Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Meine Tochter trinkt schlecht, was soll ich machen....

Thema: Meine Tochter trinkt schlecht, was soll ich machen....

Hallo und schönen Nikolausi meine Tochter ist 5 Monate alt. Sie kam 7 Wochen zu früh auf die Welt. Ich habe sie vor ca. 4 Wochen von der Beba Pre auf die Beba 1er umgestellt. Sie trank mit der Beba Pre gut ihre 200ml und davon 4 Fläschen am Tag. Und auch von der 1 er später gut die 200ml pro Flasche. Sie wurde dann immer zum Abend hin quengeliger und da dachte ich, ich stelle sie auf die 1 er um. Zuerst habe ich ihr die 1er nur zur Nacht gegeben, da sie Nachts auch schon durchschlief. Leider haben wir nun seit gut 2 Wochen das Problem das sie gar nicht mehr die Fläschen schafft. Wenn sie gut ist dann schaft sie 150ml pro Mahlzeit. Somit fehlt ihr eine Flasche pro Tag. Jetzt ist es so das sie wieder Nachts hunger bekommt. Ich weiß nicht was ich machen soll. Soll ich wieder ihr die Pre für den Tag geben und Nachts die 1er oder im wechsel die Pre und die 1er? Liebe Grüße Jana

von Lekkerbek82 am 06.12.2013, 13:41



Antwort auf Beitrag von Lekkerbek82

Hallo Jana, Babys wachsen in Schüben und dass die Trinkmenge stark variiert ist ganz normal - vermutlch ist sie gerade eher mit irgendeiner Entwicklung beschäftigt. Da Pre Milch der Muttermilch am ähnlichsten ist (enthält nur Laktose) würde ich nach Möglichkeit unabhängig vom Alter bis zum Ende der Fläschchenzeit dabei bleiben. Pre und 1er Milch haben gleich viele Kalorien pro 100 ml trinkfertige Nahrung. Wenn ein Baby durch die Stärke in der 1er Milch, die langsamer verdaut wird, weniger trinkt, nimmt es somit auf 24 Std. gesehen auch insgesamt weniger Energie auf. Das ist gerade bei zarten Säuglingen daher eher nicht angezeigt. Ich würde ihr Pre Milch nach Bedarf geben und in Ruhe abwarten, wie es sich weiter entwickelt. Dass nachts wieder ein Fläschchen verlangt ist überhaupt nicht schlimm - Pre Milch kann sie nach Bedarf bekommen: so viel bzw. so wenig und so oft sie möchte; auch nachts. Wahrscheinlich ist sie momentan tagsüber einfach zu abgelenkt von allem, was es zu entdecken gibt. Da Babys sich nehmen, was sie brauchen, deckt sie den Restbedarf dann in der Nacht, wenn sowieso nichts Spannendes passiert. Das ist bei ganz vielen Säuglingen so LG

von lanti am 06.12.2013, 14:21



Antwort auf Beitrag von lanti

Hier ist genau das selbe, haben auf die einer von Beba umgestellt und nun trinkt er höchstens 150 ml und das in teilweise riesigen Abständen so das es auch mal passieren kann das er 8 Stunden am Tag zwischen den Flaschen hat. Biete ich ihm so etwas an, nimmt er es auch nicht.

von Kia86 am 06.12.2013, 20:26



Antwort auf Beitrag von Kia86

Wie war das Trinkverhalten denn bei Beba Pre? Und warum habt ihr umgestellt?

von lanti am 06.12.2013, 21:01



Antwort auf Beitrag von Kia86

Sollten vom Kinderarzt aus umstellen, da er so viel gespuckt hat und er meinte das die einer ja dickflüssiger ist könnte es damit besser werden. Der zweite Grund war das er jede Stunde bis zwei trinken wollte auch nachts. Das spucken ist wohl etwas besser geworden, allerdings nicht sonderlich viel. Und die trinkAbstände sind ja jetzt zwar größer aber so ist es ja auch nicht in Ordnung.

von Kia86 am 07.12.2013, 03:17



Antwort auf Beitrag von Kia86

Wieviel ml hat er denn von der Pre in 24 Std. insgesamt getrunken und wieviel von der 1er Milch?

von lanti am 07.12.2013, 09:31



Antwort auf Beitrag von lanti

Von der Pre hat er so ca 900ml getrunken und jetzt mit der einer ist es ganz unterschiedlich, hat er nen Guten Tag und trinkt ganz normal ohne Stress an der Flasche zu machen kommt er auf 750 ml, trinkt er schlecht dann variiert es von 400-600ml

von Kia86 am 07.12.2013, 09:46



Antwort auf Beitrag von Kia86

Ich habe schon den Gedanken das Sie vielleicht schon Zähnchen bekommt. Gestern ging es mit ihr gar nicht, nur geschrieen und immer die Flasche verweigert. Wenn es hoch kommt trank sie gestern 500ml. Ich dachte sie wird dann wohl in der Nacht Hunger bekommen, aber die letztes Flasche hat sie um 19 Uhr bekommen und dann heute früh um 8 Uhr wurde sie erst wieder fach. Heute früh trank sie natürlich die Milch mit 200ml ganz schnell aus. Mit der Pre hatte sie morgens bis zum Mittag (4 Std) durchgehalten, aber ab Mittag wurde sie dann viel hungriger das sie alle 2-3 Stunden hunger hatte und daher haben wir umgestellt. Das mit dem spucken hatten wir auch, sie holte ständig was hoch, wobei sie auch sehr schwer bäuert, manchmal erst nach 2 Std. Sie hatte die Umstellung gut vertragen und trank mit der 1er auch ihre 200ml mit 4 Mahlzeiten am Tag aus. Nur seit einer Woche mag sie nicht so richtig.

