Mitglied inaktiv
Hallo einige Leute sagten ich soll doch zum gewöhnen ein paar löffel karottenmus in die flasche tun ist da was dran.. lg silke
hey, da gehen die meinungen gaaaaaaanz weit auseinander Hier wird die sogut wie jeder sagen das sowas nicht in die flasche gehört ich selber habe es nicht gemacht, aber eine bekannte von mir und das kind hat es super vertragen lg
Hallo, hab dir mal was von dieser Seite kopiert: www.rabeneltern.org " "Vor dem Brei, Karotten- oder Obstsaft in die Milch mischen!" Eine veraltete Empfehlung für Kinder, die nicht gestillt wurden. Sie stammt aus der Zeit, in der Kinder mit Kuhmilch-Hafer-Schleim, Schmelzflocken, etc. ernährt wurden. Dieser, für Babys völlig ungeeigneten Mischung, fehlen lebensnotwendige Vitamine, die in dieser Form zugesetzt werden mussten. Bei der heutigen künstlichen Milchnahrung ist dies nicht mehr notwendig, bei Stillkindern sowieso nicht. Auch das Argument der Geschmacksgewöhnung ist haltlos, denn Gemüse in Milch hat geschmacklich nichts mit reinem Gemüse gleich." Aber die Tipps hab ich auch bekommen, und da hab ich soger noch gestillt!!!! lg
ja oben wurde es ja schon gesagt. damals war die flaschenmilch noch nicht so ausgereift. um die nötigen vitamine und nährstoffe zuzuführen wurden schmelzlocken, sowie orangensafte und karottensaft zugeführt. daher oft die empfehlung von unserer früheren generation. heute ist das aber nicht mehr nötig, denn die Flaschenmilch enthält heute alles, was ein kind braucht. säfte und flocken zählen ausserdem zu beikost, das sollte bedacht werden. Karotten sind ausserdem stopfend. einigen kindern macht das nichts aus, viele bekommen dafür aber einen festen stuhl! manche geben auch karotte mit rein, weil sie sagen, die haut ihres kindes würde davon eine schöne farbe bekommen! Naja was an organge so schön ist, kann ich zwar immer noch nicht verstehen, aber auch total unnötig. uns was heißt zur gewöhnung? wenn dein kind mal etwas anderes als milch bekommt, gewöhnt es sich schneller an den geschmack als du denkst! ;-) Also die Sache von wegen den geschmack angewöhnen, ist total unnötig...wirklich überleg mal. und nun zum letzten punkt. wenn du die milch im geschmack veränderst, gewöhnt sich dein kind daran. es kann passieren, dass es die "normale" milch nicht mehr akzeptiert! grüße
die milch kann das kind auch nicht mehr wollen,wenn es beikost bekommt.denn so ist es bei meiner tochter seit dem ich beikost gebe mag sie ihre milch nicht mehr deshalb muß ich jetzt obst mit in die milch geben.also ich habe auch mit 10 wochen meiner tochter karotte mit in die milch gegeben und es hat ihr auch nicht geschadet.
meine nimmt ihr milch auch trotz dass sie beikost bekommt... warum süsst du die milch so? und warum hast du karotte dazu?