Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

jammer jammer

Thema: jammer jammer

hallo meine damen meine kleine ist 19 wochen und 2 tage sie bekommt seit etwas über eine woche den nachmittagsbrei alles gut soweit stuhl is okey und ihr schmeckt es sie bekommt ansonsten pre milch so um die 100 ml bis 170 ml ( is ne wenig trinkenrin aber ihr reicht es) seit ein paar tagen will sie falsche nicht mehr sie jammert daran und würde am liebsten garnicht trinken auch so ist sie nicht oft gut gelaunt nach der spritze die sie bekommen hat vor 2 wochen aber von der kann es ja wohl schlecht kommen oder wisst ihr was das sein kann warum sie so am jammern ist an der flasche ?

von Vanillanine am 11.10.2013, 18:52



Antwort auf Beitrag von Vanillanine

Hallo, was für eine Spritze hat sie denn bekommen? Eine Impfung und wenn ja welche? Das kann sowohl eine Impfreaktion sein als auch an einem Schub, einem bevor stehenden Infekt oder drückenden Zähnchen liegen. Welchen Nachmittagsbrei fütterst Du? LG

von lanti am 11.10.2013, 19:09



Antwort auf Beitrag von lanti

alo ich gebe glässchen meißt mit karotte heute zb karotte mit reis wollte nächste woche mal banane mit zwiback und apfel ausprobieren? das war ihre zweite impfung bin mir nicht mehr sicher ob das die sechsfach impfung war kreutze sind bei Tetanus diphtherie pertussis poliomyelitis

von Vanillanine am 11.10.2013, 19:45



Antwort auf Beitrag von Vanillanine

und hib (haemophilus influenzae b)

von Vanillanine am 11.10.2013, 19:49



Antwort auf Beitrag von Vanillanine

Säuglinge brauchen vor allem Milch. Bis einschließlich 9 Monate sollten am besten noch mind. 3 Milchmahlzeiten (hierzu zählen Fläschchen und Milchbrei) erhalten bleiben. Mit 4 Monaten ist es noch recht früh für Beikost. Ich würde daher erstmal bei wenigen Gemüsesorten wie Karotte, Zucchini, Kürbis, Pastinake und/oder Fenchel plus Kartoffeln bleiben. Außerdem sollte man zur ausreichenden Versorgung mit Energie und Fettsäuren 1 Teel. Öl unter den erwärmten Brei geben (bei Gläschen die Öl enthalten reich ein halber Teel. als Zugabe). Reis und Nudeln sind weniger nährstoffreich als Kartoffeln und daher erst später und nur ab und zu als Variation empfehlenswert. Obst würde ich erst geben, wenn es mit ca. 7 Monaten roh gut vertragen wird. Denn nur ungekocht liefert es das, was Obst so gesund macht wie natürliche Vitamine und sek. Pflanzenstoffe. Bei gekochtem Obst wie in Obstgläschen sind diese Nährstoffe weitesgehend verkocht bzw. ggf künstlich zugesetzt und es bleibt vor allem Fruchtzucker. Auf Obstgläschen, die eher Leckerei sind und keine gute Grundlage für eine vollwertige Mahlzeit, würde ich daher möglichst verzichten. Nicht alles was angeboten wird, ist auch wertvoll für Babys Ernährung. Vieles bringen die Hersteller auf den Markt, weil es sich für die Eltern lecker anhört (Obstgläschen mit Joghurt, Kleine Mehlspeisen, Menüs wie Spagehtti Bolognese, Stracciatellabreie) und sich damit umso mehr Geld verdienen lässt. Generell sollte man bei Gläschen vor dem Kauf immer auf die Zutatenlist schauen und unnötige/wenig sinnvolle Zusätze wie Reisstärke, Zitronensäure, Saft aus Konzentrat, Zucker, Salz, Rahm etc. meiden. Das Trinkverhalten kann wie gesagt eine Reaktion auf die Impfung sein (bei Röteln Masern Mumps tritt die Reaktion meist nach 7-10 Tagen auf), aber auch andere Ursachen haben. Vielleicht steckt sie in einem Schub und es erledigt sich alles in zwei bis drei Wochen von selbst.

von lanti am 11.10.2013, 20:09