weronika
Hallo. Ich möchte zufüttern da meine Tochter(12 Wochen )alle 2 Std essen möchte . Habe auch heute versucht abzupumpem und von beiden Seiten waren es nur 45 ml zusammen. Welche pre Milch empfiehlt ihr mir da? Damals vor 10 Jahren hatte ich bei meinem Sohn milumil und die war super.
Hallo, jedes Kind verträgt jede Milch anders. Daher: Wie ist denn die Verdauung Deines Babys? Oft oder selten Stuhlgang, eher flüssig oder fester, Bauchschmerzen? Ich würde es zum Zufüttern in dem Alter mit einer Milch mit LCP, aber ohne Pre- und Probiotika versuchen wie der Hipp Bio Pre (ohne Combiotik). Milumil ist prebiotisch und enthält LCP (gleiches gilt für Aptamil und Humana). Das könntest Du ebenso ausprobieren. LG
Hi Danke für die Antwort. Also sie hat stuhlgang alle 2-3 Tage und der Stuhl ist flüssig bis sämig. Also Bauchschmerzen hatte sie am Anfang jetzt furzt sie ab und zu. Wieso eigentlich ohne pre und probiotika? Hat das die Muttermilch nicht auch? Lg
Was soll ich den am besten jetzt nehmen? Eine mit pre oder probiotika??
Probiotika sind gute Darmbakterien, die sich im Verdauungstrakt ansiedeln sollen Prebiotika sind Ballaststoffe, die den Darmbakterien als Nährboden dienen. Beide Zusätze sollen sich positiv auf die Darmflora auswirken, sind verdauungsfördernd und machen tendenzielle weicheren Stuhl, können aber auch Bauchweh verursachen. http://www.dge.de/ernaehrungspraxis/bevoelkerungsgruppen/saeuglinge/update-saeuglingsernaehrung/ Wenn Du stillst bzw. Muttermilch fütterst, kannst Du auf solche künstlichen Zusätze verzichten, da Muttermilch auf natürliche Weise pre- und probiotisch ist (deswegen setzt man es Säuglingsmilchen zu). Da der Stuhl flüssig/weich ist und sie anfangs Bauchweh hatte und noch Muttermilch bekommt, würde ich persönlich wie gesagt eine Milch ohne Pre-/Probiotics geben - zumal die Vorteile wie dem obigen Link zu entnehmen nicht abschließend bewiesen sind. Du kannst aber natürlich auch jede andere Milch ausprobieren.... Es kommt immer aufs Kind an und ist individuell verschieden, was die beste Milch ist!
Danke viellmals lanti
Hallo Wir nehmen Aptamil zum Zufüttern. Klappt ganz prima. Ich glaube aus dem gröbsten Bauchwehalter ist dein Kind raus. :-) Alles Liebe
Genau. Ich habe mich für die milumil entschieden.
Aber mir ist es wichtig, andere unerfahrene Stillmütter auf zwei Dinge hinzuweisen: 1. Ein Rhythmus von zwei Stunden ist absolut normal, und noch lange kein Grund zum zufüttern, denn eigentlich sollte man beim stillen/füttern nicht nach der Uhr sondern nach dem Bedarf des Kindes gehen, der phasenweise auch mal sehr ansteigt - und nur das Kind sorgt durch das häufige anlegen erst dafür, dass überhaupt genug Milch von der Brust gebildet wird, denn ohne anlegen bzw. saugen an der Brust wird fast keine Milch gebildet. 2. Beim abpumpen bekommt man auch fast nie so viel Milch heraus, wie das Baby in der Lage ist, zu saugen. Meist wird von der Pumpe nämlich gar nicht der Milchspendereflex ausgelöst, und so kommt fast nichts raus. Abpumpen sagt also NICHTS über das, was tatsächlich vom Baby getrunken werden kann. Da sollte man eher sich selbst vor und nach dem Stillen auf eine Waage stellen. Bei einer digitalen sieht man zumindest in 100 Gramm Schritten, wie viel das Kind ungefähr getrunken hat. Ich habe das einmal nur so aus Neugier gemacht, und mein damals vier Monate altes Baby hatte ca. 200 Gramm weggetrunken! Leider wird viel zu schnell gedacht, man hat nicht genug Milch, und man glaubt der Pumpe, und nicht seinem Baby, das durch das häufige Stillen eigentlich nur alles richtig macht: es "bestellt" beim Trinken die Menge, die es das nächste Mal brauchen wird, und die Brust reagiert darauf!