Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Vollmilch

Thema: Vollmilch

Hallo, da man Vollmilch ab dem 1. Lebensjahr geben kann und wahrscheinlich jetzt schon zuviel gelesen haben, möchte ich mal eure Meinung hören. Muss man Vollmilch abkochen wenn man Sie dem Kind zu trinken gibt? Weil nachts wäre es ja schon ein bisschen kompliziert. Und haben auch gelesen dass Babys die Vollmilch nicht aus der Flasche trinken sollen? Meiner trinkt nur Milch aus der Flasche, verbindet es auch nur damit. Hab schonmal versucht Milch in einer Trinklernflasche zu geben... trinkt er aber nicht... LG Kristina

von Krissiii88 am 19.03.2015, 09:49



Antwort auf Beitrag von Krissiii88

Wir haben die Milch nicht abgekocht. Die wurde ja vor dem Verpacken schon gekocht. Allerdings sollte man auch ab einem Jahr nicht mehr als 300 ml Milchprodukte geben. Es wird davon abgeraten Milch aus der Flasche zu geben. Da ist Pre geeignet bis es keine Flasche mehr möchte. Ich denke, Dein Kind nimmt schnell zu viele Milchprodukte auf, wenn es noch zusätzlich Käse, Joghurt usw. isst.

von Halluzinelle von Tichy am 19.03.2015, 10:28



Antwort auf Beitrag von Krissiii88

Vollmilch sollte kein Getränk zum Durstlöschen sein, da sie viel zu reichhaltig ist, und gehört daher auch nicht in die Flasche. Wenn ein Kind noch die Flasche benötigt, sollte es Muttermilchersatz, also Pre oder 1er sein. Normale Kuhmilch sollten Kinder in dem Alter nur in geringen Mengen zu sich nehmen. Abkochen muss man die Milch nicht.

von angi159 am 19.03.2015, 12:44



Antwort auf Beitrag von Krissiii88

Hallo Kristina, ab 6 Mon. können Babys nach den Empfehlungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung und der Deutschen Gesellschaft für Ernährung einen Milchbrei aus bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch (3,5 %) pro Tag bekommen, den man füttern kann, wenn man möchte, aber natürlich nicht muss (man kann den Milchbrei auch mit Pre Milch anrühre oder mit Wasser und später stillen). Abgesehen vom Milchbrei sollten Kinder bis etwa 1 Jahr keine Kuhmilch als Trinkmilch oder Milchprodukte wie Käse, Joghurt, Frischkäse etc. geben, um die noch unreifen Nieren nicht mit zuviel Eiweiß zu belasten. Ab 1 Jahr kann man kleine Mengen normaler Milchprodukte und unabgekochte Vollmilch als Trinkmlich zur Brotmahlzeit in die Ernährung integriert werden. Ein Richtwert von 200-300 ml pro Tag sollte hier zur Schonung der Nieren weiterhin nicht überschritten werden - weniger ist mehr. Bei der Menge von 200-300 ml zählt auch ein Vollmilchbrei mit, falls dieser noch gegessen wird. Um die Gesamteiweißmenge im Auge zu behalten hier mal eine Übersicht darüber, welche Milchprodukte wieviel Kuhmilcheiweiß enthalten: 100 g Käse (Gouda) enthält etwa 150 ml Milch 150 g Joghurt enthält ungefähr 200 ml Milch 150 g Quark enthalten ca. 200 ml Milch 20 g Frischkäse enthält um die 50 ml Milch Alles was über 200-300 ml hinaus geht, sollte weiterhin Muttermilch bzw. Pre Milch sein (also zB ggf Trinkmahlzeiten und Milchbrei). Diese rechnen nicht mit, da sie vom Eiweißgehalt her auf die kindlichen Bedürfnisse abgestimmt sind (nicht wie Kuhmilch auf die von Kälbchen). Mit ca. 18 Mon. sind die Nieren voll ausgereift. Mehr als 300-400 ml Milch und Milchprodukte würde ich dann allerdings trotzdem nicht in den Speiseplan aufnehmen - auch nicht bei Erwachsenen - denn abgesehen vom Eiweißgehalt wird die Ernährung dann auch zu milchlastig und schnell wenig ausgewogen. Eine Milchflasche stellt immer einen Stillersatz (saugen + Milch) dar. Daher sollte ein Fläschchen am besten immer auch einen Muttermilchersatz wie Pre oder 1er Milch enthalten - sie sin unabhängig vom Alter als Muttermilchersatz ideal. Kuhmilch ist kein Muttermilchersatz und somit weniger gut geeignet zumal die o.g. Richtwerte durch Kuhmilchfläschchen schnell erreicht wären und kein Raum mehr für andere Milchprodukte wie Joghurt oder Käse bliebe. Wenn Dein Kind also aus der Flasche Säuglingsmilch bevorzugt, macht es das genau richtig (wie von der WHO empfohlen - stillen oder analog Anfangsnahrung bis 2 Jahre). Kein Kind muss Vollmilch (aus dem Becher) trinken. Den Milchbedarf kann man auch prima über Pre Milchflaschen ggf. plus etwas Joghurt, Käse oder Frischkäse abdecken. LG

von lanti am 19.03.2015, 13:32