Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Sind frei Fläschchen am Tag zu wenig??

Thema: Sind frei Fläschchen am Tag zu wenig??

Hallo, meine Tochter (6 Monate) war noch nie eine "gute Esserin". Ich füttere nach Bedarf uns seit ca. 3 Wochen haben wir folenden Essenplan: 9 Uhr: 170 ml Milch (wenn ich Glück habe...) 12:30 Uhr: 100 gr Beikost und 170 ml Milch 17 Uhr : 100 gr Obst mit Getreide 19 Uhr: 240 ml Milch Zwischendurch biete ich ihr Wasser an, aber das trinkt sie auch nicht immer. Sie ist auch recht zierlich aber quietschfidel. Trinkt sie eurer Meinung nach zu wenig?? LG

Mitglied inaktiv - 04.11.2012, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

s.o.

Mitglied inaktiv - 04.11.2012, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist völlig in Ordnung.

Mitglied inaktiv - 04.11.2012, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Wo sind denn da 3 Flaschen? Ich prinzip finde ich persönlich es für 6 Monate schon "viel" an Beikost, aber dies ergibt sich wohl aus der Entscheidung mancher bereits nach dem 4. Monat mit Beikost zu beginnen....nun gut. Ansonsten wäre es halt interessant zu wissen, ob es wirklich 3 Flaschen sind oder 2 oder doch nur 1 wenn die am Morgen nur "mit Glück" getrunken wird. Ich habe es gerade nicht auswendig im Kopf, aber soweit ich mich recht erinnere, sollten es schon so 600 ml sein. Wobei jedes Kind natürlich einen anderen Bedarf hat.

von Baby2411 am 04.11.2012, 20:32



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Im Beitrag unten drunter schreibst du "Mein Baby bekommt ja jetzt Beikost und da sie den Abendbrei verweigert und lieber gefühlte 3 l Milch trinken will, "reichere" ich die 1er Milch abends mit Haferflocken o.ä. Getreide an." Wie jetzt mag es doch viel Milch? Ich würde die Haferflocken oder ähnliches Getreide aus der Flasche draussen lassen. Erstens verringert es die Flüssigkeitsaufnahme und zweitens ist Brei aus der Flasche nicht gerade eine ideale Ernärhungsform - aus verschiedenen Gründen.

von Baby2411 am 04.11.2012, 20:34



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Ich komme schon auf drei Flaschen: morgens, mittags und abends... Die Flasche abends ist kein Brei. Mein Baby trinkt ihre Milch aus dem Sauger mit der Größe 1. Vor ein paar Wochen trank sie abends über 300 ml, was außergewöhnlich für sie war. Da kam ich auf die Idee, ein paar Schmelzflocken zur Milch zu geben. Wie gesagt, ein Abendbrei würde ja auch Getreide (und zwar viel mehr) enthalten. Ich teile deine Meinung, dass Milch aus der Flasche und Brei vom Löffel kommen soll!

Mitglied inaktiv - 05.11.2012, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Kleine bekommt 4 Mahlzeiten, was durchaus in Ordnung ist, da sie mittags und abends recht große Mengen zu sich nimmt. Da ist jedes Kind anders - viele kleine oder weniger große Mahlzeiten - das darf das Kind selbst entscheiden bzw. könnt ihr machen, wie es für euch am besten passt. Für 6 Monate seid ihr schon weit mit der Beikost, aber Du kommst ja immer noch auf 3 Flaschen bzw. 580 ml Milch (ich gehe davon aus, dass sich "wenn ich Glück habe" auf die Menge von 170 ml am Morgen bezieht), was okay ist. Eine Frage habe ich allerdings zum Obst mit Getreide am Nachmittag. Gibst Du dann einen Brei aus gekochtem Obstmus bzw. ein Gläschen oder bekommt sie schon einen Brei aus ungekochtem Obst? Gekochtes Obstmus enthält relativ wenig Vitamine und liefert im Verhältnis vor allem viel Fruchtzucker. Daher ist es eher ein Nachtisch bzw. eine Leckerei als eine vollwertige Mahlzeit. Deswegen wäre, insbesondere für einen 6 Monate alten Säugling, hier eine Flasche Anfangsnahrung oder ein Milchbrei die bessere Alternative (bringt mehr Milch in den Speiseplan und ist voll vitaminisiert) bis mit etwa 7-8 Monaten ungekochtes Obst vertragen wird. Aber das nur so als Anmerkung ;) LG

von lanti am 04.11.2012, 21:50



Antwort auf Beitrag von lanti

Ich habe Bio-Getreideflocken und damfgare Obst aus dem Garten. Soweit ich weiß, verliert Obst weniger Vitamine, wenn es so zubereitet wird. Das Ganze vermische ich mit etwas 1er Milch. Ich gebe ihr regelmäßig Apfel und Birne (dampfgegart), weil ich das Gefühl habe, dass sie sich mit ihrem Stuhlgang plagt, wenn sie mittags Kürbis oder Kartoffel isst....

Mitglied inaktiv - 05.11.2012, 13:01



Antwort auf Beitrag von lanti

Ja, "wenn ich Glück habe" bezieht sich auf die Flasche am Morgen. Wenn ich Glück habe trinkt sie 170 ml, wenn ich weniger Glück habe, sind es 120 ml.

Mitglied inaktiv - 05.11.2012, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja wenn man Obst kurz dünstet ist das vitaminschonender als kochen. Ab 7-8 Monate wird aber meist auch ungekochtes Obst gut vertragen. Das würde ich demnächst mal ausprobieren. So sind nämlich am meisten Vitamine enthalten. Bio Getreideflocken (am besten Hirse oder Hafer) sind prima. Ich würde die Mahlzeit allerdings milchfrei (ohne 1er Milch) zubereiten als GOB zubereiten und statt dessen 1 Eßl. Öl auf 200 g Brei geben. Dann hättest Du eine klassischen milchfreien und eisenreichen GOB. LG

von lanti am 05.11.2012, 14:12



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke! Werd ich machen!

Mitglied inaktiv - 05.11.2012, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

s.o.

Mitglied inaktiv - 05.11.2012, 13:53