Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Stillen/Fläschen, ja/nein ??

Thema: Stillen/Fläschen, ja/nein ??

Hallo, meinen Sohn habe ich nicht gestillt (bzw. nach 2 Tagen mit Medis abgestillt, hatte da noch keinen Milcheinschuß). Nun bekomme ich mein 2. Kind. Eigendlich wollte ich wieder nicht stilllen, aber so langsam freunde ich mich doch damit an. Will aber auf jeden Fall von Anfang an regelm. eine Flasche geben. Bei wem war es ähnlich? Hat das gut funktioniert? Wer hat Erfahrungen mit dem schnellen Abstillen ohne Medikamente? Salbei- und Pfefferminztee und was gibts sonst zu beachen? Oder soll ich es bei diesen Gedanken doch gleich sein lassen? War mit den Fläschchen immer zufrieden und ich weiß auch nicht wie mein Großer (4 Jahre) auf das Stillen reagiert. Viele Grüße und Danke für Eure Erfahrungen.

Mitglied inaktiv - 05.07.2010, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin dreifache Mami und ich habs bei allen dreien zumindest versucht und würd es auch immer wieder machen. Es hat unter Stress bei allen nicht länger als sechs Wochen hingehauen aber diese Zeit haben wir gehabt. Versuchs doch mal, abgestillt ist man meist sehr schnell. Wenn du dich fürs Stillen entscheidest würd ich die ersten fünf Wochen kein Fläschchen geben bis sich das Stillen eingespielt hat. Denke dein Sohn wird sich sowohl an das eine wie das andere gewöhnen. er muss so oder so dann lernen das deine Aufmerksamkeit nun mit dem Baby geteilt werden muss.

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Nidan, Glueckwunsch zum zweiten Kind! Ich habe berufsbedingt ab der 6. Woche ein paar Mal am Tag die Flasche mit Muttermilch geben lassen (vom Papa, wenn ich nicht da war), das klappte problemlos. Oft wird aber gewarnt, dass das Geben der Flasche zu Saugverwirrung fuehren kann, und das Kind dann Schwierigkeiten an der Brust hat, weil die Saugtechniken sich sehr unterscheiden. Ersatzmilch frueh einzufuehren kann dazu fuehren, dass sich deine Milchmenge nicht richtig anpasst. Ich wuerd daher mal mit einer Fachfrau reden, wie du das am besten hinkriegen kannst, z.B. von der La Leche Liga, einer Freien Stillgruppe, einer Stillberaterin. Schau mal im Expertenforum oben bei Stillberatung, und benutz die Suchfunktion fuer "Stillanfang", Stillstart, etc, da gibt es gute Tipps. Eine gute Broeschuere gibt es hier: http://www.bzga.de/botmed_60643000.html Fuer den Notfall wuerd ich dann deren Telefonnummern im Krankenhaus/daheim beriet zu haben, oft entscheidet sich in der ersten Tage, ob es mit dem Stillen klappt, und fachkundige Hilfe ist da das A & O! Ich hab z.B. bei beiden Kindern in der ersten Woche Hilfe von der Stillberaterin gebraucht, beim ersten weil er trinkfaul und schlaefrig war, so dass die Milchproduktion nicht recht in Gang kam, beim zweiten, weil sie mich so "hergebissen" hat, dass ich Angst hatte Wund zu werden. Beide Male konnte das Problem flott geloest werden mit minimalen Aenderungen in der Technik. Das Stillen war dann so einfach, dass ich jetzt beim zweiten in erster Linie von zu Hause arbeite, so dass ich die Flasche eigentlich garnicht mehr brauche. Und fallst du dich wunderst, warum man fuer so was natuerliches wie das Stillen Experten braucht statt Instinkt, dann kann ich nur sagen, ich hab mich auch gewundert, aber ich erklaer es mir so, dass wir heute nicht mehr waehrend des Auwachsens schon zig Frauen in der FAmilie beim Stillen zuschauen und deren Rat haben koennen, also muessen die "Expertinnen" einspringen. LG, S

Mitglied inaktiv - 07.07.2010, 11:23