Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Milumil 1?

Thema: Milumil 1?

Hallo, möchte mich erstmal vorstellen!!! Ich bin Cordi, komme aus dem Ü- 35 Forum oder Treffpunkt Späte Mütter. Ich habe 3 Kinder, mein Baby ist am 12.11. geboren. Nun meine Frage: Ich füttere Milumil Pre Nahrung was auch ganz gut geklappt hat,Ben hat so alle 3-4 St. sein Fläschchen bekommen und war ganz zufrieden. Seit 3 Tagen kommt er nun alle 2 St., trinkt 100 ml dann eine halbe St. später 30 ml und so gehts dann weiter bis er einfach müde oder satt(?) ist. Kennt das hier jemand? Sollte ich Milumil 1 füttern, gibts da einen Unterschied und wenn ja, welchen? Ach mann, wer kann uns helfen??? Freue mich auf Antworten!!!

von cordisch am 19.12.2010, 10:09



Antwort auf Beitrag von cordisch

vom alter her und dem verhalten nach passt es zum ersten schub. da trinken die meisten babys mehr und öfter. du könntest natürlich auf die 1er umsteigen, aber viel bringen wird es nicht...ich hab damals auch umgestellt und es hat keinen unterschied gemacht. die pre kannst du ja nach bedarf füttern und da kann nix passieren.

von jessy-less am 19.12.2010, 14:05



Antwort auf Beitrag von jessy-less

Hallo, würde auch noch nicht umstellen. Bei uns hat pre und 1er (auch Milumil) keinen Unterschied gemacht. Bei uns war es so, dass am Tag der 4 Stunden Abstand passte und Nachts kam er plötzlich viel öfter. Waren immer nur Phasen. (Bei beiden Kids). LG

von nidan am 19.12.2010, 15:37



Antwort auf Beitrag von jessy-less

Hallöchen, ich kenne das Problem mit dem trinken, meine Tochter ist vom 2.11 und hatte auch in der Phase dieses Problem. Und auch jetzt wieder. Wir hatten auch vor Flaschenweise auf die 1er Nahrung umzustellen, aber es brachte nicht viel. Und es ist für die Zwerge auch nicht so gut jetzt schon die 1er Nahrung, denn die enthält Stärke und die ist schwerer verdaulich und macht schon mal Bauchschmerzen und da die eh schon mit Blähungen zu kämpfen haben (also die meisten) würde ich es lassen. Wir geben auch nur wieder die Pre und das pendelt sich wieder ein. Dein Zwerg macht gerade ne Entwicklungsphase durch da ist es normal das Sie mehr brauchen. Ich kann nur das Buch "Oje ich wachse" empfehlen. Da steht immer ne Antwort auf ein seltsames Verhalten der kleinen in den ersten 14 Monaten drin. Hilft mir sehr gut. Dann mal weiter viel Glück mit dem Nachwuchs und ein schönes Weihnachtsfest lg Carmen

Mitglied inaktiv - 20.12.2010, 00:09



Antwort auf Beitrag von cordisch

Hallo, kannst Du mal ein wenig näher erklären, warum er nach 30min. nochmal trnkt? Weint er dann und bist Du Dir sicher, dass er wieder Hunger hat? Welche Flaschen nimmst Du und v.a. welche Sauger? Ich würde mal behaupten, meine Kleine würde nach 30min. auch nochmal 20-30ml schaffen, da kann man aber nicht von Hunger sprechen. Weint sie nach einem Fläschlein, ist es meist Bauchweh/Blähungen. Das mit den Schüben/Sprüngen -wie man oft liest- kenn ich bisher nicht, bei uns würde das mit dem halbstündlichen Essen nicht gehen, weil Lena davon sofort Bauchweh bekommt (warme auf kalte unverdaute Milch). Umstellen würde ich auch erst, wenn ich mir sicher bin, dass Dein Kind nicht satt wird.; davon würd ich erstmal nicht ausgehen und das vorher auch nochmal mit dem KiA besprechen. Mit 1em Monat ist es eigentlich noch zu früh...

von ailana am 19.12.2010, 16:44



Antwort auf Beitrag von ailana

Er tut dann immer so hungrig also saugt ganz intensiv am Nukkel oder weint eben. Ich habe Flaschen und Sauger aus der Apotheke ( Tommee Tippee) oder so ähnlich. Sehen so aus wie die von Avent. Sicher bin ich mir nicht, das es immer Hunger ist! Vielleicht sollte ich mal andere Flaschen ausprobieren?!

von cordisch am 19.12.2010, 17:00



Antwort auf Beitrag von cordisch

mh, schwierig. Das Nuckeln ist eigentlich schon ein Zeichen für Hunger, kann aber auch einfach sein, dass er sich beruhigen will, z.B. weil er eben Bauchweh hat und es ihn drückt. Wie ist es beim trinken? Hast Du das Gefühl, er könnte mehr trinken, schafft es aber nach 100ml nicht mehr, weil er z.B. eindöst??? Dann könnten ihm einfach ein paar ml fehlen, die er sich dann noch holt... Ich kenn mich leider mit Deinen Saugern nicht aus, kenne die Marke nicht. Aber wenns damit gut läuft, würd ich auch da erstmal nix ändern, sondern die Sache noch ein paar Tage beobachten. Es kommt noch öfters vor, dass die Kleinen ihr Trinkverhalten ändern und in der Übergangszeit kanns schonmal etwas chaotisch sein!

von ailana am 20.12.2010, 11:32



Antwort auf Beitrag von ailana

na jetzt bin ich aber krass verwirrt... warme milch aus der flasche auf KALTE??? unverdaute milch? die milch im bacu hat doch körpertemperatur und außeredem gibt es mitlerweile genug quellen, die belegen, dass neue auf alte milch nix mit bauchweh zu tun haben...

von jessy-less am 20.12.2010, 18:40



Antwort auf Beitrag von jessy-less

War vlt. ein wenig doof ausgedrückt, meinte frische auf noch unverdaute Milch mit welcher Temperatur auch immer. Und: ich kann Dir nicht sagen, was Studien belegen, ich kann Dir nur sagen, dass mein Kind definitiv Bauchweh bekommt, wenn nicht mind. 3Stunden zw. 2 Fläschlein liegen. Man kann es förmlich hören, wie es im Bauch poltert und rappelt! Ob das nun tats. was mit der unverdauten Milch zu tun hat, kann ich nat. nicht 100%ig wissen. Deswegen hab ich auch geschrieben, dass dieses Nachfüttern bei UNS nicht gehen würde und deswegen kann ich auch die Pre-Nahrung nicht wirklich nach Bedarf füttern! Ich geh also bei Weinen nach der Flasche nicht von Hunger, sondern von Bauchweh aus und mit Fliegergriff, Beinchen bewegen etc. kommen irgendwann auch ganz viele Pupsis, dann geht's meiner Maus besser und das Weinen hört auf. Hunger hat sie dann wirklich erst innerhalb der nächsten 3-5h wieder...

von ailana am 20.12.2010, 21:19