Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Pre,1,2,3

Thema: Pre,1,2,3

Hallo zusammen, Ich habe jetzt schon durchs mitlesen viele Informationen gesammelt, die man so im normalen Netz nicht bekommt. Zum Beispiel habe ich jetzt sehr oft gelesen, dass pre Milch für die gesamte Fläschchenzeit verwendet werden sollte (weil Muttermilch am nächsten) und man die anderen Sorten überhaupt nicht braucht. Kann mir jemand vielleicht die Unterschiede der einzelnen Sorten erklären? Und warum empfehlen so viele KiÄ auf Folgemilch umzusteigen etc? Gibt es doch bestimmte Situationen in denen 1,2 oder 3 er Milch geeigneter wären (lese nämlich total oft, dass das Kind nicht genug zunimmt laut KiA und man deswegen umsteigen sollte)? Oder ist das totaler Quatsch und pre reicht immer? Ich habe versucht dazu was zu finden, aber leider finde ich nur haufenweise antworten von z.b. HIPP etc. und da Verlass ich mich jetzt mal nicht auf Richtigkeit!

von Jani0312 am 22.04.2017, 21:05



Antwort auf Beitrag von Jani0312

Also, in Pre ist als einziges Kohlenhydrat Laktose, also Milchzucker enthalten. Damit ist Pre der Muttermilch am nächsten, was die Zusammensetzung an KH angeht. in 1er Nahrung ist zusätzlich zur Laktose noch 1-2 andere KH, meist in Form von Stärke enthalten. Mit einer 1er Nahrung ist es theoretisch auch möglich ein Kind zu überfüttern. Eine 2er und 3er Nahrung braucht kein Mensch. Das ist reiner Kommerz der Industrie. Ab der 2er Nahrung sind neben KH auch noch andere Zucker und meistens auch Aromen enthalten. 2er Nahrungen sollten wenn überhaupt nach der erfolgreichen Beikosteinführung gegeben werden und dann braucht die ein Kind auch nicht mehr, was die Versorgung mit Nährstoffen, Vitaminen etc. angeht. Viele Kinderärzte sind schlecht informiert und beziehen teilweise Provisionen bzw. "Spenden" wie Nahrungspakete etc. von den Vertretern der Industrie. natürlich nimmt ein Kind besser zu wenn ich es mit KH und Zucker vollstopfe, aber ob dann einige Monate später das Gewicht stimmt ist fraglich. lg fusselmami

von fusselmami am 22.04.2017, 22:04



Antwort auf Beitrag von Jani0312

In Pre ist nur Laktose enthalten (wie in Mumi), in 1er ist ein Teil der Laktose durch Stärke ersetzt. Sie ist dadurch etwas sämiger, die Kalorienmenge ist gleich. Manche Kinder trinken davon weniger, deshalb steigen viele im Schub darauf um. Das ist bei Leichtgewichten total kontraproduktiv. In 2er und 3er kann alles mögliche drin sein (andere Zucker, Aromen, mehr Eisen, mehr Eiweiß). KiÄ, die noch 2er oder 3er Milchen empfehlen, haben offensichtlich seit Jahren keine Fortbildung in Sachen Kinderernährung gemacht. Pre reicht und sollte durch entsprechende altersgerechte, eisenreiche Beikost ergänzt werden. Es wird für Kinder leider viel Quatsch verkauft, der unnötig bis ungesund ist. Es ist halt nicht verboten, z.B. gesüßten Tee zu verkaufen, Fruchtzwerge, gezuckerte Babykekse, gezuckerte Babymüslis.

von emilie.d. am 23.04.2017, 00:08



Antwort auf Beitrag von Jani0312

Vielen Dank für eure Antworten:-) Also verstehe ich das jetzt richtig, dass pre Milch immer ausreicht? Es gibt keine Situation in der eine andere Sorte geeigneter wäre? Also man gibt pre Milch, führt Beikost ein und gibt weiter pre, mindestens das erste Jahr. Wenn andere Sorten total unnötig und eher sogar schädlich sind, wieso dürfen die dann verkauft werden? Also klar es dürfen auch gezuckerte 'snacks' verkauft werden, aber da ist denke ich jedem klar, dass das nicht grad toll ist. Bei der folgemilch weiß das einfach der Großteil nicht. Die steht bei der säuglingsmilch und hat entsprechende altersempfehlungen. Ich glaube, dass viele denken, indem sie sich an die altersempfehlungen halten, machen sie alles richtig. Ich finde das schon ziemlich verwirrend und irreführend!

von Jani0312 am 23.04.2017, 08:45



Antwort auf Beitrag von Jani0312

Warum die verkauft werden dürfen bzw. warum man das Werbeverbot nicht auf Folgenahrungen ausweitet, ist eine sehr gute Frage. Wenn ich mich mal wieder darüber aufrege, fragt mich mein Mann, warum ich mich nicht politisch engagiere bzw. mal zumindest die entsprechenden Stellen anschreibe. Da war ich bis jetzt immer zu faul. Ich denke, dass man wissenschaftlich schon genug in der Hand hätte, um das fundiert begründen zu können. Stellt sich an der Stelle leider auch die Frage, inwieweit Hersteller da Einfluss nehmen. Auf den Packungen für 2er steht "ab dem 6. Monat". Das ist keine Empfehlung, dass man ab da wechseln soll, sondern dass man ab dem 6. Monat einem Kind die Nahrung geben darf. So wie ich eben auch Gemüse-Fleischbrei in dem Alter gebe. Nochmal, Hersteller begründen das damit, dass ja z.B. der Eisenbedarf steige. Aber den kann und soll man über altersgerechte Beikost decken. Im besten Fall schadet eine 2er Milch nicht. Aber nötig ist sie nicht.

von emilie.d. am 23.04.2017, 09:31



Antwort auf Beitrag von Jani0312

Pre reicht immer aus, Mumi würde ja auch ausreichen

von Allgäuerin85 am 23.04.2017, 13:56