von Lekkerbek82 am 07.12.2013, 11:11



Antwort auf Beitrag von Lekkerbek82

Halo, Lanti hat es ja schon gesagr. 1er enthält Stärke, wird langsamer verdaut und so kann es sein, dass die Kinder weniger trinken. Das kann in ordnung sein, wenn das kind vorher unmengen an pre getrunken hat, aber es bekommt so auch weniger energie, vitamine und co. Ebenso im verhältnis zur ”masse" (in dem fall das kohlemhydrat stärke) weniger flüssigkeit. Das muss nicht schlimm sein, aber kann in vielen fällen eben auch nachteilig sein. Also daher ist es doch nicht verwunderlich, dass das kind mit der 1er weniger trinkt. Ob nun der gewünschte effelt einsetzt oder nicht, muss man selbst beurteilen. Oben genanntes sollte man halt bedenken. Wir haben damals bei meinem sohn auch umgestellt, weil er so probleme (schmerzen) beim spucken hatte. Nach abwägen der vor- und nachteile war die 1er für uns die bessere lösung. Ansonsten muss bei spucken nicht grundsätzlich von einer pre gewechselt werden. Trinkabstände von 2-3 Stunden sehe ich jetzt auch nicht als grund, da da ganz normale trinkabstände eines babys sind. Ebenso werden sich die trinkmengen immer wieder ändern und auf der packung sind ja nur richtwerte angegeben. Und auf 4 mahlzeiten würde ich auch nicht pochen, mehr und dafür kleinere mengen sind manchmal sogar vorteilhafter (z. B. Wegen des blutzuckerspiegels)

von Baby2411 am 07.12.2013, 18:43



Antwort auf Beitrag von Kia86

900 ml sind von der Trinkmenge her ja ok. In Schubzeiten darf es auch mehr / häufiger sein. Und wenn das Spucken nicht nennenswert nachgelassen hat, würde ich eher wieder zur Pre Nahrung tendieren, wenn jetzt so große Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen. Denn Babys brauchen für ihr Wachstum und ihr Entwicklung jederzeit gut und schnell verfügbare Energie - da sind mehrere kleinere Mahlzeiten (zB 5) günstiger auch später im Rahmen der Beikosteinführung.

von lanti am 07.12.2013, 22:08



Antwort auf Beitrag von Lekkerbek82

Dass während des Zahnens weniger getrunken wird ist ganz normal, ja auch nachvollziehbar und unbedenklich. Manchmal hilft es die Milch dann etwas weniger warm anzubieten. Falls die geringere Trinkmenge durch einen Schub o.ä. bedingt ist, was ebenso wie ein evtl. Infekt etc. ja auch von selbst wieder vergeht, hilft es manchmal im Liegen zu füttern, beim Füttern umher zu gehen oder in einem ruhigen abgedunkelten Raum zu füttern.

von lanti am 07.12.2013, 22:10



Antwort auf Beitrag von lanti

Mein Kleiner ist auch Dauermüde, das könnte ja auch daher kommen das er so riesige Abstände zwischen den Mahlzeiten hat Werde auf jeden Fall wieder auf Pre umstellen.

von Kia86 am 07.12.2013, 22:28



Antwort auf Beitrag von Kia86

Dauermüde? Hast du mal seinen Eisenwert prüfen lassen? Bei meinem Neffen war das nämlich ein Problem....

von Baby2411 am 08.12.2013, 14:09



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Ja den haben sie letzte Woche im Krankenhaus mit überprüft, der was okay.

von Kia86 am 08.12.2013, 22:17



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo, um euch kurz aufzuklären warum ich Trinkverhalten so schlecht ist ggf. war. Liegt wirklich dran das sie jetzt mit 5 Monaten schon zahnt. Die warme Milch tat ihr weh am Kiefer. Nun hilft uns Zahngel oder Osanix. Ein schöne Weihnachtsfest und einen guten Rutsch an euch. Liebe Grüße Jana

von Lekkerbek82 am 12.12.2013, 18:33



Antwort auf Beitrag von Kia86

Hallo, um euch kurz aufzuklären warum ich Trinkverhalten so schlecht ist ggf. war. Liegt wirklich dran das sie jetzt mit 5 Monaten schon zahnt. Die warme Milch tat ihr weh am Kiefer. Nun hilft uns Zahngel oder Osanix. Ein schöne Weihnachtsfest und einen guten Rutsch an euch. Liebe Grüße Jana

von Lekkerbek82 am 12.12.2013, 18:34