Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Kuhmilchfreie Ernährung und Verstopfung?

Thema: Kuhmilchfreie Ernährung und Verstopfung?

Hallo ihr Lieben, Ich bin neu an der Fläschchenfront und habe gleich ein paar Fragen die ihr mir hoffentlich beantworten könnt. Meine kleine Maus ist lactoseintolerant und bekommt vom Arzt nutramigen, was sie auch wirklich gerne isst. Seit es so heiß ist beobachte ich das sie unter Verstopfung leidet. Ich bekomme alle Möglichkeiten Tipps und bin mir unsicher ob ich einen davon umsetzen sollte. Deshalb wollte ich euch mal fragen, vielleicht habt ihr auch mit Verstopfung Erfahrung. Der Arzt meinte sie soll regelmäßig Stuhlgang haben. Am Dienstag habe ich einen Termin beim Arzt. Also die Tipps sind Öl ins Fläschchen, Fruktose ins Fläschchen oder Kümmel als Pulver oder Tee, über mehrere Tage einläufe oder die kümmelzäpfchen. Auf Fenchel reagiert sie mit Blähungen. Finde die Tipps sehr haarsträubend, aber wie erwähnt ich habe mit Flaschennahrung kaum Erfahrung. Bauchmassage und Fahrrad fahren machen wir. Bis letzten Sonntag war noch alles okay... Vielen Dank für eure Hilfe.

von LoViVi am 11.09.2016, 17:17



Antwort auf Beitrag von LoViVi

Mal ne blöde Frage, aber ich weiß das nicht. Kann man nicht theoretisch das Baby weiter wie gewohnt füttern und Laktase zuführen, wie mit diesen Tabletten bei Erwachsenen mit Lactoseintoleranz? Wie alt ist dein Baby überhaupt?

von angi159 am 11.09.2016, 22:44



Antwort auf Beitrag von angi159

Nutramigen ist doch für Säuglinge mit Kuhmilcheiweißallergie oder? Dann kannst du doch weiter stillen. Hab ich was falsch verstanden?

von angi159 am 11.09.2016, 22:53



Antwort auf Beitrag von angi159

Ja nutramigen bekommt man auch bei kuhmilcheiweißallergie, enthält aber auch kein Laktose. Dachte auch das ich laktasetabletten bekomme (offenbar muss ist das etwas komplizierter als bei Erwachsenen mit der Dosierung) , aber er wollte die Nahrung ausprobieren. Hat auch wirklich geholfen. Stillen ging überhaupt nicht mehr... Auch psychisch von meiner Seite aus, wie schlecht es ihr nach jeder Mahlzeit ging konnte ich einfach nicht mehr ertragen... Viola ist knapp 9 Wochen alt...

von LoViVi am 12.09.2016, 02:18



Antwort auf Beitrag von LoViVi

Was heißt denn Verstopfung ? Ich weiß das es bei Säuglingen normal ist wenn sie 8tage mal keinen Stuhlgang haben,das ist völlig normal. Hat sie denn zu kämpfen mit Blähungen? Ansonsten kann ich dir empfehlen falls du merkst sie drückt und da kommt nichts,schön warm Baden :) das mach ich bei meinem falls er mal nicht so kann wie er möchte :) darin entspannt er sich und kommt dann von allein :-D zwar in seinem badeeimer,aber ohne irgendwelche zäpfen oder Tee (was die ja eigentlich noch garnicht bekommen sollen!!)also auf natürliche Weise :)

von Curlysu am 12.09.2016, 09:05



Antwort auf Beitrag von LoViVi

Ansonsten wenn sie keine Schmerzen hat würde ich diese acht Tage abwarten,wenn dann immer noch nichts kommt dann würde ich zum doc gehen als selbst zu experimentieren. Falls du aus irgendeinem Grund nicht glauben solltest das 8tage ohne Stuhl völlig normal ist,kannst du dies im Forum vom Herrn Dr Busse nach lesen :) Alles gute euch

von Curlysu am 12.09.2016, 09:08



Antwort auf Beitrag von LoViVi

Hallo, man muss unterscheiden, ob eine Kuhmilchunverträglichkeit besteht oder ob das Kind empfindlich auf Laktose reagiert. Bei einer Kuhmilchunverträglichkeit ist eine kuhmilchfreie Nahrung wichtig. Sprich Muttermilch, die kein artfremdes Eiweiß enthält, oder eine kuhmilchfreie Säuglingsmilch wie Nutramigen oder Neocate. Bei einer Empfindlichkeit auf Laktose - oft dadurch bedingt, dass der Darm des Babys (noch) nicht genug Laktaseenzyme (zur Aufspaltung von Laktose) bildet - reagiert das Kind auf Milchzucker und der ist in jeder tierischen Milch enthalten - in Muttermilch, die genauso wie normale Pre Milch als Kohlenhydrate nur Laktose und keine Stärke enthält ebenso wie in Kuhmilch, Ziegenmilch und allen Säuglingsnahrungen die aus Kuhmilch hergestellt werden. In diesem Fall bleiben die Beschwerden beim Stillen im Gegensatz zur Kuhmilchunverträglichkeit bestehen. Es gibt aber von vielen Herstellern stark laktosereduzierte Spezialnahrungen, die unter dem Begriff Comfort verkauft werden zB Humana Comfort oder Aptamil Comfort, die meist Linderung bringen und dann vorübergehend sinnvoll sind. Bei diesen Nahrungen ist ein Großteil der Laktose durch andere Kohlenhydrate (Stärke) ersetzt. Wie alt ist Dein Baby und wurde es evtl. per Kaiserschnitt geboren? Muttermilch enthält keine Stärke (Pre Milch ebenso nicht). Sprich Babys Verdauung ist nicht auf die Verarbeitung von Stärke ausgerichtet und reagiert darauf häufig mit Verstopfung. In eurem Fall (Kind hat Beschwerden auch bei Muttermilch) kann es gut sein, dass nur Laktose nicht gut vertragen wird (Kuhmilcheiweiß generell aber schon) und eine laktosereduzierte Comfortnahrung ausreichend wäre. Diese sind aber wie oben beschrieben mit Stärke angereichert, um die Laktose zu ersetzen. Die kuhmilchfreie Nutramingen Nahrung enthält aber ebenfalls Maisstärke, was die Ursache für die Verstopfung sein könnte. Neocate ist ebenfalls eine kuhmilchfreie Nahrung und enthält keine Stärke (https://www.nutricia.de/productpdf/PN_Neocate_Infant_20075.pdf). Das wäre wahrscheinlich eine bessere Option als Zäpfchen, Einläufe (würde ich gar nicht machen) und Co. Von regelmäßiger Stuhlgang spricht man bei Flaschenbabys allerdings auch noch, wenn sie einmal alle 3 (bis 4) Stuhlgang haben. Wie genau äußert sich bei euch die Verstopfung - seltener und/oder sehr harter Stuhl/gang? LG

von lanti am 12.09.2016, 10:58