Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

ich weiß nicht mehr weiter...

Thema: ich weiß nicht mehr weiter...

Er trinkt einfach so furchtbar schlecht. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Hab jetzt abgestillt weil wir solche immensen Probleme hatten und er so schlecht getrunken hat und das seit der Geburt. Mit der Flasche ists genauso beschissen. Ich muss sie ihm richtig aufzwängen. Normalerweise sollten es ja 5 Mahlzeiten a 200ml sein. Aber ab circa 80ml fängt der Kampf an. Ich verstehs absolut nicht. Sogar heute morgen nachdem er 9stunden durchgeschlafen hat, hab ich Ne ganz stunde gebraucht damit er gerade so 190ml schafft. Es ist furchtbar und ich weiß nicht mehr weiter es ist soooooo anstrengend. Habt ihr einen Rat? Mein kleiner ist 4monate alt und an der Gewichtsgrenze.

von kleine1911 am 16.10.2013, 19:06



Antwort auf Beitrag von kleine1911

Hallo, die Angaben auf der Packung bzgl. der Trinkmenge sind nur Richtwerte und von den Herstellern recht hoch angesetzt, um möglichst viel Milchpulver zu verkaufen (auch wenn die Eltern das dann weg schütten müssen). Wieviel trinkt Deine Kleiner denn in 24 Std. an Pre Milch? Was wiegt er jetzt und was wog er bei der Geburt? Und hat der Kinderarzt was zum Gewicht gesagt? Wenn er immer so um die 80 ml trinkt, würde ich einfach häufiger kleinere Mengen anbieten. Jedes Kind ist anders und hat ein individuelles Trinkverhalten, was völlig ok ist. Wichtig ist auch, dass Du entspannt bleibst. Denn ansonsten überträgt sich der Druck unterschwellig aufs Baby und das ist nur kontraproduktiv. LG

von lanti am 16.10.2013, 19:13



Antwort auf Beitrag von lanti

Also jetzt wiegt er um die 6200g langsam gehts aufwärts. Zur Geburt hatte er 3600g danach ziemlichen Gewichtsverlust weil er so schlecht getrunken hat. Heute hat er bist jetzt ca. 680-700ml getrunken. Wie viel sollte er am Tag bekommen? Er ist ja nach den 80ml noch nicht satt. Wenn ichs ihm dann aufzwänge trinkt er ja wieder was dann macht er wieder pause dreht den kopf weg presst die lippen zusammen. Sekunden später sind die Finger wieder im Mund und.ich mach die Flasche rein und er trinkt wieder ein paar Millimeter dann geht das spiel wieder von vorne los.

von kleine1911 am 16.10.2013, 19:28



Antwort auf Beitrag von kleine1911

Das hört sich aber eigentlich OK an. Hatten auch mal ein Problem mit unsere Maus, hast du mal versucht im liegen ihr die Flasche zu geben?

von MiaMichelle am 16.10.2013, 19:45



Antwort auf Beitrag von MiaMichelle

Ja er trinkt hauptsächlich im liegen. Die ersten 5-10min auf dem arm und dann meckert er und dann leg ich ihn auf die Couch dann gehts etwas besser

von kleine1911 am 16.10.2013, 19:51



Antwort auf Beitrag von kleine1911

Hallo, jedes Kind ist anders und hat einen individuellen Stoffwechsel und auch die Trinkemngen können ganz unterschiedlich sein. Um die 700 ml sind völlig ok - das ist zwar nicht besonders viel, aber auch nicht zu wenig. Das Gewicht sollte sich langsfristig gesehen immer etwa entlang der gleichen Perzentilkurve entwickeln. Bei der Geburt lag er mit 3600 g auf der grünen 50 % Kurve. Jetzt nach 4 Monaten liegt er mit mit 6200 g etwas darunter - das ist aber noch im Rahmen. Ob hier alles ok ist, konrtolliert der Kinderarzt bei den Vorsorgeuntersuchungen. http://www.hebamme4u.net/fileadmin/Image_Archive/Sonstige_Grafiken/WHO/cht_wfa_boys_p_0_2.pdf Ich würde wie gesagt mehrmals täglich jeweils ca. 100 ml Pre Milch anbieten und es wenn er nicht mehr trinken möchte einfach später nochmal versuchen. Vielleicht hilft es auch in einem ruhigen/abgedunkeltem Raum zu Füttern und/oder wenn er unruhig wird beim Füttern umher zu gehen. Füttere am besten ganz nach seinem Bedarf. Gesunde Babys wissen selbst am besten wann und wieviel Hunger sie haben und nehmen sich normalerweise, was sie brauchen. Sollte er wirklich mal nicht genug zunehmen und der Kinderarzt das bemängeln, kannst Du 2x täglich 1 Teel. raffiniertes Rapsöl ins Fläschchen geben, um ihm mehr Kalorien zukommen zu lassen. Das nach dem Trinken an der Hand saugen macht meine Kleine auch. Sie möchte dann aber keine Milch mehr, sondern nur saugen. Das muss also kein Hunger sein. Vielleicht ist nur sein Saugbedürfnis noch nicht befriedigt und er wäre erstmal auch mit einem Schnuller zufrieden. Was die Beikost angeht, schließe ich mich Sille74 an. Ganz wichtig ist wie gesagt, dass Du dir Ruhe bewahrst und darauf vertraust, dass der Kleine von sich aus soviel trinkt wie er braucht - auch wenn's schwer fällt (bestünde Grund zur Sorge hätte der Kinderarzt das längst angesprochen). Denn wenn das Füttern für Dich in Stress ausartet, spürt der kleine das und ist auch unentspannt, wodurch er eher schlechter als besser trinkt (deswegen sollte man auch nichts aufzwängen - auch nicht aus Sorge - , sondern es später ohne Druck erneut versuchen). LG

