Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Von Alete PRE auf Bebivita PRE umsteigen?

Thema: Von Alete PRE auf Bebivita PRE umsteigen?

Hallo, da ich seit paar Tagen nur noch über sehr wenig MuMi verfüge und mein kleiner ( 2 Monate alt ) in den letzten Tagen oft grünen Stuhlgang hatte ( weil er keine nahrhafte Milch mehr rausbekam, nur noch die Vordermilch ), muss ich ja jetzt bald ganz auf die Flasche umstiegen.. momentan stille ich nur noch 2 Mal am Tag und gebe ca. 8-10 Fläschchen am Tag (nachts 3 Fläschchen). Ich fütter in moment noch Alete PRE, überlege aber nun auf Bebivita PRE umzusteigen, da ich jetzt merke, dass es bissl teuer wird. Deswegen wollte ich euch jetzt Fragen, ob diese Milch überhaupt gut genug für den kleinen ist, da Bebivita ja die günstigste Milch ist. Er ist ja noch sehr jung und weiß daher nicht, ob er mit der Umstellung klarkommt. Ich hab auch Angst, dass er von Bebivita Verstopfungen oder Bauchschmerzen bekommt. LG

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo babylove00, ich bin bei meiner Tochter,die inzwischen fast 7 M alt ist, recht unbedarft rangegangen. Da wir eine Sch...geburt hatten, waren wir beide voneinander getrennt 10T im KKH, sie wurde von Beginn an mit Hipp Pre zugefüttert. Als klar war, dass wir heim können, hat mein Mann mal ne schöne Auswahl an Nahrung gekauft, (in der Klinik wurden wir nicht darauf hingewiesen, dass wir unbedingt die gleiche Nahrung weiternehmen sollen). Aurelia hat also in den ersten 8 Wochen drei verschiedene Produkte bekommen, ich bin dann bei Humana hängengeblieben, da sie davon aber Bauchschmerzen und Verstopfung bekam, bin ich auf Bebivita Pre umgestiegen-ich hab mir gedacht, wenn sie die teure nicht verträgt, kann sie auch mal ne günstigere probieren- und war damit sehr zufrieden.Ihr hat´s geschmeckt und das Bauchweh und die Verstopfung wurde viel besser. Vielleicht sind die teureren Marken etwas hochwertiger in der Zusammensetzung, aber ob das den immens höheren Preis gerechtfertigt, weiß ich nicht. Ich kann daher Bebivita nur empfehlen. Ich halte es auch nicht für tragisch, mehrere Marken auszuprobieren (wirst Du vielleicht müssen, bis Du Deine Marke gefunden hast), meiner Kleine hat es absolut unbeschadet überstanden. Es sind ja alles für Deutschland zugelassene Produkte, das kann ja nie ganz falsch laufen. Ich bin auch nach 4 Monaten auf die 1er umgestiegen,da ihr die Pre nicht mehr gereicht hat und auch das hat ohne Probleme und -den 1er Kritikern zum Trotz-ohne Übergewicht super geklappt. Ich hoffe, ich könnte Dir helfen, Grüßle Schru

Mitglied inaktiv - 10.09.2010, 00:02



Antwort auf diesen Beitrag

danke für die antwort :) ich habe heute Bebivita gekauft und ihn schon 3 Fläschchen bis jetzt gegeben. die erste flasche war 145ml, doch danach hat er noch geweint, deswegen hab ich ihn noch eine gemacht mit 75ml. finde ich etwas seltsam, da er sich bisher mit der alete pre immer mit 150ml zufrieden gegeben hat. aber ich gucke mal wie es sich entwickelt.. ich habe auch gemerkt, dass er jetzt mehr spuckt..hm, ob das normal ist weiß ich auch nicht.. jedenfalls krümmt er sich jetzt nicht mehr nach dem trinken, als hätte er bauchschmerzen. das find ich gut. LG

Mitglied inaktiv - 10.09.2010, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

da bist du ja fast nur am flaschen machen. mein sohn kam am 5.8. auf die welt und bekommt seine flaschen um 8 uhr 12 uhr 16 uhr 20 uhr 23 uhr.

Mitglied inaktiv - 10.09.2010, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

Verlass dich mal nicht drauf, dass es immer so bleibt! Oft haben die Kleinen während der Wachstumsschübe wieder öfter Hunger! Darf ich fragen, warum du (v.a. in dem Alter schon) nach einem festen Zeitplan, und nicht nach Bedarf fütterst? Oder hat sich das von allein so ergeben? Nur so aus Interesse... LG

Mitglied inaktiv - 10.09.2010, 15:54



Antwort auf diesen Beitrag

das hat mein sohn sich von allein rausgesucht. meine tochter hatte vor 11 jahren dieselben zeiten. sie hat damals direkt 1-er nahrung bekommen, mein sohn auch, vielleicht liegt es daran dazwischen gibt es tee.

Mitglied inaktiv - 10.09.2010, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

nein, eigtl. nicht. ich fütter ihn halt nur nach bedarf, denn mit der pre kann man babys nicht überfüttern. außerdem gebe ich ihn meistens 120ml, manchmal aber auch 150ml. das mit den festen zeiten habe ich allerdings auch schonmal versucht (auch beim stillen), aber das hat nichts genützt.

Mitglied inaktiv - 10.09.2010, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Meine ist jetzt 4 Monate alt und hat die letzten 24h 10 Fläschchen gekippt. Ich muß aber dazu sagen das ihr Trinkverhalten grad sowas von chaotisch ist.... mal schafft sie nur 50 ml dann wieder 160ml... Ich komm gar net mit dem Flaschen reinigen hinterher

Mitglied inaktiv - 10.09.2010, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ohje.. dann muss sie bestimmt gerade einen Wachstumsschub haben (meiner hat momentan auch denke ich einen), denn letztens habe ich in der nacht 150ml gemacht und er hat noch nichtmals die hälfte getrunken.. Ja das kenne ich viel zu gut mit der Reinigung der Flaschen. Ich habe insgesamt 3 kleine Flaschen und 5 große. Wollte letztens ne Flasche fertig machen und aufeinmal war da nur noch eine einzige alle anderen standen schon an der Spüle. Kam da noch überhaupt nicht dazu die alle zu spülen und auszukochen hehehe.. naja so ist das =)

Mitglied inaktiv - 10.09.2010, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

bei sooo vielen Mahlzeiten kann ich Dir einen Sterilisator wärmstens empfehlen. das ist echt eine feine Sache, Fläschen rein und nach 6 Minuten sind alle Fläschchen fertig, Ich finde das spart unheimlich viel Zeit.

Mitglied inaktiv - 11.09.2010, 16:05