagen Säuglinge weinen nicht nur aufgrund von Bauchweh, sondern auch wenn sie zB überreizt sind und das passiert je nach Temperament gerade am Anfang recht schnell (von einem ereignisreichen Tag, Besuch, Radio oder TV etc.). Gerade wenn ein Kind vor allem abends schreit, kann das auf Überreizung hindeuten. Denn die Milch müsste ja immer gleich gut/schlecht vertragen werden. Hinzu kommt, dass viele Kinder um die 7. Woche einen Entwicklungsschub durchmachen, was im Babyalter immer wieder mal der Fall ist. Was bei beidem helfen kann ist euch Ruhe zu gönnen (Besuch, Besorgungen, Termine verringern, Uhr weg legen, Haushalt liegen lassen) und nu r aufeinander zu hören sowie das Baby viel zu tragen zB in einer Tragehilfe. Zu dieser Theamtik hier noch zwei Links: http://www.into-life.de/magazin/cat/magazin/post/dreimonatskoliken-bauchschmerzen-baby http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/mythen-ueber-das-baby-alter-die-grosse-saugverwirrung-1.1573478-2 Alles Gute

von lanti am 22.08.2014, 22:42