Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

"Abendfläschchen" - Schmelzflocken in Flaschen zum besseren Schlafen-Folgemilch?

Thema: "Abendfläschchen" - Schmelzflocken in Flaschen zum besseren Schlafen-Folgemilch?

Hallo ihr Lieben! Mein kleiner ist nun 7 Monate alt. Er bekommt seit er 3 Wochen alt ist Pre Milch von Milasan. Momentan ist er ein sehr schlechter Esser, isst nur Brot so recht wovon er ja aber nicht zu viel darf! Nun habe ich mich über sättigendere Fläschchen informiert. Die Gute Nacht Fläschchen solen ja nicht so gut sein, sind wohl auch nicht so beliebt. Schmelzflocken sollen ja nicht im Fläschchen gegeben werden, da es dann nicht richtig verdaut werden kann (Mundspeichelverdauung fehlt). Und eine Folgemilch wollte ich eigentlich nicht geben, also bei der Pre bleiben. Nun wollen wir erstmal versuchen ihm Abends etwas mehr Pre zu geben. Normalerweise trinkt er 200ml, abends aber danach noch etwas Wasser seit einigen Tagen, weshalb wir ab heute 230ml probieren wollen. Er schläft dann meistens (egal ob Abendbrei oder Flasche) ca 4-5h. Wird dann für eine 170ml Flasche wach und schläft dann nochmal ca 5-6h. Schlafen ist also bei uns nicht das Thema, dennoch habe ich das Gefühl das er abends nciht so recht satt wird. (Mal sehen ob sich das mit der 230ml Flasche bessert) Nun mal meine Frage: Was sind eure Erfahrungen mit 1er und Pre in Kombination und mit Gute Nacht Fläschchen ? Ich muss mir da ja sicherheitshalber eine Notlösung parat halten, sollte sich sein abendliches einschlafen (unruhig trotz festem Ritual) mit der 230ml Flasche nicht bessern. Er muss nicht durchschlafen, also das ist bei uns gar kein Thema. Auch wenn Oma&Opa schon stressen "Warum schläft er denn noch nicht durch?", wenn er seine Nachtflasche will und dann bei uns im Bett weiter schlafen will, dann bekommt er das auch. Ich möchte lediglich eine Variante als Notlösung haben, damit wir ihm abends für ein ruhiges einschlafen und somit für einen ruhigeren Nachtschlaf helfen können, wenn er keinen Brei will und eine 230ml Flasche nicht helfen sollte. Ich möchte nicht die 230ml Pre + eine ""Notlösung" geben. Erst testen wir es mit der 230ml, und wenn sich zeigt es hilft nicht, dann eine andere Möglichkeit testen. Ich hoffe ihr habt in etwa verstanden, worauf ich hinaus will. Wenn nicht einfach fragen! LG Jessy

von Baby_and_me2016 am 29.04.2017, 20:01



Antwort auf Beitrag von Baby_and_me2016

Wir haben es heute dann mal mit der 230ml Flasche probiert. Ich weiß nicht woran es lag, ob es am Besuch heute lag (Großtante und Großonkel waren zu besuch) oder ob es daran lag, das er (was normalerweise nicht vorkommt) vom Papa umhergescheucht wurde, im Sinne von "krabbel dem Tiger hinterher"... Jedenfalls hat er 1 1/2h gebraucht um einzuschlafen, war die ganze unruhig und ständig wieder wach. Als er eigentlich geschlafen hatte nach ca einer halben Stunde, hab ich versucht ihn abzulegen da wurde er wieder wach... Alles in allem noch anstrengender als sonst. Mal sehen wie das die nächsten Tage wird, vllt lag es ja doch nur an der Aufregung heute.

von Baby_and_me2016 am 29.04.2017, 21:53



Antwort auf Beitrag von Baby_and_me2016

Bei uns hat sie Menge, die abends gegessen wurde, nichts am Schlafverhalten geändert. Ich tippe in dem Alter eher auf Entwicklung, dass so schlecht geschlafen wird, denn auf Ernährung. Mein Ältester hat abends eine komplette Schüssel Milch-Getreidebrei gegessen, wurde gestillt und hat im Anschluß noch eine komplette Flasche Pre getrunken. Er wurde über Wochen zum Teil stündlich wach.

von emilie.d. am 29.04.2017, 22:11



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Irgendwie,egal wie ich es schreibe, kommt es immer so rüber als würde ich wollen, dass er durchschläft.. Dabei möchte ich nur das er wieder so ruhig schläft wie zu den Zeiten als er nocht vernünftig den Abendbrei gegessen hat. Mit ca 5 1/2 Monaten im Schub fing es an das er immer schlechte gegessen hat und seit dem schläft er auch wieder unruhiger.. Zwischenzeitlich war es dann wieder besser.. Ich denke einfach wirklich das er etwas sättigenderes braucht um besser zu schlafen.. Es könnte zwar auch mit der Entwicklung zu tun haben aber ich selbst bin schon fertig.. Es ist zwar toll zu sehen das er krabbelt, sich hinstellt und immer besser läuft.. Aber etwas mehr ruhe und entspannung wäre mal wieder schön.. Und cih dachte einfach, dass es mit etwas sättigenderes besser klappt, da er ja nach einem Brei auch immer gut geschlafen hat.. Mal sehen wie sich das Entwickelt, ich hoffe einfach das es bald wieder besser wird.. PS: Habe gerade noch in anderen Foren geschaut wegen der Schmelzflocken in Fläschchen.. Nur aus Interesse wohl bemerkt!! Wie sich da teilweise angezickt und beleidigt wird.. Schlimm...

