Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

TEE?!?

Thema: TEE?!?

Hallöschen, würde gern wieder eure Meinung hören, und zwar ist mein Sohn 9 Monate alt und sehr stark Erkältet ich möchte ihm auch mal gern Tee anbieten. Wie lange darf ich Tee oder Wasser ( frisch abgekocht) in seine Flasche aufbewahren? Danke für eure Tipps

von Claudia.85 am 02.02.2013, 15:59



Antwort auf Beitrag von Claudia.85

Stillst du oder gibst du Fläschchen? Wenn du stillst, brauchst du keinen Tee geben, Nur häufig(er) anlegen. Wenn du Fläschchen gibst, würde ich täglich einen neuen Tee ansetzen - im Gegensatz zu Milch ist weder Tee noch Wasser besonders anfällig für Verkeimung. Ich kann Kamillentee, am besten mit frischen (getrockneten) Blüten aus der Apotheke aufgesetzt, empfehlen, der ist auch leicht antibakteriell. Mit 9 Monaten musst du das Wasser normalerweise auch nicht mehr abkochen (dass du das in der aktuellen Krankheitssituation machst, ist aber nachvollziehbar).

von DreiJungsMama am 02.02.2013, 18:40



Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

Danke euch schon mal. Nein ich Stille nicht mehr. Darf er auch schon Kamillentee von alnatura trinken wie wir Erwachsene? Ja das mit dem Wasser abkochen weiß ich mache es aber trotzdem finde es keine große Arbeit und ich habe steht's warmes Wasser da ;) !!! Zur zeit hat er auch durch die Erkältung eine anderes Essverhalten was auch verständlich ist findet ihr das allerdings zu wenig? Morgens ca 100-150 ml 1 er Milch Mittags GKF Brei ca zur zeit 150 g Nachmittags will er zur zeit kein Gob und trinkt wieder so 100 ml Milch Abends 100-150 ml Milch Dazu reiche ich ihm aber oft noch Wasser oder Tee. Der wiegt auch nicht wenig mit sein fast 10 Monate. Ich Schätze mal 11 kg U5 war schon lange her!!!

von Claudia.85 am 03.02.2013, 03:12



Antwort auf Beitrag von Claudia.85

Was zählt ist das allg. Wohl Ist der kleine ansonsten ok mit seinem momentanem Essverhalten, dann brauchst Du dir keine Sorgen machen.

von miasMama am 03.02.2013, 10:33



Antwort auf Beitrag von miasMama

Findest du sein Essverhalten ok so? Der Hustet halt total stark die Nacht war wieder so schlimm von 2-5 Uhr morgens geweint bis ich dann einfach im anderen Zimmer mit ihm spielen bin sonst hätte er keine Ruhe gegeben. Sind um 5 dann wieder ins Bett bis 10 Uhr. Morgens gehe ich auf jeden Fall zu einem anderen Arzt. Bin so langsam von dem anderen Arzt wo ich von anfang an hin bin sehr enttäuscht.

von Claudia.85 am 03.02.2013, 14:19



Antwort auf Beitrag von Claudia.85

Kranke Kinder Essen wenig, weil sie einfach keinen Appetit haben oder es beim schlucken wehtut. Ist dein Kind sonst wohl & gut drauf? Ich mein Erkältungs entsprechend.

von miasMama am 03.02.2013, 18:56



Antwort auf Beitrag von Claudia.85

Tee sollte täglich frisch gekocht werden, kann dann den ganzen Tag angeboten werden, wenn man eine Thermoskanne voll macht. Bei Erklätung eignet sich Kamille sehr gut. Frisch oder aus dem Beutel, aber NIE Babytees als Granulat (Pulver) zum auflösen. Mit 9mon musst du das Wasser nicht mehr abkochen. Wenn du weißt ihr habt kein besonders kalkhaltiges Wasser habt darf das Kind auch schon Leitungswasser trinken oder aus der Flasche, was laich Erwachsene trinken.

von miasMama am 02.02.2013, 19:59



Antwort auf Beitrag von Claudia.85

Wir haben das immer bis zu einem Tag gemacht.

von Halluzinelle von Tichy am 03.02.2013, 13:15



Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

tee kannst du von morgens bis abends stehen lassen. wichtig bei tee ist mit sprundelndem wasser übergießen, da sonst keime vernleiben können, die naturbedingt in den tees enthalten sein kann. du kannst jeden x-beliebigen tee nehmen, also, die marke meine ich. für die nacht, wenn nötig bitte neuen tee kochen. was er momentan isst ist nebensächlich, genug flüssigkeit sollte es sein. gute besserung. warum bist du mit euren kia nicht zufrieden? lg

