Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Kolik - neue Milch?

Thema: Kolik - neue Milch?

Hallo, mein Baby ist 6 Wochen alt und bekommt Beba HA PRE. Wir haben viel zu kämpfen mit Blähungen und Koliken. Ist schlimm :-( Ich habe ganz kleine Sauger, wir machen viel Pause mit Bäuerchen, aber trotzdem. Soll ich eine andere Milch versuchen? Ich bin unsicher was ich machen soll. Danke und viele Grüße, Mariee

von "Annabell" am 18.04.2019, 16:56



Antwort auf Beitrag von "Annabell"

Koliken sind in den ersten drei Lebensmonaten völlig normal. Ursache ist nicht die Milch, sondern dass Babys Darm jetzt noch nicht ganz ausgereift ist. Meine Kinder hatten das auch, ein Milchwechsel bringt da nicht viel. Im Gegenteil: Dadurch wird noch mehr Unruhe im Bauch ausgelöst! Bei Dreimonats-Koliken ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und sie auch dem Baby zu vermitteln. Man sollte nicht in Aktionismus verfallen, also 100 Dinge ausprobieren. Wenn Du gelassen und zuversichtlich bleibst, spürt das auch Dein Baby und beruhigt sich leichter. Denn Unruhe im Umfeld wirkt sich auch aufs Kind und auf sein empfindliches Bäuchlein aus. Die Koliken gehen - mit und ohne viele Maßnahmen - nach etwa drei Monaten weg. War bei uns auch so. Bis dahin hilft am besten, das Baby leise summend in Fliegerstellung (mit dem Bauch auf dem linken Unterarm, mit der rechten Hand Babys Rücken halten) herumzutragen, so lösen sich Blähungen am besten. LG

von Lillimax am 22.04.2019, 17:13



Antwort auf Beitrag von "Annabell"

Ich würde die Milch auch nicht wechseln, das stresst den eh noch nicht ausgereiften Darm mehr, als das es deinem Baby hilft. Leider ist das mit den Koliken normal, meiner hat dazu noch unglaublich viel gespuckt. Was bei uns etwas geholfen hat, war, die Milch mit Kamillentee anzumachen, Anis/Fenchel geht auch super (wollte aber meiner nicht). Mach ihn nicht stark, den Beutel nur so lange in das Wasser bis es etwas Farbe hat. Was mein Sohn auch mochte, war, wenn ich ihm die Fußsohlen massiert habe. Ich habe immer von der Mitte des Fußes bis zu den Zehen ausgestrichen. Das hat ihn ungemein beruhigt. Den Fliegergriff wollte er gar nicht. Jedes Kind ist anders und reagiert anders. Probiere dich einfach mal durch und versuche das für euch und ihn angenehme Rituale zu finden. Versuche Entspann zu bleiben, denn leider kannst du da nichts ändern, nur versuchen es deinem Schatzi leichter zu machen. Es geht rum.

von Lilly050779 am 30.04.2019, 22:03