von lanti am 16.10.2013, 22:58



Antwort auf Beitrag von kleine1911

Du hast einen Genieser :) Ich stille meinen Süßen zwar voll, benötige aber für eine Stillmahlzeit inkl. wickeln ca. 45 Minuten. Versuche doch mal nach den 80ml die er ohne widerwillen trinkt zu wickeln und gib ihm dann den Rest. Vllt klappt das?

von Niky89 am 16.10.2013, 21:20



Antwort auf Beitrag von Niky89

Das haben wir auch schon probiert auch als ich noch gestillt habe. Meistens trinkt er dann wieder ein bisschen und dann ists wieder vorbei... Naja muss ich jetzt wohl so hinnehmen und einfach durchhalten. Setze meine Hoffnung auf den brei :)

von kleine1911 am 16.10.2013, 21:28



Antwort auf Beitrag von kleine1911

Huhu, bin/war jetzt wirklich keine "Kampf-Stillerin" , aber dass das mit dem Trinken nicht anders wird nach dem Abstillen war in dem Fall eigentlich fast klar ... Dein Sohn orientiert sich halt nicht gern am Durchschnitt bzw. an den Vorgaben der Babynahrungsindustrie, sondern trinkt lieber kleinere Portionen und die dann vielleicht öfters (?). Ich würde also echt gelassen bleiben. Das Gewicht ist doch absolut im grünen Bereich ( es sei denn, Dein Sohn ist ziemlich groß). Meine Tochter wog mit 6 Monaten gerade mal knapp 6 kg und es war (und ist) alles ok. Laut meinem Kinderarzt sollte die Gewichtsentwicklung halbwegs kontinuierlich (in etwa auf der selben Linie) verlaufen und mit der Größe harmonieren. Wenn sich das Kind dann noch gut entwickelt, ist alles ok. Auf den Brei würde ich nicht so große Hoffnungen setzen ... da läuft's auch mal gut, mal werden nur wenige Löffel genommen ... (ich spreche aus Erfahrung: vom Mittagsbrei halt meine Tochter nie ein ganzes Gläschen bzw. 200 g geschafft)

von Sille74 am 16.10.2013, 21:48



Antwort auf Beitrag von kleine1911

Das hört sich für beide Seiten nach Stress an. Lass ihn so viel trinken wie er möchte und dann Pause machen, wenn er möchte. Ich würde einfach versuchen öfter was anzubieten. Nicht jedes Kind hält sich an die Richtwerte auf der Packung und muss es auch nicht. Wichtig ist, dass er am Tag insgesamt annährend auf die empfohlene Menge kommt. Aber selbst das darf auch schwanken und auch mal darunter liegen, wenn er insgesamt zunimmt.

von Halluzinelle von Tichy am 17.10.2013, 14:08



Antwort auf Beitrag von kleine1911

Hey!! Ich kann dir einen guten Tipp geben!!! Gewöhn dir ab dich zu stressen weil er nur so oder so viel trinkt!! Ich hab das mit meiner auch ständig... Oft ist nach 70-80 ml Schluss... Ich hab voll die Panik geschoben und ständig versucht das sie noch was trinkt... Ich war dadurch total gestresst... Und zunehmen ist bei uns auch so ne Sache... Bei der Geburt hatte sie 4080 und nach 4 Monaten bei der u4 erst 5700 Gramm.... Aber der Kinderarzt war und ist vollkommen zufrieden mit ihr... Manchmal schafft sie auch ihre 150/170 ml.. Aber heute waren es wieder immer nur 80/90.. Hab mir abgewöhnt zu versuchen das sie noch mehr trinkt.. So geht es uns beiden besser! Lg!!!

Mitglied inaktiv - 18.10.2013, 21:46