von emres am 03.02.2013, 15:50



Antwort auf Beitrag von Claudia.85

Dass Kranke Kinder wenig essen wollen, ist normal. Zudem ist er noch ein Säugling - da Milch (ob nun gestillt oder Flasche ist egal) im ersten LJ Hauptnahrungsmittel ist, müsst du dir keine Sorgen machen wenn er nur trinken will. Da ist es dann besser er trinkt reichlich Milch als nur ein bissl Brei zu essen. Was unternimmst du denn bisher gegen die Erkältung? Was hat er für Symptome? Bei Atemwegsinfekten hilft kalte, feuchte Luft. Kind warm einpacken und draußen spazieren gehen, mein KiA empfiehlt das Kind am offenen Fenster schlafen zu lassen (natürlich auch warm eingepackt!). Zum Einreiben kann ich noch das hier empfehlen: http://shop.bahnhof-apotheke.de/thymian-myrte-balsam-fuer-kinder-und-saeuglinge-30ml.548.html Temperatur ist normal? Beim KiA ist es wichtig, eine bakterielle Ohren- oder Halsentzündung auszuschliessen. Und Abhören zu lassen in Bezug auf die Lunge. Wenn der KiA findet dass es mindestens leicht obstruktiv klingt, und auch wenn er sich sehr quält beim Husten, dann kannst du nach einem Inhaliergerät (Pariboy) fragen. Dafür gibt es extra Babymasken, mit denen man auch mit Säuglingen inhalieren kann. Bei normalem Husten hilft bereits das Inhalieren mit Kochsalzlösung Super, bei Bronchienbeteiligung würdest du evtl. Salbutamol verschrieben bekommen. Und bei Schnupfen ist Nasenspray ggf. Sinnvoll, denn wenn die Nase verstopft ist kann das Ohr nicht gut belüftet werden und das ist nicht gut in Bezug auf Ohrenentzündungen. Wenn es ein Virus ist, ist das auch alles, was man so machen kann - da kann auch der beste KiA dir leider kein Zaubermedikament verschreiben. Leider. Ich hätte auch gern eins ;-) Gute Besserung!

von DreiJungsMama am 04.02.2013, 07:52



Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

So endlich zu Hause und auch bisschen erleichtert. Mein Baby hat ein Bronchitis ( ein kramf) deshalb auch das hecheln und der starke Husten. KIA hat und SALBU BRONCH aufgeschrieben und noch ein Nasentropfen für´s Abend zum abschwellen. Der kleine Mann schläft jetzt und Gott sei Dank hatten wir auch eine ruhige Nacht.

von Claudia.85 am 04.02.2013, 12:05



Antwort auf Beitrag von Claudia.85

gute besserung. gut, dass ihr da wart.

von emres am 04.02.2013, 15:22



Antwort auf Beitrag von Claudia.85

Gut dass du jetzt weißt woran du bist. Wenn keine rasche Besserung Eintritt, kann ich dir nochmal den Pariboy sehr ans Herz legen. Mein großer Sohn hatte in den ersten beiden Wintern sehr mit wiederholter Bronchitis, gern obstruktiv, zu kämpfen und wir haben immer wieder inhaliert, dazu hatten wir erst so eine Röhre um Salbu zu inhalieren und dann mal ein Gerät leihweise. Es musste einmal auch mit Cortison behandelt werden. Der mittlere hatte das gar nicht, und jetzt beim kleinsten kam auch gleich zu Weihnachten so ein Husten. Er ist auch sonst dem ersten sehr äunlich und scheint die gleiche empfänglichkeit für atemwegsinfekte zu haben. Da war mein kiA dann gleich bereit, wegen familiärer Neigung, Sofort ein Gerät zu verschreiben. Das war Super, wir haben hauptsächlich mit kochsalzlösung inhaliert und das half ganz prima, besonders auch bei schlimmen Hustenanfällen. Gute Besserung!

von DreiJungsMama am 04.02.2013, 19:22



Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

Danke dir nur mein Sohn kann ich nicht vorstellen das er sich das inhalieren so einfach machen lässt. Mal schauen müssen am Donnerstag wieder zum Abhören. Durch die Tropfen finde ich der ist total aufgedreht .... Wie als ob da Drogen drinnen wären ;) soll ihm 3 mal 18 Tropfen geben und muss sagen ich gab ihm nur 2 mal morgens und mittags der hat den ganzen Tag nur 2 mal 30 min geschlafen, was er sonst nicht macht sondern er schläft Tags immer 2 mal 2-3 Std!!! Gab ihm Abend die Tropfen nicht mehr sonst wäre er Denk immer noch wach!!!!

von Claudia.85 am 05.02.2013, 01:28



Antwort auf Beitrag von Claudia.85

hallo, salbutamol macht hibbelig und herzrasen, das kann einige tage anhalten, ist aber nicht schlimm. der körper gewöhnt sich schnell daran. auch, wenn es für dich und ihn ungewöhnlich ist. gute besserung.

von emres am 05.02.2013, 10:15



Antwort auf Beitrag von Claudia.85

An das Inhalieren mit der Maske müssen sie sich gewöhnen, das stimmt. Trick bei uns ist: kind ins Tragetuch, lied vorsingen und Schaukeln bei inhalieren. Nach kurzer Zeit ist er dann meist eingeschlafen, nach ein paar mal war Tragetuch nicht mehr nötig und es ging auf dem Arm schaukelnd. Salbu hat diese Nebenwirkung, aber ich wurde mal beim KiA anrufen und das beschreiben und nachfragen, ob und wie du niedriger dosieren kannst. Das ist halt Vorteil beim inhalieren - kochsalz bringt was, hat aber keine Nebenwirkungen. Man kann es übrigens auch machen während das Kind schlAft, die maske beim pariboy kann man in beliebiger Position drehen.

von DreiJungsMama am 05.02.2013, 18:28