Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Verstopfung beim Neugeborenen durch hartes Leitungswasser???

Thema: Verstopfung beim Neugeborenen durch hartes Leitungswasser???

Mein Zwerg bekommt seit seiner Geburt Aptamil Pre HA, korrekt dosiert und zubereitet und in ausreichender Menge. Eigentlich sollte der Stuhl bei dieser Nahrung Muttermilchstuhl-ähnlich sein. War er aber nur die ersten zwei Wochen. Mittlerweile ist er fest wie Knete, Zwergi drückt und drückt, bekommt ihn aber kaum heraus - ich komme mir schon wie eine Hebamme vor. Also wirklich Verstopfung, nicht seltener Stuhlgang. Nun habe ich gelesen, dass das u.U. mit einem zu hohen Kalkgehalt im Trinkwasser zu tun haben könnte (sog. Kalkseifenstühle) und man auf spezielle Babywasser umsteigen sollte. Keines meiner Kinder hatte bislang dieses Problem bei Flaschennahrung (waren dann allerdings alle schon deutlich älter, weil zunächst gestillt); das Wasser ist mittelhart. Hatte noch jd. dieses Problem und wie habt IHR es gelöst? LG

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 16:52



Antwort auf diesen Beitrag

oo

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 16:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also wir haben hier sehr kalkhaltiges Wasser und mein Zwerg hatte auch arg zu kämpfen, habe sowohl den Kinderarzt als auch die Hebamme drauf angesprochen beide sagen das das quatsch ist (hatte das im www auch gelesen),KiA meinte dann müßte es ja allen Kindern in der Region so gehen. Wir haben die Nahrung gewechselt und jetzt ist es besser. Mein Zwerg ist jetzt fast 10 Wochen alt. Wenn dir Babywasser zu teuer ist kannst du auch stilles Wasser abkochen und versuchen ob es dann besser wird. LG Mia

Mitglied inaktiv - 12.04.2010, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem beim Stillen Wasser ist aber, dass ich da keines gefunden habe, das so calciumarm ist - im Humana-Babywasser sind nur 7 mg/l drin, die Mineralwasser haben offenbar alle mehr....

Mitglied inaktiv - 12.04.2010, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

Gib mal in der Suchfunktion Stilles Wasser ein, ich hatte hier mal gefragt welches man nehmen kann. Vielleicht hilft dir das weiter. LG Mia

Mitglied inaktiv - 12.04.2010, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

Das billigste Babywasser gibt es bei Rewe (auch bei Supermärkte der Rewe-Gruppe wie Toom): 1 Liter kostet 49 Cent. Wir verbrauchen pro Tag noch nich einmal einen Liter und da finde ich es in Ordnung, wenn man Babywasser kauft, denn das ist dann weder teuer und der Aufwand (anderes Wasser kaufen und abkochen) entfällt. Wir haben unserem Kleinen zuerst auch die Fläschchen mit abgekochtem Leitungswasser gemacht, dann hatte er aber auch Verstopfung, so dass wir wegen dem kalkhaltigen Wasser auf Babywasser gewechselt haben.

Mitglied inaktiv - 12.04.2010, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Rewe & Co. gibt es hier leider nirgends, wir wohnen auf dem platten Land ;-))) Ich habe bei verschiedenen Mineralwassern, die für Babynahrung geeignet sind, mal geschaut - der Calciumgehalt ist darin so hoch wie bei hartem Wasser! Dass es für Babys geeignet ist, sagt leider nichts über den Ca-Gehalt aus........ Penny soll wohl auch ein Babywasser haben?

Mitglied inaktiv - 12.04.2010, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

Penny hat Babywasser, aber wer weiß ich nicht dazu. Hab da mal gearbeitet! ;-)

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

das Penny-Wasser hat auch 80 mg/l Calcium.... So werde ich wohl bei Humana bleiben müssen, denn z.B. Volvic kostet genauso viel....

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 11:36