Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Kuhmilch

Thema: Kuhmilch

Hallo, ab 12 Monaten wird ja empfohlen, den Kleinen Kuhmilch zu geben. Hat denn Kuhmilch gegenüber Pre irgendwelche ernährungsphysiologische Vorteile? Wenb ich mur die Inhaltsstoffe so anschaue und vergleiche, dann hat Kuhmilch nur Vorteile für meine Geldbörse. klar kann man nicht ewig pre füttern, aber ich habe einen kuhmilch-verweigerer und möchte mich infirmieren :-)

von VV am 17.10.2013, 07:07



Antwort auf Beitrag von VV

Hallo, man kann Babys lt. Forschungsinstitut für Kinderernährung und der Deutschen Gesellschaft für Ernährung bereits ab 6 Monaten einen Vollmilchbrei aus bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch geben (ansonsten keinerlei Kuhmilchprodukte im ersten Jahr), wenn man möchte - das ist kein Muss (ein Milchbrei aus Pre Milch ist ebenso gut). Ab 1 Jahr kann man auch kleine Mengen anderer Kuhmilchprodukte wie unabgekochte Vollmilch aus dem Becher oder im Müsli, Joghurt, Käse, Frischkäse etc. in den Speiseplan einbauen. Auch das ist aber natürlich kein Muss. Milch liefert Eiweiß und Kalzium. Das ist sowohl Kuhmilch als auch bei Pre Milch der Fall. Pre Milch ist mit Vitaminen und Mineralstoffen angereichert und im Eiweiß- und Kalziumgehalt reduziert - dafür aber ein industrielles Kunstprodukt (angepasst an die Bedürfnisse eines Säuglings). Kuhmilch enthält sehr viel Eiweiß (abgestimmt auf das Wachstum von Kälbchen - daher mengenmäßig zu begrenzen) und Kalzium, aber zB nicht soviel Vitamin C - dafür ist die ein "Naturprodukt". Als Muttermilchersatz und für alles was über 200 bzw. 300 ml Kuhmilch pro Tag hinaus geht, ist daher Pre Milch ideal. Aber auch Kuhmilch kann man durchaus in angemessener Menge in die Ernährung integrieren. Wenn Dein Kleiner (noch) keine Kuhmilch mag, ist das nicht schlimm. Er ist auch mit Pre weiterhin gut versorgt. Darüber kannst Du auch ruhig seinen kompletten Milchbedarf decken. Eiweiß liefern außerdem auch zB Fleisch und Getreide und Kalzium zB auch kalziumreiches Mineralwasser. LG

von lanti am 17.10.2013, 13:36



Antwort auf Beitrag von VV

Das dein Kleiner von heute auf morgen keine Kuhmilch mag bzw. annimmt, ist verständlich. Schließlich ist der Geschmack von Pre-Milch gegenüber Kuhmilch ganz anders. Ich habe meine Kleine ganz langsam daran gewöhnt. Das heißt ich habe anfangs immer einen Schuss Kuhmilch in die Pre-Milch gegeben und nach und nach immer ein bisschen mehr dazu getan. Von der Pre-Milch demnach immer ein bisschen weniger. So hab ich das Verhältnis mit der Zeit immer mehr gesteigert bis ich letztendlich nur noch Kuhmilch in der Flasche hatte. Zwei Monate habe ich dafür gebraucht. Und ich sage dir, es ist wirklich eine Erleichterung für den Geldbeutel.

von Little_Nelly am 24.10.2013, 16:52