Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Hat jemand Erfahrung mit Milchzucker gemacht?

Thema: Hat jemand Erfahrung mit Milchzucker gemacht?

...Wenn ja, eher positiv oder negative?? Habe heute Morgen mit dem KiA gesprochen, weil meine kleine Maus immer noch Probleme mit ihrem Stuhlgang hat und der meinte nun ich solle in jedes Fläschen ein Teelöffel Milchzucker zugeben. Ist damit schon jemand gut gefahren oder gings eher nach hinten los??

von Yarvalla am 15.02.2011, 13:15



Antwort auf Beitrag von Yarvalla

Mein Sohn war damals ständig verstopft und schuld war der Milchzucker!! GsD habe ich ihm nie zusätzlich Milchzucker gegeben.... BiGaia-Tropfen kennst du die? Meine Tochter hat den Stuhlgang nicht rausbekommen und schuld war eine Blockade im Becken, der Osteopath hat Abhilfe geschaffen. LG

von mmh am 15.02.2011, 13:53



Antwort auf Beitrag von mmh

Hallo! Bei uns hat die zusätzliche Gabe von Milchzucker geholfen!Haben damit das Problem in den Griff bekommen! lg

Mitglied inaktiv - 15.02.2011, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war das aber erst ab dem Beikostalter,ansonsten wird mein Kleiner noch gestillt.

Mitglied inaktiv - 15.02.2011, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

mein kleiner hatte (auch nach einführung der beikost) sehr starke probleme den stuhl abzusetzen. mein arzt hat uns dann auch Lactulose verschrieben. leider ging das bei uns nach hinten los, der stuhl war zwar dann flüssig, aber es kamen noch starke blähungen und bauchscherzen/krämpfe dazu. seit ich den milchzucker wieder weg lasse und auf beba sensitiv (lactose rezudziert) umgestellt habe sind die blähungen und krämpfe weg....

von Mumi2010 am 15.02.2011, 16:30



Antwort auf Beitrag von Mumi2010

Bigaia Tropfen kenne ich, auch schon ausprobiert, auf ärztlichem Rat, haben aber nichts gebracht, im Gegenteil. Die Beba Sensitive bekommt sie schon, allein wegen der Kolik wo sie vor ein paar Wochen sehr ausgeprägt hatte. Die Kolik haben wir gut in den Griff bekommen, der Stuhlgang war vor der Novalak Bk bestens und deshalb sagte der Arzt wir sollten Nestle nehmen. Naja nun warte ich mal die nächsten Tage ab und hoffe das der Milchzucker was bringt, ansonsten soll ich halt eh zum KiA wieder gehen.

von Yarvalla am 15.02.2011, 19:04



Antwort auf Beitrag von Yarvalla

Huhu...also wir haben auch Milchzucker gegeben allerdings nur eine Messerspitze in jedes Fläschchen und wenns wieder ok war, haben wir den Milchzucker wieder weggelassen...LG Susanne

von plauenangel am 15.02.2011, 20:23



Antwort auf Beitrag von plauenangel

nicht in jedes fläschen, langsam ausprobieren, bei uns hat schon ein fläschen geholfen, und wenn nicht, dann halt mal zwei, lieber langsam steigern, sonst gibt es wirklich durchfall, und der kommt mit blähungen Liebe Grüße

von jansmam am 15.02.2011, 23:01



Antwort auf Beitrag von jansmam

Naja, der Arzt hat es so gesagt, also der wird sich da wohl auch auskennen oder? Ich denke es kommt auch darauf an, wie schlecht der Stuhlgang ist!??

