Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Wegen Stillproblemen auf HA Milch umgestiegen!

Thema: Wegen Stillproblemen auf HA Milch umgestiegen!

Hi ihr Lieben, bin ganz ganz neu hier und kenn mich noch nicht so aus. Trotzdem brennt mir eine für mich wichtige Frage auf der Seele. Unser Kleiner ist nun fast 9 Wochen alt und wiegt nun ca. 4800 g (Geburtsgewicht 2900 g). Er hatte von Anfang an Probleme mit dem trinken an der Brust. Konnte meine Brustwarte nicht fassen weshalb sie im Krankenhaus gleich mit Stillhütchen kamen. (War damals noch recht froh über diese Möglichkeit da er ziemlich schnell auf 2400 g abgenommen hatte). Trotzdem hatte er immer eine falsche "Trinktechnik". Schluckte irgendwie trotzdem immer zu viel Luft mit, hatte Bauchweh, schrie den ganzen Tag. Vor 3 Wochen entwickelte er einen starken Reflux was dazu führte dass er nicht mehr an der Brust trank da er eine entzündete Speiseröhre hatte und immer anfing zu schreien wenn ich ihn anlegte. Wir mussten ins Krankenhaus weil er zu wenig Flüssigkeit aufnahm. Meine Brust stellte dadurch die Milchproduktion ein. Nach dem ganzen Stress von anfang an, war mir klar dass ich einfach nicht mehr stillen kann. Mich machte das üsychisch so sehr fertig ihn nie satt zu bekommen und ihn nach jedem stillen erst einmal über ne Stunde beruhigen zu müssen. Der Kleine bekam sozusagen mehr Stresshormone als Nährstoffe ab. Seit wir ihm das Fläschchen geben läuft fast alles prima. Er trinkt super ruhig und ganz entspannt und schläft sogar meistens friedlich danach ein. Er ist viel erholter und lacht wahnsinnig viel. Nun aber folgendes: Er trinkt bei jeder Mahlzeit nur maximal 90 ml. (Alle 2, 3 Stunden) und hat Verstopfung bzw sehr schwer zu drücken (Einmal am Tag landet aber eine wahnsinns Ladung in der Windel). Meistens mache ich, nach dem Füttern, mit ihm Gymnastik damit er ein bissl Luft rauslassen kann. Bei dieser Hitze (aber auch so) frage ich mich natürlich ob diese maximal 90 ml (immer so zwischen 80 und 90) ihm reichen. Er hat nicht abgenommen soweit... Desweiteren hört ich ja schon dass HA Milch nicht so toll sein soll. Bei uns liegen ein paar Allergien in der Familie aber bei ihm besteht momentan noch kein Verdacht. Wir geben ihm Milupa Milumil HA 1 Tun ab und zu etwas Milchzucker hinein oder rühren einfach Bäuchletee mit unter (Ich weiß, auch da gibt es unterschiedliche Meinungen). Man weiß halt nie wie man es richtig machtl. Erst recht nicht wenns der erste Sonnenschein ist :) Sollte ich ihm zwischendurch noch Tee anbieten oder muss ich mir da keine Sorgen machen? Wäre super dankbar für eure Antworten! Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 23.08.2011, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ersmtal: RESPEKT, was du da geschafft hast. Da liegt ja einiges hinter Dir. Ja, die Meinungen gehen auseinander. Ich habe beispielsweise gehört, dass der Körper sich an den Milchzucker gewöhnt und praktisch etwas faul wird, was die Verdauung angeht, sodaß er sich dann ohne Milchzucker wieder schwerer tun wird - aber das sei dahingestellt. Mit dem zusätzlichen Tee ist es sicher das Gleiche. Die einen sagen so, die anderen so. Ich persönlich habe bei meinem Stillkind als es so klein war keinen Tee zugegeben, bei meinem Flaschenkind damals aber schon und würde das auch heute so tun. LG und alles Gute