von Baby_and_me2016 am 29.04.2017, 22:33



Antwort auf Beitrag von Baby_and_me2016

Ich glaube, wir haben uns da falsch verstanden. Ab ca. dem 6. Monat schlafen die Kinder häufig extrem schlecht. Auch die, die vorher durchgeachlafen haben. Es ist schwer zu sagen, woran das liegt. Ob die Kinder mehr von der Welt mitbekommen und das Gehirn deshalb soviel verarbeiten muss. Ob die Hormone, die es zum Schlafen braucht, gerade mal wieder rumgewirbelt werden und die Kinder dann die einzelnen Wachphasen nicht mehr überschlafen können und wach werden. Ob Kind zahnt (dann wird häufig sehr schlecht gegessen, kannst es mal.mit kalter Milch und Breien probieren, das tut weniger weh beim Essen). Manchmal ist es auch einfach ein Infekt, weil ab ca. 6 Monaten der Nestschutz deutlich nachlässt und die Kinder krank werden. Letztlich ist es ja auch egal. Du hast recht, um schlafen zu können, muss ein Kind ausreichend satt sein. Aber der Umkehrschluss, den die Werbung verspricht, gilt halt nicht. Dass ein Kind nur genügend essen müsse und dann in eine Art Schlafkoma verfällt, ist Humbug. Im Gegenteil, wenn Du Pech hast, schlafen sie noch schlechter. Bei meinem Ältesten hatte ich das ausprobiert, der hat sich total überfressen (vielleicht wegen der Zähne, Essen beruhigt ja) und mir dann um zwei Uhr nachts ins Bett gebrochen. Wir hatten die Schlaffolterphase bei Kind 1 von 7-9. Monat (bei Kind 2 fast gar nicht) und ich verstehe, dass man wirklich alles versucht, damit Kind mehr schläft. Aber ein Zaubermittel gibt es nicht. Versuch Dir die Tage so leicht wie möglich zu machen, leg Dich tagaüber mit hin, lass Dir von Verwandten helfen, damit Du tagsüber schlafen kannst.

von emilie.d. am 30.04.2017, 09:51



Antwort auf Beitrag von Baby_and_me2016

Du musst Dich vor niemandem rechtfertigen, warum Du was fütterst. Ich würde Schmelzflocken löffeln lassen, weil sie dann besser verdaut werden können (im Speichel ist Amylase), nicht wie ein Stein im Darm liegen und sobald die Zähne da sind, Stärkereste in den Zähnen idealer Nährboden für Karies ist. Nach Flaschen putzt man ja dann doch häufig nicht, weil Kind dabei einschläft). Probier doch abends mal, den Getreidebrei kalt zu verfüttern.

von emilie.d. am 30.04.2017, 09:59



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ich weiß schon was du gemeint hast, aber das war meine feststellung das es sich so anhört als würde ich wollen, dass er durchschläft. Auf die Werbung hör ich da ja eh nicht. Ich habe mich heute auch nochmal mit der Mutter einer guten Freundin unterhalten. Sie riet mir ihm das zu geben was er will: mehr von unserem Essen! Und das machen wir jetzt auch. Ich geh alles einfaach noch lockerer an und gebe ihm das was er will und braucht. Und wenn es dann eben 5 Nudeln mehr von uns sind und dafür dann eben weniger Löffel Brei und/oder mehr Milch.. Schlafen tut er ja eigentlich gut, nur im Verhältnis eben unruhiger ... Naja mal gucken wie das wird.. Danke trzd für deine Antworten !

von Baby_and_me2016 am 30.04.2017, 21:12



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Wir werden es probieren ! Danke!

von Baby_and_me2016 am 30.04.2017, 21:12



Antwort auf Beitrag von Baby_and_me2016

Unser Sohn bekommt abends auch immer 230ml....das klappt gut...aber da ist jedes Kind anders und unser nimmt eh nur 4 Mahlzeiten am Tag...mehr will er nicht.... kann es sein, dass er so unruhig schläft, weil tagsüber viel los ist? Irgendwas neues gelernt? Oder hat er Probleme mit der Milch? Das hört sich für mich als Laie so vom Geschriebenen her eigentlich nicht nach Hunger an...mehr nach verarbeiten und Nähe suchen....aber das ist aus der Entfernung schlecht zu beurteilen. Aus eigener Erfahrung kann ich allerdings sagen, dass ich persönlich auch nicht gut schlafe, wenn der Bauch rundvoll ist

von Pedi86 am 08.05.2017, 22:12



Antwort auf Beitrag von Pedi86

Das mit der 230ml hatte nicht geklappt. Wir haben ihm dann einfach das gegeben was er wollte. Und von eine Tag auf den anderen hat er wieder gut gegessen! Morgens gibt es ein Weißbrot mit Fleischbrei, mittags einen Milchbrei, nachmittags pures Obst und eine Preflasche, abends gibt es dann von unserem Essen eine ungewürzte Portion mit der Gabel zerquetscht. Pre allgemein nach Bedarf. Wir sind wieder entspannt am Esstisch! Und mark st wieder richtig gut! LG Jessy

von Baby_and_me2016 am 15.05.2017, 22:38