Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Verstopfung :-(((

Thema: Verstopfung :-(((

Hallo Leute! Mein Sohn ist 9 Monate alt und hat eigentl schon immer mit Verstopfung zu kämpfen. 4 Mo. wurde er tw. gestillt. Pre-s haben wir fast alle "namhaften" am Markt durch (wegen dem + an Stärke gebe ich keine Folgemilch). Er kann zwar tgl., aber läuft dabei hochrot an und es kommen meist nur "Hasenpemmerl". Sein Geschäft dauert auch lang und mehrmals tgl sind es kleine Kugerl. Ernährungstechnisch ist alles super, bekommt nur stuhlauflockerndes und genügend Wasser...... Unser KIA hat uns nun PEG 4000 verschrieben, er soll 1/2 Beutel tgl bekommen. Aus Interesse - falls ihr das wisst: worin liegt der Unterschied ggü Movicol junior? Ist das wirkl unbedenklich und kann man es tgl ohne Gewöhnungseffekt des Darms geben oder lieber nochmal die Milch umstellen? (die Frage ist nur - auf welche denn noch.....). Noch irgendwelche Milch-Tipps, womit es viell.besser klappen könnte? Hatten bis jetzt: Aptamil pre (gaaanz schlimm), Milumil pre (so lala), Hipp Combiotic 2 ohne Stärke (ging gar nicht), nun testen wir gerade die pre davon (mal sehen, aber derweil nichts verbessert)...Beba pre vielleicht?! Oder mal eine günstige wie zB vom Müller oder DM versuchen?! Auf die LCPs lege ich aber schon viel wert....oder liegt es viell. daran, dass er keine prä-/prob. verträgt? Jede pre hatte das bis jetzt drin...dachte, es wäre sicher wichtig für den Aufbau seiner Darmfunktion...aber kann der Schuss auch nach hinten losgegangen sein??? Danke und lg staybee

von staybee am 11.06.2013, 13:56



Antwort auf Beitrag von staybee

Hallo, Movicol kann man grundsätzlich über einen längeren Zeitraum geben (PEG4000 kenne ich nicht). Wenn der Kleine aber keine Beschwerden wie einen harten Bauch und täglich ohne Schmerzen Stuhlgang hat, sondern sich "nur" beim drücken anstrengen muss und rot wird, würde ich nicht mit Medikamenten eingreifen. Pre Anfangsnahrung ist als Milch am besten geeignet. Auch 1er Milch ist zwar eine Anfangsnahrung (keine Folgemilch), aber mit Stärke angereichert. Hipp Combiotik 2 ist eine Folgemilch (würde ich komplett drauf verzichten), wenn auch ohne Stärke. Nach dem was Du schreibst kommen aus meiner Sicht in eurem Fall zwei Milchnahrungen in Frage: Hipp Combiotik Pre, die ihr wenn ich das richtig verstehe gerade verwendet, weil sie wie von Dir gewünscht LCP enthält und durch die pre- und probiotischen Zusätze eher weichen Stuhl macht. Oder Hipp Bio Pre (Packung mit dem Baum) - sie enthält ebenfalls LCP, aber keine Pre-/Probiotika (diese sollen verdauungsfördernd wirken, werden aber nicht von allen Kinder vertragen - eine Unverträglichkeit dieser Zusätze äußert sich oft in Blähungen und Bauchweh). Wenn ihr mit der Hipp Combiotik Pre einigermaßen gut zurecht kommt, würde ich erstmal dabei bleiben und abwarten bis sich alles ein bisschen eingependelt hat. Eine neue Milch ist ja auch immer eine Herausforderung für die Verdauung. Auch mögliche Ursachen können übrigens zu kalkhaltiges Wasser, zu enge Kleidung/Windeln, zu wenig Bewegung/Flüssigkeit sein. Stuhlauflockernde Nahrungsmittel sind z.B. Zucchini, Brokkoli, Blumenkohl, Hirse, Hafer, Birne und klarer Apfelsaft. Stuhlfestigend sind z.B. Karotte, Fleisch, Reis (oft in Gläschen versteckt), Banane und Weizen/Grieß. Um den Stuhl weicher zu machen kannst Du, wenn Du erstmal auf Medikamente verzichten willst, 2-3 Mal pro Tag 1 Teel. Öl aus der Färberdistel z.B. von Mazola in Brei und/oder Fläschchen geben. Das zeigt meist nach ein paar Tagen Wirkung, ist schonend und unbedenklich und kann mit der Zeit schrittweise wieder ausgeschlichen werden. Falls Du etwas Homöopathisches geben möchtest: Natrium phosphoricum D6 (3 mal täglich 1 Globuli) oder bei runden kräftigen Babys, die leicht schwitzen, Calcium carbonicum D12 ( 3 mal täglich 2 Globuli) LG

von lanti am 11.06.2013, 14:40