Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Hilfe mein Baby schreit neuerdings bei jeder Flasche

Thema: Hilfe mein Baby schreit neuerdings bei jeder Flasche

Hallo an alle, meine Tochter 10 Wochen bekommt seit sie 5 Tage alt ist Flaschennahrung. Zuerst Pre, dann Aptamil 1und dann seit ca. 2 Monaten wegen starkem Spucken Aptamil AR. Sie trinkt alle 3-5 Stunden 150 - 170 ml und verträgt es gut. Ich mische von Abfang an Lefax und Fencheltee in die Milch (Tipp von der Hebamme), mache alles wie immer. Seit einigen Tagen schreit sie beim Flasche geben nach ein paar Schlucken in Intervallen wie angestochen. Beruhigt sich nur mit Schnuller...trinkt dann wieder ein paar Schlucke, brüllt usw. Wenn ich mit ihr beim Trinken herumlaufe geht es besser, dann trinkt sie die Flasche einigermaßen gut aus ohne bzw. mit weniger Brüllen. Aber wehe ich setze mich wieder hin... Nachts trinkt sie ihre Flasche anstandslos und schläft sofort weiter. Nun hatte ich im Verdacht, dass sie ihre Milch nicht mag und deshalb so ein Theater macht. Aber doch nicht von heut auf morgen, oder? Bis vor einigen Tagen war sie immer sehr gierig beim Trinken und es konnte nicht schnell genug gehen. Und warum trinkt sie nachts ohne zu meckern? Hatte auch den Wachstumsschub im Verdacht...dass ihr die Milch plötzlich nicht mehr schmeckt kann ich kaum glauben. Bin etwas ratlos und mir grauts schon vor der nächsten Mahlzeit. Brauche Tipps... LG katzenmama und Julia 10 Wochen

Mitglied inaktiv - 07.03.2010, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

machst du jede Flasche mit Fencheltee? Ich kann sagen habe genau das gleich gehabt ist aber schon ein wenig her bei meiner ersten Tocher die hat auch AR bekommen. Nachdem ich den Fencheltee reduziert habe war alles wieder in Ordnung. Sie trinkt bis heute ein Fencheltee mehr..... LG Birgi

Mitglied inaktiv - 07.03.2010, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

Wie oft hat sie denn eine volle Windel - also Schiss drin? Ist der Schiss eher weich oder eher fest? Wieso bist du so schnell auf AR umgestiegen? Wenn ich richtig gerechnet habe, seid ihr innerhalb von 1 1/2 Woche von PRE auf 1-er auf AR umgestiegen. Wie sehr war das Spucken denn? Meiner hat auch Zeiten, wo er viel spuckt, aber er nimmt gut zu. Der KiA meinte dann ist das nur ein Wäscheproblem. Wieso gibst du Lefax und machst die Milch mit Fencheltee? Hat deine Kleine denn mit Blähungen zu tun? Fragen über Fragen... Wirklich helfen kann ich dir nicht, da ich wie zu Anfang die PRE gebe. Mein Kleiner hat das mit dem Schreien auch mal. Wobei das mal so ein bis zweimal die Woche ist. Da hat er halt Stuhlgang und Angst du schlucken.... Schau auch mal ein bisschen runter. Da hat eine andere Mami fast die selbe Frage gestellt. Die Tipps könnten dir auch helfen. lg Sasumm

Mitglied inaktiv - 07.03.2010, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat jeden Tag ein bis 2 mal ordentlich die Windel voll. Der Stuhlgang ist breiig. Fenchetee gebe ich wegen anfänglich starker Blähungen mit ins Fläschen, dass hat die hebamme empfohlen. Habe in den ersten 5 Tagen gestillt und mit pre zugefüttert, weil ich kaum Milch bekommen hab und es auch mit abpumpen nicht mehr wurde. Wir haben dann weiter nur Pre gefüttert, davon trank sie unglaublich Mengen im 2 Stundentakt und spuckte alle aus, nahm nicht zu. War dann beim Kinderarzt, der meinte ich soll 1er füttern, 1. weil diese sämiger ist und das Spucken weniger würde und weil es sättigender ist und sie nicht solche Mengen braucht. Man muss dazu sagen, dass mein Mann auch einen angeborenen schwachen Schließmuskel des Magens hat und auch von Geburt an unter Reflux litt. Das Spucken hörte nicht auf, sie spuckte unzählige Male angdaute, saure Nahrung hoch, auch noch mehrere Stunden nach der Mahlzeit. Sie weinte ständig, litt unter Halsschmerzen durch das saure Aufstoßen. Mein Kinderarzt entschied dann Aptamil AR zu probieren, das Spucken ist deutlich weniger geworden, das Kind ist zufriedener, es geht ihr besser. Habe nicht innerhalb 1,5 Wochen drei Nahrungen probiert. Auf den tag genau weiß ich nicht mehr, wann wir gewechselt haben. Das Aptamil AR bekommt sie aber am längsten und verträgt es gut. Versuche nun den Tee auf Anraten der Vorrednerin wegzulassen. Vielleicht mag sie den ja wirklich nicht mehr. Das Lefax bekommt sie mit in die Milch, weil Aptamil AR stark schäumt und es ewig dauert, bis der Schaum sich komplett aufgelöst hat. Und das Schreien beim Trinken kam nun ganz plötzlich...und ich finde bislang keinen wirklichen Grund.

Mitglied inaktiv - 07.03.2010, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Noch eins dazu wir haben es dann reduziert wir haben in jeder 2. Flasche 20ml Fencheltee gegeben und nach ein paar Tagen dann ganz weg gelassen. Wenn du es unverdünnt gibst musst du mal probieren ist echt ekelhaft.... Meine Hebi hat die Hände übern Kopf geschlagen wo ich gsagt habe das wir es in jede Flasche machen...... Sie hat es uns aber so gesagt nur leider hat sie nicht gesagt nur Fencheltee sondern nur so 10 oder 20ml jeder 2. Flasche.....

Mitglied inaktiv - 07.03.2010, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten das Problem auch und sind auf das Thema Sodbrennen gekommen. Haben Tee und Tropfen weggelassen und aufrecht gefüttert mit Saugerloch nach unten. Dadurch trinkt sie weniger hastig und e skam nicht mehr so viel hoch. Wickeln und hinlegen tue ich sie dann auch erst nach einer Weile, dann fließt nichts in Speiseröhre zurück. Nach ein paar Tagen trank sie wieder gut, spuckte kaum noch und schläft besser. Kein Spucken beim Liegen mehr und kein Sodbrennen. Auch weniger Blähungen. Lg

Mitglied inaktiv - 07.03.2010, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe das1 x versucht mit dem fencheltee in der flasche..kam postwendend im hohen bogen wieder raus. nie mehr gemacht. sie mag aber auch pur keinen Fencheltee... Meine Hebi hatte mir gesagt, den fencheltee nur im akuten fall geben, nicht dauernd. meine schreit auch schon mal beim trinken. dann hilft nur der nucki, bis sie sich ein bisschen beruhigt hat und dann ganz schnell nuki raus und flasche rein. Dann klappts mit dem weitertrinken. lg

Mitglied inaktiv - 08.03.2010, 12:58