Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Füttert jemand Beba Sensitive oder Aptamil Comfort???

Thema: Füttert jemand Beba Sensitive oder Aptamil Comfort???

Huhn frage steht ja bereits oben ! Wir füttern Beba sensitive seit 2Wochen und ich schwöre ja darauf. Pia hat nach dem stillen Alete bekommen und das ist ihr überhaupt nicht bekommen,also sind wir auf Hipp Combiotik um gestiegen und da ging es dann richtig los mit verstopfung, blähungen usw ! Dann hat mir mein Arzt zu Beba sensitive geraten und nach 3Tagen ist es schlagartig besser geworden. Sie kann jetzt ordentlich in die Hose donnern und auch nach der Flasche schläft sie friedlich 4-6 std (Nachts sogar 6-8 std). Also hat sie überhaupt keine last mehr damit,allerdings weiß ich jetzt nicht wie lange ich ihr das geben kann? Möchte nur ungern wieder umsteigen da ich dann einen rückfall befürchte :-( Dann kommt noch dazu das sie so wahrsinnig viel spuckt ...sie leidet da richtig drunter. Habe eigentlich alles ausprobiert ,wie während der mahlzeit öfter zu pausieren und sie bäuerchen machen zulassen. Verwende auch schon die kleinste saugergröße und demnach brauch sie auch ewig für eine Flasche schläft,was mich aber weniger stört . Kann ich in dieser spezial nahrung noch Nest. Gel hinzufügen oder von aptamil gibt es jetzt auch Pulver zum andicken der Milch....allerdings bekommt sie davon doch wieder verstopfung oder? Ach man...

von Annelie159 am 05.12.2013, 09:21



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Hallo! Beba Sensitive oder Aptamil Comfort sind ja in der Lactosemenge reduziert und im Kuhmilcheiweiß noch weiter aufgespalten, sodass sie für Kinder die da empflindlich reagierten verträglicher sein kann. Sie kann wie eine Anfangsmilch (wie auch HA-Nahrung) die ganze Flaschenzeit verwendet werden, allerdings kann man durchaus ab und zu mal probieren, ob sich das Problem "verwachsen" hat und das Kind nun die normale Säuglingsmilch verträgt. Spätestens mit Einführung der Kuhmilch oder Instantbreien (sollte man diese Verwenden) kommen sie damit sowieso in Verbindung. Im Vergleich dazu wäre HA-Nahrung nur im Eiweiß aufgespalten, aber etwas weniger als die Senstive oder Comfort. Manchen Kindern reicht das aber auch schon aus (unabhängig von der Allergieprophylaxe, sondern nur von der Verträglichkeit) Hiervon gäbe es ja auch entsprechende 1er Nahrungen, was manchen Spuckkindern schon zu einer Besserung hilft. Wobei das Spucken ja wirklich nur dann ein Problem ist, wenn die Kinder nicht mehr zu bzw. abnehmen oder wie du sagst, da wirklich Probleme mit haben (Mein Sohn hatte das auch und meine Hebamme beschrieb es wie Sodbrennen, was den Kindern Schmerzen bereitet) Es ist nun natürlich wirklich die Frage: Hat dein Kind eher Probleme mit der Lactose, solltest du bei der Beba Sensitive bleiben! Und dann bliebe dir hier nur die Möglichkeit ein Andickungsmittel zu verwenden, sofern es wirklich nötig ist. Hat dein Kind eher Probleme mit der Verdauung des Kuhmilcheiweißes, könnte Beba HA 1 ein Versuch Wert sein! Dann kommt aber schon die nächste "Gefahr". 1er enthält Stärke und Andickungsmittel meist Johannisbrotkernmehl. Von dem Andickungsmittel bin ich kein Fan und würde es nur geben, wenn es wirklich nötig ist. Manche Babys können auf diese Zusätze - aufgrund dessen, dass diese langsamer verdaut werden und länger im Magen liegen - mit Verdauungsbeschwerden reagieren (Bauchweh, Blähungen, Verstopfung) Beba Sensitive enthält als zusätzliches Kohlenhydrat Maltodextrin, was die Milch auch leicht sämiger macht. Aber das muss natürlich nicht so sein. Dir wird also nichts anderes übrig bleiben, es entweder so zu belassen oder zu testen!

von Baby2411 am 05.12.2013, 12:02



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Beba sensitive ist keine Nahrung auf Dauer. Eine gute Alternative ist eine HA Nahrung

von katsix2903 am 05.12.2013, 13:42



Antwort auf Beitrag von katsix2903

Beba sensitive ist kein problem dauerhaft zu geben!

von Baby2411 am 07.12.2013, 18:21