Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Umstellen auf 1er?

Thema: Umstellen auf 1er?

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 18 Wochen, er bekommt Hipp Bio Pre. Bis vor 4 Wochen wollte er nachts nur eine Flasche, er hat teilweise sogar 8 Stunden durchgeschlafen. Seit 4 Wochen kommt er jetzt nachts alle 3-4 Stunden und trinkt dann jeweils 200 ml. Tagsüber will er alle 4-5 Stunden gerade mal 150 ml. So langsam komme ich ans Ende meiner Kräfte, weil er zwischen den nächtlichen Mahlzeiten nahezu stündlich weint und sich erst beruhigt, wenn ich ihm seinen Schnuller gebe. Kann es sein, dass die Pre-Nahrung nicht mehr ausreicht? Sollte ich auf 1-er umstellen?

von cherryblossom81 am 21.03.2014, 09:45



Antwort auf Beitrag von cherryblossom81

Hallo, Pre Milch ist eine voll vitaminisierte und voll mineralisierte Säuglingsmilch, die unabhängig vom Alter bis zum Ende der Fläschchenzeit bestens als Muttermilchersatz geeignet und in der Regel auch ausreichend ist. 1er Milch ist zusätzlich mit Stärke angereichert, die langsamer verdaut wird und so länger sättigen soll (ist bei manchen Kindern der Fall, bei anderen nicht), hat aber gleich viele Kalorien pro 100 ml wie Pre Milch. Wenn der Kleine zurzeit zB aufgrund eines Wachstumsschubes mehr Energie braucht, ist es ok ihm diese auch zukommen zu lassen und weiterhin Pre Milch nach Bedarf zu füttern (gerade bei zarten Kindern ist es nicht sinnvoll durch eine geringere Menge 1er Milch die Kalorienaufnahme insgesamt zu verringern). Wieviel ml trinkt er denn zurzeit in 24 Std.? Wenn er nicht dauerhaft deutlich mehr (also nicht nur 100 ml) als 1 Liter Pre Milch trinkt, würde ich erstmal bei Pre Milch bleiben. In Schubzeiten sind über ein paar Wochen auch größere Trinkmengen unbedenklich. Dass er nachts mehr trinkt als tagsüber ist ganz typisch. Am Tag sind die Kleinen meist so abgelenkt, dass sie nur das Nötigste trinken. Da Säuglinge sich aber holen was sie brauchen, decken sie den Restbedarf in der Nacht (da ist ja sowieso nicht Spannendes los). Das ist zwar anstrengend, aber nicht ungewöhnlich. Du könntest versuchen ihm abends eine Flasche 1er Milch zu geben, um auszuprobieren, ob er damit länger satt ist. Einen nennenswerten Unterschied macht es oft nicht (auch wenn man hofft so ruhigere Nächte zu haben - so einfach ist es meist leider nicht). Aber das lässt sich nicht vorhersagen... Wenn keine Veränderung eintritt, würde ich bei der leichter verdaulichen Pre Milch geben. Sobald er beikostreif ist, könntest Du alternativ abends etwas Pre Milch mit zB Getreidebrei Hirse oder Dinkel von Alnatura oder Holle zu einem Milchbrei anrühren und vor der Pre Milchflasche geben. Aber auch dass Kinder mit Brei besser schlafen, ist in den meisten Fällen ein Ammenmärchen ;) Ich persönlich würde die Situation so annehmen wie sich, nicht zu sehr problematisieren (dann kommt man besser damit zurecht) und erstmal abwarten, wie es sich in den nächsten Wochen entwickelt... LG

von lanti am 21.03.2014, 10:36



Antwort auf Beitrag von cherryblossom81

Dadurch dass er nicht nur für die Milch aufwacht, sondern auch den Schnuller so häufig braucht, siehst Du, dass irgendetwas vorgeht und er sich durchs Saugen beruhigen muss. Das hat meist nichts mit der Milch zu tun. Vielleicht lernt er gerade motorisch etwas Neues, zahnt oder will sich einfach Deiner Nähe versichern. Mach es euch so angenehm wie möglich (Kind in der Nähe schlafen lassen, viele Schnuller bereit legen, vorbereitetes Fläschchenzubehör neben dem Bett) - dann schafft ihr das schon Wünsch Dir viel Kraft für alles, was noch kommt!

von lanti am 21.03.2014, 10:39



Antwort auf Beitrag von cherryblossom81

Danke, lanti, für Deine ausführliche Antwort. Momentan kommt er auf etwa 1000 ml, was also dafür spricht, dass die Pre-Nahrung doch ausreicht, nur die Verteilung der Mahlzeiten ist für uns Eltern halt etwas ungünstig. Aber das geht sicher auch irgendwann wieder rum

von cherryblossom81 am 21.03.2014, 12:22



Antwort auf Beitrag von cherryblossom81

Ja, wenn er "nur" 1000 ml trinkt würde ich nicht wechseln. Phasenweise ist wie gesagt auch mehr völlig unbedenklich und kein Grund für einen Milchwechsel. Mit der Zeit wird sich die Milchmenge durch die Beikost schrittweise von selbst verringern... Das Kind holt sich was es braucht auch wenn das für uns zeitlich ungünstig gelegen ist. Aber da hilft wie bei allem anderen auch das stetige Elternmantra: alles nur eine Phase Alles Gute

von lanti am 21.03.2014, 13:16



Antwort auf Beitrag von cherryblossom81

Ich glaube das ist entwicklungsbedingt. Zwischen dem 4 und 6 Lebensmonat beginnen Kinder ihre Umwelt konkreter wahrzunehmen und "brauchen" dann mehr. Unser Sohn hat vor dieser Phase durchgeschlafen, dann 6 Wochen nicht mehr und danach wieder normal.

Mitglied inaktiv - 21.03.2014, 22:28