Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Mein Kind trinkt nie die angegebene Menge ist das schlimm?

Thema: Mein Kind trinkt nie die angegebene Menge ist das schlimm?

Hallo, meine Tochter ist 10 Wochen alt und bekommt die Flasche. Sie schafft aber nie die Flaschenmenge die auf der Verpackung steht. Somit kommt sie in der Regel aller 2 Stunden. Ich würde das schon gerne ändern, sodass wir einen Rhythmus von aller 4 Stunden hätten. Kann ich das eventuell beeinflussen oder ist das einfach so. Es ist halt immer schwierig sich in einen 2 Stunden Zeitraum zu bewegen. VG

von LisasTim am 01.02.2021, 12:39



Antwort auf Beitrag von LisasTim

Da müsst ihr wohl einfach durch. Unsere Maus hat auch nie die Menge die auf der Verpackung stand geschafft und wollte dafür öfters essen. Ab dem Beginn der Beikost ist es besser geworden. Die angegebene Flaschen Menge schafft sie trotzdem immer noch nicht,das ist aber auch nicht schlimm solange das Baby ansonsten fit ist.

von Mamivonzwei am 01.02.2021, 17:01



Antwort auf Beitrag von LisasTim

Haben meine Kinder auch nie gemacht. Pre kann und soll man nach Bedarf füttern. Würde man stillen, wüsste man ja auch nicht wie viel das Kind pro Mahlzeit gegessen hat und legt bei Hungerzeichen aber immer an. Deshalb hab ich meinen Kindern die Preflasche auch so oft gegeben, wie sie wollten, auch wenn immer nur wenig auf einmal gegessen wurde. Zum mehr essen kann man sie ja nicht zwingen und vor Hunger weinen lassen, wenn sie dann schneller wieder was brauchen, würde ich auch nicht. Deshalb bleibt irgendwie keine andere Wahl. Alles Liebe!

von sunnydani am 01.02.2021, 21:26



Antwort auf Beitrag von LisasTim

Es ist immer am besten, ad libitum zu füttern, das heißt: nach dem Wunsch des Babys. Das sagen auch Kinderärzte und Fachleute für Säuglings-Ernährung. Was auf irgendwelchen Packungen steht, hat nichts mit Deinem individuellen Kind zu tun. Klar ist es für eine Mutter bequemer, wenn ihr Baby sich nur alle vier Stunden meldet. Aber wenn ein Baby kommt, ist Bequemlichkeit leider auf Jahre hinaus keine Kategorie mehr, die im Alltag irgendeine Bedeutung hat, das muss man knallhart sagen. Versuche nicht herumzukrampfen und Deinem Kind einen künstlichen Rhythmus aufzuzwingen. Ein Baby zeigt einem immer glasklar, was es wann braucht. Wenn man dies nicht beachtet oder auf seine Hungersignale nicht eingeht, beschädigt das sein Urvertrauen. Es lernt dann, dass seine Bedürfnisse nicht beachtet und gewürdigt werden, und das ist eine schlimme Erfahrung. Deine Tochter hat ein angeborenes, intuitives Wissen dazu, wann sie trinken, schlafen, wach sein, ein bisschen Unterhaltung von Mama, ein bisschen Nähe und Wärme, etwas Input usw. will. Für mich war es damals die wichtigste Lernerfahrung als frischgebackene Mutter, dass ich nur auf mein Baby hören muss, um alles richtig zu machen. Sein Kind anzuschauen, um zu sehen, was es braucht, ist unendlich viel wichtiger als jedes angelesene Wissen. Vertraue Deinem Baby, dann seid Ihr das perfekte Team! LG

von Astrid am 02.02.2021, 14:25



Antwort auf Beitrag von LisasTim

Hallo! Deine Tochter muss die Menge auf der Verpackung auch nicht trinken- das steht auch auf den Verpackungen. Es ist nur ein Richtwert. Mein Sohn (15Wochen) hat auch bis vor 3-4 Wochen nicht die auf der Verpackung angegebenen Mengen getrunken und wollte bis zu 11 mal täglich ein Fläschchen. Mittlerweile pendelt sich sowohl die Menge als auch die Anzahl ein- aber das ist auch jeden Tag anders bei ihm. Vertrau deiner Tochter, sie sendet dir die Signale und zeigt dir was sie braucht. Lass sie dann trinken wann sie will und wieviel sie will. Babys lassen oft einen Rest in der Flasche, wenn sie satt sind. Solange deine Tochter zunimmt, Pipi macht, rosig aussieht und es ihr gut geht, brauchst du dir wegen der Trinkmengen - Vorgaben keine Gedanken zu machen. Viele Grüße und alles Gute

von Tat.jana am 18.02.2021, 20:49