von Yarvalla am 16.02.2011, 08:30



Antwort auf Beitrag von Yarvalla

Hallo! Milchzucker kann zwar im akuten Fall helfen, aber es ist ja auch nicht die Lösung des Problemes. Hast du schon einmal eine prebiotische Milch probiert (Milumil oder Aptamil?) oder eine die keine dieser Zusätze enthält? Zu viel Milchzucker kann auch ins Gegenteil umschlagen, nämlich starker Durchfall, Bauchschmerzen etc. Man muss bedenken, dass der Körper nur eine gewisse Menge Milchzucker aufnehmen kann. In Flaschenmilch ist bereits Milchzucker enthalten, dann auch in einigen Tees, Vitamin D Tabletten etc.....das kann sich rechnen. Dann macht es auch wenig Sinn eine Milchzucker-reduzierte Milch zu nehmen (BEBA Sensitive) und dann wieder Milchzucker hinzuzufügen. Also vielleicht mal weg von der Beba Sensitive und zu einer Milch, die "normal" Milchzucker enthält!

von Baby2411 am 16.02.2011, 12:27



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Hallo! Also Milumil hatten wir, dadurch hatten wir ja erstmals die ganzen Probleme ins Rollen gebracht... Der KiA meinte, ich solle jetzt erstmal diese Nestle Beba Sensitive beibehalten, weil es ja auch nicht gerade gut für die Verdauung ist ständig zu wechseln. Meine kleine Maus hat gerade abgeführt, die Konsistenz ist wieder wie vorher, die Farbe passt mir zwar nicht, aber die Hauptsache ist, Sie hat es "alleine" geschafft; ohne das ich mit dem Fieberthermometer hinterher musste. Werde das Milchzucker jetzt reduzieren, jedoch nicht abrupt absetzen. Habe gestern auch noch aus der Verwandtschaft ein Tipp bekommen, dass man eine Messerspitze Butter mit in die Milch mischen soll, weil es dann ja ölt und somit besser durch den Darm rutschen soll. Naja, ob ich davon was halten soll, weiss ich nicht so recht. Hat das schon mal jemand gemacht von euch??? Lg

von Yarvalla am 16.02.2011, 13:11



Antwort auf Beitrag von Yarvalla

Also Butter ins Fläschchen finde ich ja fast noch schlimmer wie Milchzucker. Wie gesagt, wenn dein Kind wirklich mehr Milchzucker braucht, würde ich von der "milchzucker-reduzierten" Milch weggehen. Kannst ja auch ganz normal Beba Pre geben - ohne sensitive!

von Baby2411 am 16.02.2011, 14:22



Antwort auf Beitrag von Yarvalla

Hallo, also ganz ehrlich, nur weil ein Arzt sowas sagt, heisst es noch lange nicht, dass er sich auch wirklich auskennt - ganz im Gegenteil! Ärzte sind keine Halbgötter in Weiß, denen man jedes Wort glauben muss. Wie oft erzählen einem irgendwelche schlauen Ärzte, dass man zufüttern soll und die MuMi reicht nicht und überhaupt sei es doch das Beste sofort abzustillen usw... Ist doch auch alles Quatsch!

von -kili-81 am 16.02.2011, 14:35



Antwort auf Beitrag von Yarvalla

also ich hatte bei meiner ersten probleme damit undnahm dann milchzucker manchmal dauert es eins zwei tage ber es hilft super bei unseren zweiten tochter machen wir das nun auch wieder und ich persönich finde es eins a aber kinder sind ja verschieden manche kinder vertragen das auch nicht ...........einfacch mal testen verkehrt macht mn damit nix

Mitglied inaktiv - 23.02.2011, 21:56



Antwort auf Beitrag von Yarvalla

Uns hat Milchzucker geholfen. Allerdings hab ich weniger als einen Teelöffel ins Fläschchen rein. Aber das is, lt. meinem Kia bei jedem Kind anders.

