Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Pre und 1er Milch

Thema: Pre und 1er Milch

Hallo vielleicht wurde es schon oft gefragt aber die ganzen einträge zu durchforsten (sind ja sehr viel) dauert ewig. Wann ist es sinnvoll von pre auf 1er Milch umzusteigen? sind ja beide eigentlich fast gleich. LG und Danke

Mitglied inaktiv - 13.11.2014, 09:24



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es mit der Pre keine Probleme gibt, kann man sie so lange geben, wie man möchte.

von angi159 am 13.11.2014, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Pre Milch ist der Muttermilch von allen Säuglingsnahrungen am ähnlichsten. Denn sie ist nicht nur voll vitaminisiert, voll mineralisiert, im Eiweißgehalt an Muttermilch angepasst und gesetzlich vorgeschrieben frei von Zucker- und Aromastoffen, sondern enthält auch wie Muttermilch als einzige Kohlenhydrate Laktose (Milchzucker). 1er Milch enthält nicht nur Laktose, sondern ist zusätzlich auch mit Stärke angereichert, die die Milch sämiger macht, langsamer verdaut wird und stuhlfestigend wirken kann. Grundsätzlich ist Pre Milch unabhängig vom Alter bis zum Ende der Fläschchenzeit bestens als Muttermilchersatz geeignet und es besteht keine Notwendigkeit auf 1er Milch umzustellen. In manchen Fällen, kann 1er Milch aber eine gute Wahl sein: - Dauerhaft sehr hohe Trinkmenge Wenn ein Baby zB über mehr als 3 Wochen mehr als 1200 ml Pre Milch in 24 Std. trinkt, kann 1er Milch eine gute Alternative sein, um die Nieren nicht mit soviel Flüssigkeit zu belasten (kurzzeitig hohe Trinkmengen zB in Wachstumsschüben sind unbedenklich - hier ist keine Milchumstellung nötig). Das gilt allerdings nurl, wenn von der 1er Milch aus nennenswert weniger getrunken wird, was nicht bei allen Säuglingen der Fall ist. Bei gleicher Trinkmenge macht die dünnflüssigere Pre Milch den noch unreifen Nieren weniger Arbeit. - Gedeihstörung durch starkes Spucken / Reflux Auch wenn ein Baby von der Pre Milch so stark spuckt, dass es nicht genug zunimmt (ansonsten ist spucken vorrangig ein Wäscheproblem und kein Grund die Milchnahrung zu wechseln) und das mit 1er Milch besser ist, wäre diese eine gute Alternative zu AR Spezialnahrung. - Beschwerden durch hohen Laktosegehalt Babys die empfindlich auf viel Laktose reagieren, weil in ihrem Darm noch nicht genug Laktse Enzyme gebildet werden, vertragen 1er Nahrung, die neben Laktose auch Stärke enthält ebenfalls schon mal besser als die Pre Milch mit höherem Laktosegehalt. Hier wäre 1er Milch eine Alternative zu Sensitive oder Comfort Spezialnahrung Wenn all das bei euch nicht der Fall ist und ihr mit Pre Milch gut zurecht kommt, würde ich bis zum letzten Fläschchen bei Pre Nahrung bleiben egal wie alt das Kind ist. Denn eine Milchflasche ist immer ein Stillersatz, weswegen als Inhalt ein Muttermilchersatz empfehlenswert ist (nur weil andere Milch angeboten wird ist sie nicht nötig oder vorteilhaft für den Säugling - so ist das mit vielen Babyprodukten). LG

von lanti am 13.11.2014, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

huhu alles klar, danke. ich bleib bei pre-nahrung. er bekommt milupa milumi pre. und naja spuckt zwar hat jeden tag mehrmals volle volle volle windeln und nimmt gut zu und wächst und wächst. Er trinkt zwar jede Menge aber jeden Tag so um die 1 liter mehr nicht. LG

Mitglied inaktiv - 13.11.2014, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ist der Stuhl denn sehr weich?

von lanti am 13.11.2014, 19:09



Antwort auf Beitrag von lanti

also mein kleiner musste immer sehr drücken und hatte bauchweh da hab ich dann die milch mal mit fencheltee gemixt, dann gings los...aber es war nur weicher nicht flüssig und immer ein paar "stückchen" mitdrin. nun ist nicht mehr jede windel voll (lass auch wieder den fencheltee weg) aber noch weich. er hat nun halt nicht mehr so arg bauchweh und muss drücken. ich wollte mal abwarten wie es sich entwickelt.

Mitglied inaktiv - 13.11.2014, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Dann wird sich das bestimmt mit der Zeit gut regulieren. Du könntest vorübergehend als Kompromiss 2 Fläschchen pro Tag mit 1/4 Fencheltee und 3/4 Wasser plus die entsprechende Menge Milchpulver zubereiten und den Tee immer weiter ausschleichen

von lanti am 13.11.2014, 20:47



Antwort auf Beitrag von lanti

ok ja so denk ich mittlerweile auch. Pre darf man ja zum Glück nach Bedarf geben. zurzeit ist seine Verdauung gut. Ich geb vllt ab und zu mal etwas Fencheltee mit in die Flasche aber nicht mehr viel und oft. Haha mein Kleiner wird wahrscheinlich mit 5 Monaten schon mit Beikost anfangen so wie sein Hunger ist. Jetzt ist er 2 Monate alt. Danke Lanti