von Pitry am 23.08.2011, 11:29



Antwort auf Beitrag von Pitry

Nun aber folgendes: "Er trinkt bei jeder Mahlzeit nur maximal 90 ml. (Alle 2, 3 Stunden)" Das ist doch in Ordnung! Jedes Kind trinkt anders. Es kommt eher darauf an, dass dein Kind zufrieden, also satt wirkt. Auch dass er gut gedeiht ist wichtig, das heißt aber nicht, dass man sich wegen dem Gewicht zu viel Gedanken machen sollte. "und hat Verstopfung bzw sehr schwer zu drücken (Einmal am Tag landet aber eine wahnsinns Ladung in der Windel)." Verstopfung wird oft falsch interpretiert. Ein Baby muss nicht jeden Tag Stuhlgang haben. Und auch das "drücken" kann völlig normal sein. Die Verdauung muss sich ja auch erst daran gewöhnen. Und Flaschenmilch verdaut sich ja auch nochmal anders als Muttermilch. BWei dieser Hitze (aber auch so) frage ich mich natürlich ob diese maximal 90 ml (immer so zwischen 80 und 90) ihm reichen." Das erkennst du recht einfach: Sind die Windeln oft schön nass oder hat er meist trockene Windeln? Sind die Fontanellen eingefallen? Normalerweise trinken die Kinder, wenn die Durst oder Hunger haben. "Desweiteren hört ich ja schon dass HA Milch nicht so toll sein soll. Bei uns liegen ein paar Allergien in der Familie aber bei ihm besteht momentan noch kein Verdacht." Dann wäre eine HA-Nahrung eigentlich nicht unbedingt nötig. Eine Garantie ist HA-Nahrung nämlich nicht. Wenn man es als Vorsorge geben möchte, ist das aber auch okay. Aber wieso soll sie nicht so toll sein??? Aufgrund des weiter aufgespaltenen Eiweißes ist sie für manche Kinder sogar besser verträglich. Schmeckt aber natürlich auch bitterer als Muttermilch oder normale Flaschenmilch. "Wir geben ihm Milupa Milumil HA 1" Aha......dann würde ich dir raten auf eine Pre (Pre oder HA Pre) umzusteigen. Darin ist keine Stärke enthalten und dein Kind trinkt eventuell mehr. Dioe Stärke verweilt länger im Magen und KANN dazu führen, dass Kinder weniger von der Menge her trinken. "Tun ab und zu etwas Milchzucker hinein" Warum das denn? Zu viel Milchzucker kann genau das Gegenteil bewirken! In der Flaschennahrung ist normalerweise genug Milchzucker. (abgesehen von Milchzucker das in manchen Tees und Vitamin D Tabletten enthalten ist) Wenn du Pre geben würdest bekäme dein Kind sogar noch ein wenig mehr! "Sollte ich ihm zwischendurch noch Tee anbieten oder muss ich mir da keine Sorgen machen?" Wie gesagt, wenn die Windeln schön nass sind, dann musst du das eigentlich nicht. Es gibt Kinder bei denen muss Fl.üssigkeit ausgeglichen werden. Die meisten Kinder decken dies indem sie einfach mehr Muttermilch oder Flaschenmilch trinken. Aber wenn die Sättigung erreicht ist, kanne es sein, dass diese Kinder einfach keine Milch mehr trinken...und dann könnte es sinnvoll sein Tee zu geben. Wenn dein Kind WIRKLICH Probleme mit dem Stuhlgang hat, würde ich dir eventuell einen Wechsel der Milch raten (bevor du mit Milchzucker anfängst) z. B. auf eine probiotische Milch wie Beba oder eine pre- und probiotische Milch wie Hipp Combiotik. Jedes Kind verträgt eine andere Milch gut.

von Baby2411 am 23.08.2011, 12:10



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Nach nochmaligem durchlesen muss ich einiges korrigieren bzw. ergänzen!!! "Desweiteren hört ich ja schon dass HA Milch nicht so toll sein soll. Bei uns liegen ein paar Allergien in der Familie aber bei ihm besteht momentan noch kein Verdacht." Sorry, ich habe mich verlesen. Wenn Allergien in der Familie liegen (kommt darauf an, in wie weit), dann kann eine HA-Nahrung natürlich sinnvoll sein, wenn auch keine Garantie! Zum Thema Tee: Flüssigkeit muss natürlich nur ausgeglichen werden, wenn das Kind eben die gannenten Anzeichen hat oder das Kind arg Durchfall oder Fieber hat. Aber das muss nicht zwingend durch Tee oder Wasser sein. (wie gesagt) Manche Kinder trinken dann bei zusätzlicher Gabe von Tee oder Wasser auch wieder weniger Milch. Dann wäre die Flüssigkeitsmenge auch nicht wirklich höher und das Kind bekäme sogar weniger Vitamine und Nährstoffe, Kalorien, etc.

von Baby2411 am 23.08.2011, 12:51