von sandawatz am 16.02.2011, 19:30



Antwort auf Beitrag von sandawatz

Also Pre kann ich ihr nicht geben, davon wird sie nicht richtig satt, dann kommt sie alle zwei Stunden und da ich zwei Kinder habe, habe ich dafür keine Zeit. Von der Sensitive wird sie teilweise schon nicht richtig satt. Meine Große kommt eh schon viel zu kurz. Und in der 1er ist wieder Stärke drin, da hab ich Angst dass sie es wieder mit der Kolik bekommt. Es ist also egal wie ich es mache, es ist falsch! :-) Der KiA meint ich kann ihr, wenn sie den 4ten Lebensmonat erreicht hat, was ja in 2 Wochen ist schon anfangen einmal am Tag Brei zu füttern. Auf den Gläsern steht aber ja immer nach dem 4ten Monat. Was meint ihr? Kann man eigentlich so rein theoretisch, ihr tagsüber das Sensitive geben und eventuell zur Nacht Beba 1er? Weil so langsam schlaucht es sehr Nachts immer hoch zu müssen. Gestern Abend haben wir sie xtra nochmal geweckt gegen 22.30 Uhr und um 2 Uhr war sie schon wieder da... und ich muss um 6/7 Uhr wieder aufstehen. Ich weiss als wir ihr Milupa Milumil 1er gegeben hatten hat sie immer nachts durch gepennt, bis die Kolik halt ausbrach.

von Yarvalla am 17.02.2011, 10:03



Antwort auf Beitrag von Yarvalla

Also ehrlich gesagt, mach es doch einfach wie du denkst. Ist nicht böse gemeint, aber es macht für mich einfach alles keinen Sinn. Gerade wenn dein Kind solche Probleme mit dem Stuhlgang und Koliken hat, würde ich mit Beikost - was die Verdauung noh viel mehr belastet als ein bisschen Stärke in der 1er - noch warten. Ich kann verstehen, dass die Nächte anstrengend sind. Gerade wenn man noch ein Kind hat und raus muss. Aber es ist nunmal ein Baby. Meiner ist 10 Monate, bekommt schon eine Weile Beikost und ich muss immer noch nachts raus.

von Baby2411 am 17.02.2011, 10:18



Antwort auf Beitrag von Baby2411

sehe das mitlerweile wie baby2411, gerade wenn er probleme hat mit der verdauung würde ich noch warten mit der beikost! habe auch mit 4,5 Monaten angefangen beikost zu geben, (und meiner hatte auch immer sehr starke verdauungsprobleme (koliken, blähungen, konnte nicht von alleine...), nach zwei wochen beikost lage er mir fast ne stunde auf dem wickeltisch und hat gejammert vor schmerzen, weil er wollte und nicht konnte..... das habe ich zwei tage mitgemacht, dann habe ich die beikost wieder eingestellt. werde nun mit 6 monate starten. UND trotzdem kommt er seit zwei wochen nur noch einmal die nacht (mit beba pre ha und jetzt beba sensitiv)! ;-)) LG

von Mumi2010 am 17.02.2011, 10:32



Antwort auf Beitrag von Mumi2010

Naja vielleicht warte ich wirklich noch mit dem Brei. Habe gerade meine Schwiegermama hier gehabt und mal nach gefragt, wegen zur Nacht 1er geben, ich denke ich werde das mal testen und das Milchzucker dann vielleicht nur einmal am Tag geben, höchstens zwei Mal. Wenn ich schon einmal Erfolg hatte mit dem 1er, was das durch schlafen angeht, wird es wohl nicht wirklich schaden. Und von der Kolik ist eigentlich schon seit 3 Wochen nichts mehr zu merken. Also erstmal vielen Dank für die ganzen Tipps. Lg

von Yarvalla am 17.02.2011, 10:47



Antwort auf Beitrag von Yarvalla

also ich kann dir malzextrakt sehr empfehlen. das bringt die verdauung super in schwung. mein kleiner hat auch mit hartem stuhl zu kämpfeen. unser kia meinte auch milchzucker ( ich glaube das sagen die alle), aber das hat nichts gebracht. und milchzucker macht zusätzliche blähungen.. mein schatz hat davon auch so schon genug. malzextrakt bekommst du im reformhaus... bei uns reicht ein teelöffel pro tag und er kann gut machen. vielleicht hilft es dir ja. lg

von moenchen81 am 17.02.2011, 15:23