Mitglied inaktiv - 14.11.2014, 08:25



Antwort auf diesen Beitrag

Wann der Kleine bereit für Beikost ist (essen vom Teller klaut und in den Mund steckt), wird er Dich schon zeigen - egal ob das mit mit 5, 7 oder 9 Monaten sein wird Im ganzen ersten Jahr ist er mit Pre Milch gut versorgt - alles andere ist eben nur ergänzende BEIkost und dient zum Kennenlernen ;) Da Beikost wie zB Gemüsebrei mit 35-40 Kalorien pro 100 g einen nur halb so hohen Energiewert hat wie Pre Milch mit 68-70 Kalorien pro 100 ml, macht Brei zwar erstmal den Bauch voll, hält aber nicht so lange vor und verringert daher gerade bei großem Hunger oft erstmal nicht nennenswert die Trinkmenge (das nur zum im Kopf haben, damit man sich nicht wundert ). http://www.gesund-ins-leben.de/fuer-familien/erstes-lebensjahr/zeit-fuer-breikost/

von lanti am 14.11.2014, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab noch eine Frage.. woher weiß ich wann mein kleiner nicht satt wird. Er trinkt irgendwie immer mehr...ca 1300 ml. Alle 3 Stunden zwischen 150 ml und 200 ml. Die Kinderärztin meinte vor 3 Wochen das ist ok da waren es aber höchstens 1100 ml. weil eigentlich haben wir mit Pre keine Probleme. Lanti du hast ja alles aufgelistet. Er nimmt gut zu und spucken wird weniger. Nur das er halt sehr viel trinkt. oder kommt es mir nur so vor?! Ach erstes Kind eben...mein Bauchgefühl ist Zwiegespalten. Wenn er Hunger hat soll er essen (nach bedarf) aber einerseits ist es ja schon viel für so einen kleinen Wurm.

Mitglied inaktiv - 20.11.2014, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

Trinkabstäne von 2-3 Std. sind bei Säuglingen normal. Wenn er mit 2 Monaten über mehrere Wochen 1300 ml Pre Milch in 24 Std. trink, ist das allerdings recht viel. Seit wann trinkt er denn deutlich mehr? Macht er vielleicht gerade einen Wachsumtsschub durch? Vorübergehend ist eine höhere Trinkmenge unbedenklich. Wenn er auf Dauer 1000 ml in 24 Std. trinkt, würde ich bei Pre Milch bleiben. Wenn er in Schüben von 2-3 Wochen vorübergehend mal deutlich über 1 Liter trinkt, danach aber wieder wengier, würde ich auch bei Pre Milch bleiben. Wenn er über mehr als 3 Wochen konstant mehr als 1200 ml Pre Milch in 24 Std. trinkt, würde ich mal testen, ob die Trinnkmenge sich mit 1er Milch nennenswert verringert (fläschchenweise umstellen - also jeden Tag ein Fläschchen mehr 1er Milch). Vor einer Woche schriebst Du ja noch, dass er etwa 1 Liter trinkt...

von lanti am 20.11.2014, 13:37



Antwort auf Beitrag von lanti

ja und das hat sich jetzt fast jeden tag gesteigert. gestern waren wir bei 1330 ml. hm seit ungefähr 4 wochen ist das um ein liter rum und nun mehr. zwischendurch war es mal 2 tage drunter.

Mitglied inaktiv - 20.11.2014, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde noch zwei Wochen abwarten und dann entscheiden. Trinkt er dann etwa +/1 1 Liter, würde ich bei Pre bleiben. Trinkt er dann immer noch dauerhauft 1200 ml oder mehr, würde ich mal fläschchenweise auf 1er Milch umstellen und schauen, wie es sich entwickelt. Trinkt er davon weniger, ist es gut. Trinkt der gleich viel 1er Milch wie Pre, ist Pre für die Nieren weniger Arbeit und besser geeignet. Da 1er Milch durch die Stärke bei empfindlichen Babys stuhlfestigend wirken kann, kann auch eine Kombination aus 2-3 Flaschen 1er Milch und die restlichen Flaschen Pre Milch optimal sein. Das muss man dann sehen und eben ausprobieren...

von lanti am 20.11.2014, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde noch zwei Wochen abwarten und dann entscheiden. Trinkt er dann etwa +/- 1 Liter, würde ich bei Pre bleiben. Trinkt er dann immer noch dauerhauft 1200 ml oder mehr, würde ich mal fläschchenweise auf 1er Milch umstellen und schauen, wie es sich entwickelt. Trinkt er davon weniger, ist es gut. Trinkt der gleich viel 1er Milch wie Pre, ist Pre für die Nieren weniger Arbeit und besser geeignet. Da 1er Milch durch die Stärke bei empfindlichen Babys stuhlfestigend wirken kann, kann auch eine Kombination aus 2-3 Flaschen 1er Milch und die restlichen Flaschen Pre Milch optimal sein. Das muss man dann sehen und eben ausprobieren...

von lanti am 20.11.2014, 19:40



Antwort auf Beitrag von lanti

Das mit der Kombination finde ich gut. Eventuell mittags und abends eine Einser Milch. Naja ausprobieren. Wenn es nicht weniger oder anders wird dann bleib ich natürlich bei Pre. Vielen Dank

Mitglied inaktiv - 21.11.2014, 10:41