Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

nächtliche Flasche

Thema: nächtliche Flasche

Hallo! Unsere Martha ist sechs Monate geworden. Gegen 20 Uhr bekommt sie ihr letzte Flasche und wird dann schlafen gelegt. Meist wacht sie zwischen drei und fünf Uhr aus und bekommt ihre nächtliche Flasche. Diese trinkt sie auch gierig komplett leer. Jetzt hat mir eine Bekannt gesagt, dass die Kleinen ab dem sechsten Lebensmonat nachts keine Flasche mehr bekommen sollen und es wichtig wäre sie schnell abzugewöhnen. Wie habt ihr das gehandhabt? Soll ich sie abends noch später füttern, damit sie nachts vielleicht nicht wach wird? Ober erübrigt sich die Flasche sobald der Abendbrei eingeführt wird. Wie sieht es ersatzweise mit Schmelzflocken in der Abendflasche aus? Glg

von Pastrada am 17.02.2013, 14:33



Antwort auf Beitrag von Pastrada

Hallo, lass Dich nicht verunsichern und Dir nicht soviel rein reden - Du machst das alles bisher schon genau richtig. Wenn die Kleine mit 6 Monaten nur für eine Flasche in der Nacht aufwacht und ansonsten durch schläft, ist das prima. Genießt das - oft wird der Schlaf im zweiten Lebenshalbjahr durch die zunehmende motorische Entwicklung etc. nochmal deutlich unruhiger. Dass Babys mit 6 Monaten in der Nacht keine Nahrung mehr brauchen, steht gerne mal in Büchern und wird einem als Mutter von anderen eingeredet, die Realität sieht meist ganz anders aus. Es ist völlig okay, Deiner Tochter weiterhin die Nachtflasche zu geben solange sie diese braucht! Dass Kinder sobald sie abends Brei bekommen durchschlafen ist ein Ammenmärchen. Oft verändert sich gar nichts am Schlafverhalten, manche Babys schlafen sogar mit Brei schlechter (Brei liegt schwer im Magen oder es wird weniger gelöffelt als getrunken würde) als mit einer Flasche vor dem Einschlafen. Das musst Du einfach ausprobieren, wenn es soweit ist. Je nach dem wie es für euch besser passt kannst Du z.B. auch eine Portion Brei als Abendessen mit eine Flasche zum satt trinken vor dem einschlafen kombinieren oder den Milchgetreidebrei statt dessen am Vormittag füttern, falls das Kind abends zu müde zum löffeln ist o.ä. (wann man welche Mahlzeit gibt ist abgesehen von der Verträglichkeit egal). Getreideflocken würde ich nicht in die Flasche geben, da alles außer Milch Beikost ist, die auf den Löffel gehört, weil die Verdauung im Mund und nicht im Magen beginnt. Ideal wäre also Milch aus der Flasche und alles andere vom Löffel. LG

von lanti am 17.02.2013, 14:48



Antwort auf Beitrag von Pastrada

Ab 6 Monaten bzw. 6 kg besteht überhaupt erst die Möglichkeit nachts ohne Flasche auszukommen. Mit Nacht sind auch schon 6 Stunden gemeint. Von 20:00 bis 3:00 hast Du das schon erreicht. Eine Flasche um 5:00 würde ich schon als Morgenflasche bezeichnen. Deinem Kind schadet das nicht die Flasche nachts zu trinken. Eine Flasche ist ohnehin nicht viel. Vielleicht braucht sie nach der Einführung Eures nächsten Breis von selbst keine Flasche mehr in der Nacht. Da solltest Du nichts erzwingen. Es gibt Kinder, die gerne ständig nachts Milch trinken und ihre Eltern nicht schlafen lassen. Da kann man dann sagen, dass das vielleicht eher eine liebgewonnene Gewohnheit ist. Dein Kind hat, denke ich, einfach nach dieser Zeit Hunger.

von Halluzinelle von Tichy am 18.02.2013, 13:18



Antwort auf Beitrag von Pastrada

Meine Tochter wird bald 10 Minate alt und bekommt um 19 Uhr einen Brei und um 20 Uhr die Flasche. Sie schläft von 20 Uhr bis ca. 4 Uhr +/- 1 Stunde und braucht dann auch eine Flasche. Die trinkt sie in ihrem Bett mit geschlossenen Augen leer, spukt den Sauger aus, dreht sich auf den Bauch und schläft sofort weiter. Selten gibt es Nächte, in denen sie bis 6 Uhr "durchschläft". Klar, mich nervt das auch manchmal, ich hab auch schon probiert, ihr nur Wasser zu geben, weil sie keinen Schnuller nimmt, und ich nicht wusste, ob sie durch das Nuckeln wieder einschläft....das ging gehörig schief!! Sie hat wirklich Hunger. Da sie eh sehr zierlich und tagsüber so aktiv auf allen Vieren die Welt erkundet, dass sie manchmal gar keine Zeit für eine volle Mahlzeit hat, gönne ich ihr die nächtliche Flasche in der Hoffnung, dass sie con slebst bald darauf verzichtet.

Mitglied inaktiv - 18.02.2013, 13:48



Antwort auf Beitrag von Pastrada

sie lässt die Flasche sicher von heut auf morgen weg - wenn sie so weit ist. In dem Alter hab ich mir da keine Gedanken gemacht. Unserer war genau ein halbes Jahr, brauchte keine Nachtflasche mehr und war ein Jahr lang ein Super-Schlaf-Kind. Jetzt haben wir seit mitte Dezember nur noch Probleme... Die letzten sechs Wochen "brauchte" er wieder ZWEI Flaschen Nachts. DAS muß nicht sein - hab ihn am WE entwöhnt, Waren heftige Schrei- und Wutattacken. Aber, bei so einem kleinen Würmchen würd ich das NIE machen - die lassen sie wirklich von selber weg, sobald sie soweit sind, da bin ich mir sicher.

von zamperl78 am 18.02.2013, 15:24



Antwort auf Beitrag von Pastrada

Vielen Dank für eure Antworten. Wahrscheinlich habt ihr Recht. Bin nur leider immer so unsicher und möchte alles möglichst richtig machen. Werde erstmal noch warten,was sich von alleine ergibt! Und spätestens, wenn der erste Freund kommt wird sie ihre nächtliche Flasche wohl nicht mehr wollen :-)

von Pastrada am 18.02.2013, 15:30



Antwort auf Beitrag von Pastrada

Richtig machst du es dann, wenn es dir und deinem Baby dabei gut geht.

Mitglied inaktiv - 19.02.2013, 08:36